Ich male nicht nach der Natur - ich nehme meine Motive aus ihr oder schöpfe aus ihrer Fülle. Ich male nicht das, was ich sehe, sondern das was ich sah. Der Fotoapparat kann nicht mit dem Pinsel und der Palette konkurrieren – solange er nicht im Himmel und in der Hölle verwendet werden kann. Edvard Munch (1863-1944)
Meine Spätwintermärzwoche

GEFEHLT: hat mir der Baum, der letztes Jahr um diese Zeit diese feinen Blüten hervorbrachte, siehe allererstes Foto. Er war durch die hohe Schneelast in diesem Winter so geschädigt worden, dass er gefällt werden musste. Der Schneebruch hat vielen Bäumen hier sehr zugesetzt.
GEREGNET, GEHAGELT, GESCHNEIT, GESTRAHLT, GEFROREN: einen richtigen Spätwintermix haben wir diese Woche abbekommen

GESTAPFT: sind wir hier am Bodensee allerdings nicht mehr durch so hohen Schnee. Diese beiden Schneebilder stammen aus Vermont. Dort würde sich der Winter auch dem Ende zuneigen. Aber in diesen Schneemengen kann man noch gut herumtoben.
GETRAUERT: hat das große Lockenmädchen in Vermont, weil ausgerechnet sie es war, die morgens im Hühnerhaus den Tod ihres eigenen Huhns beklagen musste.
GEFREUT: habe ich mich, dass ich bei Astrid / Mipamias passgenau das Dorfhuhn-Fan-Package gewonnen habe und auch noch dem Huhn des Monats Februar einen Namen verpassen durfte. Diese Patenschaft habe ich unverzüglich über den großen Teich meiner Enkelin weitergereicht.
GETAUFT: hat sie das Schwedische Blumenhuhn wegen seines ganz speziellen Federkleides “Marble”, also Marmor oder auch Murmel.

unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN: Fiona Mozleys Roman “Elmet” fand ich gut aber sehr düster. (Mehr darüber in bei meinen Monatsbüchern Ende März). Ich brauchte dringend etwas Aufheiterndes. Deshalb lese ich gerade das Jugendbuch “Undercover Robot – Mein erstes Jahr als Mensch” von David Edmonds . Die Geschichte um das Geheimprojekt einer KI an einer Schule ist nicht nur extrem witzig, sondern hat insgeheim zum Thema, was es eigentlich heißt, ein Mensch zu sein. Denn “Dotty”, die künstliche Intelligenz wird auch lernen, worauf es im Leben wirklich ankommt. Sieht aus, als würde ich euch noch ausführlicher darüber erzählen, wenn ich es ausgelesen habe.
Bald zieht der Welpe ein. Klar, dass ich zu den zwei Regalen von Hundebüchern dringend noch was Frisches brauchte. Den “Handtouch” kannten alle meine Hunde. Liane Rauch macht ihn zum Mittelpunkt von “Hundeerziehung ohne Worte: Führen mit der leeren Hand.” Was ich bislang gelesen habe, fand ich spannend.
Doch, echte Bücherfreaks lesen mehrere Bücher nebeneinander. Wenn es sich um Sachbücher handelt, geht das problemlos.
Mit “Energy” von Dr. Anne Fleck versuche ich mal, Energieräubern im Körper auf die Spur zu kommen.
GESCHRIEBEN: eine Rezension über einen total spannenden, interessanten Roman, für den ich eine absolute Leseempfehlung geben konnte.

