12von12 Alltäglichkeiten

12 von 12 im Dezember 2020

12. Dezember 2020

Wieder einmal ein ganz spezieller 12. eines Monats. Seit heute gelten in Baden-Württemberg allgemeine Ausgangsbeschränkungen. Da wir uns eh schon seit längerem aus dem wilden Trubel raushalten, gab es für uns heute keine auffälligen Änderungen im samstäglichen Tagesablauf in Coronazeiten.

1
Der Tag beginnt mit dem Öffnen des 12. Türchens am finnischen Adventskalender (rechts oben). Das jüngste Enkelmädchen hat denselben bekommen und hat sich heute bestimmt auch über das herzige Geschenk für die Dame am Baum gefreut.
Seitdem der geliebte Gang über den Wochenmarkt zugunsten des Ausflugs zum kleinen Hofladen in der Woche gestrichen wurde, begleite ich den Mann auf der frühen Hunderunde.
Ein Blick aus dem Fenster zeigt Regentropfen, keine segelnden Schneeflöckchen.

2
Der Hund spricht diesbezüglich eine deutliche Körpersprache. Auch nachdem wir das Frühstück beendet haben, zeigt er uns seinen breiten Rücken. Ach, rutscht mir doch….
Aber damit kommt er nicht durch. Mäntelchen muss er zudem auch noch tragen, wie ätzend! Den Hund nehmen wir mit, die Kamera muss bei dem Regenguss daheim bleiben.

unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da Bilder aus der Stadt mit sichtbaren Schildern

3
In der Stadt bewegen wir uns zielgerichtet zu unserer Lieblingsbäckerei. Der liebste Mann stellt sich draußen an und geht alleine rein (mir beschlägt da drinnen eh immer sofort die Brille….). Ich beschränke mich auf Schaufenstergucken und Abstandhalten.
Warum muss eigentlich der Nächste in der Reihe meinen Mann fast über den Haufen rennen, um in die Bäckerei zu kommen? Es kann doch eh immer nur einer durch die Tür und drängeln tut auch keiner. Leute…. Hirn einschalten, bevor die Füße in Gang gesetzt werden…seufz…

4
Um kurz nach 9 ist es hier noch wunderbar leer. Die anderen Läden öffnen zwischen 9.30 und 10 Uhr. Also geradewegs zurück zum Auto.

5
Daheim gibt es einen Kaffee mit dick (Mandel-)Milchschaum mit viiiiel dunklem Kakao und Gewürzen. Sozusagen ein Lebkuchenlatte. wie er mir mundet. und eine Buchweizen-Schokowaffel. Der Gatte mag lieber einen “normalen” Latte Macchiato und ein feines Brötchen.

6
Der Weihnachtsstern sollte umgetopft werden, dann lebt er länger. Samstag ist eh mein Blumenpflegetag.

7
Nachdem ich ein bisschen im Netz versackt bin, geht es ans Mittagessen. Was da im Napf eingeweicht wird, ist allerdings Trockengemüse für den Hund. Der hat nämlich am Samstag seinen Veggie-Tag. Morgens gab es frisches Gemüse und abends wird leckeres Hunde-Müsli serviert. Unterwegs sind dann nur Apfelstücke im Dummy.
Okay, beim Salat richten für die Menschen fällt natürlich auch ein Stückchen Gurke für den Vierbeiner ab.

8
Nach der kleinen Pause ist Homeschooling angesagt. Bei den Lockenmädchen in den Staaten ist gerade erst das Frühstück vom Tisch geräumt worden.
Wir sind gerade bei der Kartenkunde und Orientierung angekommen. Die Himmelsrichtungen sitzen schon perfekt. In den Wald nehmen sie schon den Kompass mit.

9
Der Hund ist wieder an der Reihe. Nachdem ich vor zwei Wochen so bös umgeknickt bin, trage ich eine Sprunggelenksbandage. Jetzt ist die dünnere dran. Schaut mal, ich habe sie mir in aufmunternden Farben geholt. “Think pink!!” war mein Motto.

