Wochenrückblick

Bunte Verse

31. Oktober 2020

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Wir fällen sie und verwandeln sie in Papier,
um unsere Leere darauf auszudrücken.

Khalil Gibran (1883-1931)

Mein Oktoberausklang

GEHUSCHT: über die noch leeren Straßen und Gassen der Stadt. In den ganz schmalen Gassen sollte man aber die Maske bei der Hand haben.

GEROCHEN: hat man sie schon von weitem, die Ziegen, die das Naturschutzgebiet in Schuß halten.

GESCHOCKT: dass in unserer Gemeinde immer noch geholzt wird wie blöde…

GESTAUNT: dass ich doch noch Fliegenpilze entdecken würde. Diese Stelle hat wohl die eher späten Exemplare. Das war letztes Jahr genauso habe ich bei der Durchsicht meines Fotoarchivs festgestellt.

 

(unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln)

GELESEN: Wo wir gerade bei den Pilzen sind: Ich finde das Sachbuch von Merlin Sheldrake: “Verwobenes Leben. Wie Pilze unsere Welt formen und unsere Zukunft beeinflussen” total spannend und mitreißend geschrieben. Dass mich die Mykologie, also die Wissenschaft von den Pilzen, mal dermaßen faszinieren würde, hätte ich nicht gedacht. Shedrake nimmt einen mit auf die Reise in eine komplett unbekannte Welt.
In den nächsten Tagen berichte ich, welches mein Lieblingsbuch des Monats Oktober geworden ist. Nun ist ein weiterer Favorit dazu gekommen….

GEFREUT: Sieh an, das Trio ist doch wieder komplett. Ein ganzes Jahr hat Nummer drei gefehlt. Als Dankeschön fürs Modellstehen gibt es eine Möhre. Klaro.

 

GEREGNET: hat es diese Woche wirklich ausreichend. Ich hab auch genug Gießwasser für die empfindlichen Zimmerpflanzen gesammelt

GEKNIET: im bunten Laub. Man könnte schier high davon werden. Ein absoluter Farbrausch…

GEÄRGERT: dass gleich zweimal die Öffnungszeiten, die ich im Internet nachschaute, nicht stimmten und wir vor verschlossenen Türen standen. Bei einen waren die Angaben wohl kurze Zeit später geändert worden – Pech, beim anderen war es schlicht Schlamperei.

GEWÄHLT: die letzte Lieblingsdahlie im Herbst. Sie gibt sich noch alle Mühe, während manche der Nachbarinnen schon recht hinfällig sind.

GESCHLEPPT: ein Amerika-Paket zur Schweizer Post. Irgendwie steht man mit dem ständigen Hochrisikogefühl in der Warteschlange. Dabei war ich schon um 8.15 Uhr dort…

GESEUFZT: als ich hörte, dass der Park nun auch im November zunächst die Pforten schließen wird. Den goldenen Ginkgo werde ich vermissen. Bis zum Dezember hat er sein güldenes Laub abgeworfen.

GESCHÜTTELT: den Kopf über den Bericht eines Journalisten in unserer Zeitung über seine Erfahrung als sogenannte “Kontaktperson”.  Das Bearbeitungssystem der Behörden humpelt gewaltig. Bei diesem Wettrennen ist das fitte Corona-Virus auf jeden Fall schneller.

GENÄHT: noch ein paar Masken für die Familie.

GEWARTET: immernoch auf das neue Familienmitglied. Halloweenbaby? Sonntagskind? Lockdownstarter? Oder gar erst zur US-Wahl? (Seine Mama kam auch mit 5 Tagen Verspätung, it runs in the family…)

GEZERRT: hatte sich der Lockenhund seine Vorderpfote. Mithilfe von Arnica haben wir das rasch wieder in den Griff bekommen.

 

GENOSSEN: Eure tollen Oktoberlieblinge, die Ihr zu meinem Monatsmotto beigetragen habt! Heute ist die letzte Chance!

GEWORFEN: wurde eine feine Halloween-Karte von Nicole (Frau Frieda) in meinen Briefkasten. Danke für den lieben Gruß und das Gedicht ! Das passt ja gerade heute perfekt!

GEFUNDEN: im Keller eine noch unausgepackte Kiste vom letzten Umzug voller unerwarteter Überraschungen. Das ist uns früher auch schon mal passiert, aber damals sind wir noch alle 2-4 Jahre umgezogen. Ups! Jedenfalls waren unsere Töchter noch Teenies, als wir diese Kiste gepackt hatten… Zeitreisegefühl.