GEBLÄTTERT: in meinen Ordnern und Büchern über Hundeernährung. Auch unser neuer Welpe soll gebarft werden. Ach, das vorige Mal ist schon zwölf Jahre her…
GEKAUFT: fast nur Hundezeugs

GENÄHT: an meinem Jahresprojekt habe ich weitergearbeitet. Außerdem ist jetzt noch ein Kinder-Sweatshirt in Arbeit
GESCHÜTTELT: den Kopf darüber, dass es bei uns im Landkreis mit dem Impfen nicht voran geht. Am Ende der Republik kommt alles nur noch tropfenweise an.
GEÖFFNET: die Osterkiste und angefangen, ein bisschen zu dekorieren
GELASSEN: die Kamera meist daheim bei Regen, Schnee, Hagel oder Dauergrau. Irgendwie steht der Frühling noch versteckt in den Startlöchern

Mein Wochenende
Heute Morgen hat der liebste Mann endlich seinen Friseurtermin. Mal sehen, ob ich ihn danach wiedererkenne.
Da der Welpe am Ende der kommenden Woche hier einzieht, werden wir am Wochenende mal alles Mögliche welpensicher gestalten. Hoffentlich wird der Lockenhund nicht jammern, dass er nicht in seinen alten geliebten Welpen-Zimmerkennel hinein darf und passt. Als Welpe hat er ihn sehr als seine Höhle geliebt. Die Tür stand eh meist offen. Ein wunderbarer Rückzugsraum.
Vermutlich fragt sich der Lockenhund, wo er sich vor der Nervensäge zurückziehen darf 😉
Ein Kindersweatshirt werde ich noch fertignähen und die Osterkiste sortieren. Vorher setze ich mich noch an den Berliner Samstagsplauschtisch bei Andrea/ Karminrot
Oh wie aufregend.. bald ist es soweit und Euer Welpe zieht ein. Wie schön.
Ich wünsch Dir viel Spass beim Vorbereiten, beim Nähen und auch beim dekorieren.
Ich werde heute mein Jahresprojekt etwas weiter bringen und kleine Pflänzchen vereinzeln. Und hoffentlich mal wieder ein paar schöne Fotos machen…
Ein wunderbares wochenende wünscht
illy
Oh, das mit dem Huhn ist ja traurig. Da war es ja wirklich ein großes Glück mit dem “Huhn des Monats”. Einen schönen Namen hat sie ausgesucht, deine Enkelin.
Das Hundebuch mit der “leeren Hand” setze ich mir mal auf die Leseliste, das hört sich spannend an.
Die Kamera hatte hier auch Pause. Das Wetter lädt einfach nicht dazu ein.
Noch zwei Wochen bis der Zwerg kommt… die Zeit zieht sich immer so endlos. Mag der Lockenhund Welpen oder ist sie eher so eine strenge Tante? Ich weiß noch, unsere erste Hündin hat den Neuankömmlingen gestattet dieselbe Luft zu atmen… später durften sie sich dann auch mal ankuscheln.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Ivonne
Die tiefen Temperaturen machen das, “beibt zu Hause” , etwas einfacher, aber jetzt sehne ich mich nach Frühling. Zum Glück traut sich die Sonne fast täglich hervor und da wird es im Wintergarten, den ich zum Nähzimmer gemacht habe richtig wohlig warm und da es schon recht lange hell ist, sind die Feierabende gerettet.
L G Pia
Dann wird das ja sehr spannend bei euch werden in der nächsten Woche, ich kenn das ja alles nicht . Man merkt dir aber an, wie sehr du darauf hinfieberst…
Es sieht bei euch wirklich noch nicht nach Frühling aus, so was!
Und was das Impfen anbelangt: Das ist auch mittendrin nicht anders. Immerhin habe ich jetzt ein Attest als Pflegeperson. Schaun mer mal.
Ich hoffe, bei euch scheint die Sonne so wie hier.
Bon week-end!
Astrid
Die Vorfreude ist gross, das kann man mitlesen. Bald…GLG nic