10
Eigentlich wollten wir die Runde einwenig länger machen. Aber weder ich mit empfindlichen Knöchel noch der Hund mit fragilen Rücken, Gelenken und HWS sollte hier waghalsig werden. Deshalb wird kehrt gemacht und eine kleine Schleife im anderen Waldweg gedreht.

11
Das Nähzimmer muss dringend aufgeräumt werden. Das Oberteil der Hose ist fertig, morgen nehme ich mir das Futter vor.

unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da Buchtitel sichtbar ist.

12
Kurz vor 20 Uhr muss der Hund nochmal vor die Tür (der darf das. Außerdem läuft da eh kein Mensch im Feld. Nur Fuchs und Has’.) Da es da dunkel ist wie im Sack gibt es auch kein Foto. Keine Sorge, wir haben Taschenlampen dabei und der Hund strahlt wie eine Baustelle…. Mehr Erleuchtung der geistigen Art erfreut mich dann am Abend.

Wie lief Euer 12. im 12. Monat des Jahres ab? Da schaue ich bei Caro (draußennurkännchen-Blog) nach. Danke an Caro fürs Sammeln!
Bleibt gesund! Passt bitte auf Euch und Eure Mitmenschen auf!

  • Edgarten - Gartenblog 12. Dezember 2020 at 17:30

    Liebe Andrea
    Wow, da lief ja echt viel! Schön, dass du Fern-Homeschooling machst, das gibt einen nahen Kontakt zu den Enkelnl
    Gute Besserung deinem Fuss und liebe Grüessli
    Eda

  • nina. aka wippsteerts 12. Dezember 2020 at 19:16

    Ich finde ja immer sehr interessant, was Du (auch an Themen) über das homeschooling erzähltst.
    Dein Kaffee ist also auch immer fein gewűrzt. Mag ich auch am Liebsten.
    Und fleißig gewesen…
    Noch mal liebe Grüße
    Und passt auch weiterhin gut auf Euch auf
    Nina

  • nic 12. Dezember 2020 at 20:41

    Weiterhin gute Besserung an Fuss und Hund – das Mántelchen sieht nett aus. Unser Hund wúrde sich tiefbeleidigt in die Zimmermitte setzen und demonstrativ den Kopf hángen lassen ( gibt es Academy Awards fúr Hunde?). Bleibt sicher und gesund. GLG nic

  • Suse 12. Dezember 2020 at 22:27

    Oh, ein be- und erfüllter Tag.
    Ich mußte beim HUndebild sehr lachen. Der ist richtig bunt angezogen und weit sichtbar.
    Toll, dass du mit deinen Enkeln Homeschooling machst, das macht denen sicher viel Spaß oder?
    Herzliche Grüße
    Suse

  • Astrid ka 12. Dezember 2020 at 23:00

    Oh, eine ganz neue Idee für die Hose ( ich hab auch grade noch einmal eine gebastelt, auch mit Paspel ). Diese Bandagen habe ich vor bald 10 Jahren sehr lange getragen, ich habe mich da einfach sicherer gefühlt . Momentan hat Enkelin Nr. 2 ein ähnliches Problem, aber erst mal nen Gips verpasst bekommen, weil man sich nicht sicher war, ob ein Riss oder eine Zerrung vorlag. Mit der hätte ich am Vormittag quasi auch Schule gemacht während ihrer Pause, und sie war froh, dass sie das mit dem Prädikat kapiert hatte…
    Wart ihr in Konstanz?
    Nun eine gute Nacht!
    Astrid

  • Hannelore 13. Dezember 2020 at 0:51

    zu Punkt 3: vielleicht hatte der Mann auch eine beschlagene Brille oder in Gedanken 😉, ist mir letztens fast passiert das ich jemand umgelaufen hätte und dann fast gegen eine Laterne, hieß dann Maske runter um freie Sicht zu haben.