GEGRÜBELT: über das neue Monatsmotto. Irgendwas Aufmunterndes…

GEHOFFT: dass der November nicht ganz so grau wird. Dieser Oktobertag gab schon mal einen Vorgeschmack.
Aber die US-Wahl und der Lockdown sind beide nicht wirklich motivationsfördernd.

Das Wochenende

Der Garten ruft. Ich hab gestern noch etliche Töpfe mit Hornveilchen mitgebracht. Einiges muss noch winterfest gemacht werden. Ansonsten streifen wir in der Natur herum, genießen noch ein paar Sonnenstrahlen. Und warten… schicken Nachrichten, fragen nach Neuigkeiten…

Zwischendurch husche ich an den digitalen Kaffeetisch in Berlin zum karminroten Samstagsplausch der Berliner Andrea.

 

  • frau nahtlust 31. Oktober 2020 at 7:08

    Guten Morgen, liebe Andrea, wie fein dein Oktoberausklang heute hier ist – die Bilder sind sehr aufmunternd, auch wenn dein Ausblick auf Wahl und Lockdown eher das Neblig-trübe ankündigen! Doch lass uns positiv bleiben und uns freuen, dass wir hoffentlich im Dezember alle wieder etwas mehr Bewegungsfreiraum bekommen und Weihnachten einigermaßen entspannt genießen können. Ich drücke die Daumen fürs Baby! Und ich bin sicher, dass dir etwas wunderbares für den November einfallen wird und freue mich schon sehr darauf. Vielleicht mal wieder ein Gedicht à la Eye Poetry? Ach, ich freue mich so oder so.
    LG und genieß das Wochenende! Susanne

  • // Heidrun 31. Oktober 2020 at 7:47

    Guten Morgen liebe Andrea, ja jetzt neigt sich das Jahr gewaltig. Der Oktober verabschiedet sich… und Deine adäquate Linkparty. Herrliche Impressionen hast Du eingestellt.

    Dankeschön dafür an dieser Stelle.

    Herbstbunte Grüße von Heidrun

  • nina. aka wippsteerts 31. Oktober 2020 at 8:05

    Oh ja, ein neues Monatsmotto, mir ist spontan *Lichte(gestalten, feste) eingefallen, weil der Monat doch so dunkel und nicht umsonst Lichterfeste wie St. Martin, Allerheiligen… hat. Aber Dir ist sicher selber etwas Wunderschönes eingefallen (aber ich behalte das mal im Hinterkopf für mich selber als Beitragsidee)
    Die Zeitreisekapsel im Keller mag ich sehr, manchmal tut es gut, auf so etwas zurück zu blicken um nach vorne zu schauen, bestimmt kommt das kleine Enkelkind ganz bald.
    Den Garten muss ich auch noch *bearbeiten*, diese Woche war ich eher ein Totalausfall. Warum schließt denn bei Euch der Park (mit einfach so wunderbaren Bildern für uns)? Ist das jedes Jahr so oder hat man Sorge, dass sich dort zu viele Menschen treffen?
    Die Eselchen gefallen natürlich besonders.
    Habt ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüsse
    Nina
    Ps
    Das Pilzbuch hört sich sehr interessant an

  • Lydia 31. Oktober 2020 at 9:23

    Liebe Andrea, danke für die leuchtenden Oktoberbilder. Vielleicht wird es ja auch ein “endlich neue Zeiten in den USA “-Baby.
    Mir persönlich graut nicht vor dem November, den ich oft gar nicht so grau empfinde. Es ist doch noch so viel buntes Laub, allerletzte Blüten zu finden. Mir macht der Januar viel mehr zu schaffen, denn nach dem weihnachtlichen Licht wirkt er auf mich besonders dunkel. Ich freue mich dann immer auf Lichtmess.
    Hab’ es fein!
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden
    Lydia

  • Sylvia Dunn 31. Oktober 2020 at 9:35

    Liebe Andrea, ja der November scheint durch die ganzen Erlebnisse sehr grau zu werden. Leider sind die Behörden nicht flexibel. Das Virus wird wohl schneller sein, wenn es weiter so geht. Sehr erschreckend.
    Vielen Dank für Deine sehr schönen Bilder. Wir wollten eigentlich auch mal wieder raus und schöne Bilder machen, aber hier kübelt es seit gestern durch weg. Hab ein schönes Wochenende, ich drücke den Daumen für den neuen Erdenbürger, das es zur rechten Zeit auf die Welt kommt.Lieben Gruß Sylvia