Schön sieht eure Schneelandschaft ja wirklich aus, aber diesmal beneide ich euch nicht…hier ist es zwar sonnig, aber sehr kalt und frau kommt aus den Winterklamotten in diesem Jahr wirklich raus…ein Grund schlechte Laune zu bekommen…der andere ist der schleppende Impfverlauf auch bei uns…tja, es ist heute schwer sich gute Laune zu verschaffen…hoffentlich geht es dir damit besser..ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüsse
Augusta
Dann kommt er also bald, euer kleiner junger Wilder! Ich bin so gespannt auf die ersten Bilder!
Zum Thema Impfterminvergabe habe ich ja schon berichtet und auch wenn ich jetzt einen neuen Termin habe und mein einer Lieblingsmensch auf der Warteliste steht, werde ich es ab Dienstag weiter für ihn probieren. Vielleicht sollte ich noch einmal ins Telefon heulen.
Ein wenig Frühlingssonne hätte ich mir auch für das Wochenende gewünscht. Aber es war nur ein kurzes Intermezzo von: Guck, da bin ich! und weg war sie hinter der Wolkendecke.
So traurig für deine Enkelin! Das tut so weh ein Tier zu verlieren!
Ganz liebe Grüße,
Karin
Da hast du dieses Wochenende die gleiche Aufgabe wie meine Enkelhexe. Sie ist auch gerade dabei, ihr Zimmer und den Rest der Wohnung welpensicher zu machen, denn auch bei ihr zieht am nächsten Samstag eine winzige Fellnase ein. Und ich darf dann am Sonntag zum Kaffee kommen. Sozusagen Babygucken.
Und gerade überlege ich, ob ich ihr vielleicht dieses Buch, das du erwähnt hast, als Geschenk mitbringe.
Liebe Grüße
von Mira
Huhnpate ist auch eine nette Idee. Da wirst du ja ab nächste Woche ordentlich Programm haben mit dem Familienzuwachs. Was das Impfen betrifft…. Ich sag mal lieber nix. Ich brauche auch ab und zu ein Buch einfach für die Erholung. Immer nur kompliziert oder erschütternd geht auch nicht.
Eine schöne Woche wünsche ich dir.
Magdalena
Sehr schade, um den Baum mit dieser herrlichen Blüte! War eine Blutpflaume, oder? Egal welche Jahreszeit und welches Wetter, deine Fotos sind immer gigantisch. Ganz bezaubernd, die gefrosteten Gänseblümchen! Wir haben sonst sehr viele Gänseblümchen in unserem „Rasen“, aber bis jetzt sieht man noch kein einziges. Es ist einfach zu kalt… Brrr! Ich sehne mich nach Frühling…
Liebe Grüße
Ingrid
Ach, wie schade um die Blutpflaume – die Blüten im zeitigen Frühjahr machen Hoffnung, doch meine ist auch noch nicht so weit und zeigt nur ein Hauch von zarten Knospen. Naja, Schnee möchte ich nun auch nicht mehr und die Wochenmitte soll uns wärmere Temperaturen bringen.
Das wird spannend mit dem Welpen und deine Vorfreude ist dir anzumerken.
Hab eine gute Woche – lieben Gruß, Marita
Es ist immer Schade, wenn ein Baum gefällt werden muss, mir tut das immer weh und leider komme ich auch nicht daran vorbei mal einen Baum zu fällen.
Der Hund ist ja richtig süß. Und bei uns soll ein den kommenden Wochen auch ein Welpe einziehen. Welpen sind ja immer allerliebst.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Was für eine Schneelandschaft liebe Andrea, herrlich.
Aber ich möchte nicht tauschen, denn hier haben wir bereits Frühling, die Sonne scheint und es ist etwas milder geworden.
Ich bin so auf Euren Welpen gespannt, das wird bestimmt aufregend.
Hier ist es heute auch aufregend, die neuen Schränke werden aufgebaut, ich bin so hibbelig.
Dir einen schönen Mittag, lieben Gruß
Nicole
Bei Instagram habe ich ja schon ein Bild eures Welpen gesehen. Ach was beneide ich euch. Sachbücher, kann man schon gut nebeneinander lesen.
Wie traurig mit dem Huhn. Und was für ein perfektes Glück.
Liebe Grüße
Andrea