  • mano 13. Dezember 2020 at 6:52

    hundeschal und fußbandage hast du ja fein aufeinander abgestimmt ;)! pink kann wirklich ein aufheller in dunklen tagen sein (bei mir ist es allerdings gerade gold…). schöne bilder vom leeren konstanz!!
    liebe sonntagsgrüße
    mano

  • Astrid 13. Dezember 2020 at 8:26

    Der Hund strahlt wie eine Baustelle – bei diesem Satz musste ich herzlich lachen. Aber besser ist das, da mein Mann schon mal morgens im Dunkeln fast einen bösen Sturz mit dem Fahrrad über eine “unbeleuchtete” Hundeleine gehabt hätte. Weg, Hund auf der einen Seite, Herrchen auf der anderen, Leine ging quer über den Weg. Zum Glück hat der Hundebesitzer die Leine noch rechtzeitig losgelassen.
    Ich glaube, wenn ich unserer Katze mit Veggie-Day käme, würde sie uns noch mehr ärgern *grins*.

    LG und einen schönen 3. Advent
    Astrid

  • illy 13. Dezember 2020 at 9:57

    Hi,
    eine Bandage in pink. Sehr schön (also der Grund nicht, die Farbe hellt aber wirklich auf).
    Ein Veggie-Tag für den Hund.. auch sehr schön. Und der Hundemantel auch. Frau Luna blinkt bei uns rot.
    Lesen könnte ich echt auch mal wieder…
    Liebe Grüße
    illy

  • kleiner-staudengarten 13. Dezember 2020 at 12:17

    Mit solch einer peppigen Bandage bzw. Halskrause seid der Lockenhund und du doch mega modisch unterwegs…trotzdem gute Besserung deinem Fuß und dem Hund.
    Dein gewürzter Kaffee sieht verführerisch aus und klingt zudem köstlich. Schöne Eindrücke aus dem morgendlichen Konstanz.
    Hab einen gemütlichen 3. Advent und liebe Grüße, Marita

  • Nicole/Frau Frieda 13. Dezember 2020 at 17:58

    Das scheint ja wirklich eine langwierige Geschichte mit Deinem Fuß zu sein, liebe Andrea. Du Arme. Gute Besserung. Aber die neue Bandage ist stimmungsaufheiternd und.. sie passt perfekt zum Hundemäntelchen. Meine Jungs mussten das letzte Mal am Freitag zur Schule. Doch eine Online-Präsens hat die Schule leider nicht. Dein Heißgetränk sieht verführerisch aus.. mmhh! Das wärmt bestimmt ganz fein. Liebe Adventsgrüße, Nicole

  • Karin Be 14. Dezember 2020 at 23:47

    Think pink war auch meine Devise bei den letzten Schuheinlagen. Was bin ich froh mich für die Knallfarbe entschieden zu haben! Nun reicht ein Blick in die Schuhe, um zu wissen worin die Einlagen stecken. Den samstäglichen Marktbesuch vermisse ich ebenso. Zu bestimmten Zeiten trifft man immer die gleichen Leute, Bekannten, Freunde, kehrt vielleicht noch irgendwo ein – was freue ich mich wieder auf die Unterhaltung mit “meiner” Schäferin auf dem Markt, wenn es dann wieder entspannt möglich sein wird alte Routinen zu leben.
    Schick sieht der Lockenhund in seinem Mäntelchen aus!
    Liebe Grüße,
    Karin

  • Mond 15. Dezember 2020 at 0:16

    Oh je, ich hoffe auch, dein Fuß wird rasch besser.
    Ich mag deine Bilder, wie immer!
    Herzliche Grüße aus der Ferne…

  • swig – filz felt feutre 15. Dezember 2020 at 20:07

    Deine Knöchelstütze ist sehr aufmunternd… und passend zum Hunderolli 😉
    Liebe Grüße, und haltet die Ohren steif!