  • Pia 31. Oktober 2020 at 10:38

    Ich habe die letzte Chance noch gepackt. Wer weiss vielleicht hilft ja Heute der Vollmond zum kleinen Glück.
    Ja die Pflanzen auf der Terrasse sind jetzt gut durchtränkt und werden wohl auch dieses WE ins Winterquartier wechseln.
    Durch die Laubbedeckten Wege zu spazieren macht im Moment fast am meisten Spass.
    L G Pia

  • Ursula 31. Oktober 2020 at 10:44

    Guten Morgen,
    hier gibt der letzte Tag vom Oktober alles. Sonne, wolkenloser Himmel und das bunte Laub ob Boden oder noch an den Bäumen leuchten um die Wette.
    Deine Bilder sind wieder mal so herrlich schön.
    Das einzige wo ich jetzt sehr sehr traurig bin ist das lange Wochenende mit meinem Mann im November das fällt jetzt leider aus. Die Hotelabsage kam gestern.
    Stimmt das Virus ist sicher schneller wie die Behörden. Aber die können ja auch nicht wirklich was für haben ja auch schon immer zu wenig Personal.
    Warten wir es ab.
    LG
    Ursula

  • Tina vom Dorf 31. Oktober 2020 at 11:26

    Guten Morgen Andrea,
    schöne Bilder hat dein Beitrag. Sie schmeicheln der Seele.
    Heute werden die Wanderschuhe bei uns geschnürt. Raus in die Natur, Sonnenstrahlen einfangen.
    Ich wünsche dir eine gute Zeit, pass auf dich auf und bleib gesund.
    Liebe Grüße
    Tina

  • Astridka 31. Oktober 2020 at 11:30

    Nur fünf Tage? Bei uns sind es immer 14 gewesen 😂 Aber es nervt zusätzlich, zu allem anderen. Wobei das bei mir alles weit, weit außerhalb meines Lebenskreises ist. Aber immer kann man das nicht außen vor lassen, schon gar nicht, wenn man bloggt. Jetzt hab ich keine Oktoberlieblinge mehr gefunden bzw. vergessen, darauf zu achten. Auf ein Neues dann halt!
    Der Garten ruft heute auch…
    Alles, alles Gute!
    Astrid

  • niwibo 31. Oktober 2020 at 19:42

    Heute zeigte der Oktober noch mal seine goldene Seite in voller Breite, war das herrlich.
    In der Sonne ging es sogar ohne Jacke.
    Pilze habe ich jedoch vergebens gesucht. Nur in unserem Garten wachsen sie.
    In den Garten muss ich morgen mal, heute waren wir wandern.
    Dir nun einen schönen Abend, ich bin auf Euer Baby gespannt, ein Sonntagskind wäre doch schön.
    Lieben Gruß
    Nicole

  • Anni 1. November 2020 at 9:30

    Sooooooo schöne Fotos und Geschichten dazu. Ein schöner Rückblick.
    Liebe Grüße
    Anni

  • Nicole/Frau Frieda 1. November 2020 at 15:04

    Ich bin schon sehr gespannt auf Dein neues Motto, liebe Andrea. Und Ihr seid so oft umgezogen? Das macht mich neugierig! Darf ich fragen warum denn? Meine dringendste Frage heute ist aber: ist der neue Erdenbürger schon da? Ich bin irgendwie mit hibbelig ;)) Dir einen kuscheligen Sonntag. Drücker, Nicole

  • illy 1. November 2020 at 20:34

    Nabend 😉 ,
    ach ja… in den Garten hätte ich auch noch gesollt, aber dann waren wir lieber mit Frau Hund im Wald bei dem herrlichen Sonnenschein von Samstag.
    Und gut war das, denn der November beginnt bei uns tatsächlich grau in grau mit durchgehendem Nieselregen und usseligem Wetter und sooo früh dunkel…
    Da bin ich mal auf Dein Monatsmotto gespannt. Ich weiss auch noch nicht, wie ich mir den November schön rede/schreibe/mache…
    Liebe Grüße und ganz viele an den Lockenhund
    illy

  • Karin Be 2. November 2020 at 21:47

    Nebelgrau schärft die Sinne und lenkt auf’s wesentliche. Das soll kein Plädoyer für die kommenden (Hoch-)Nebeltage sein, die auf das Gemüt drücken, aber vielleicht ein Tipp zum Durchhalten, bis die Sonne wieder lacht. Das leuchtende Tüpfelchen im Grau finden, das im hellen Licht untergeht.
    Daumendrück für das Novemberkind und seine Mutter.
    Viele liebe Grüße,
    Karin

  • mano 3. November 2020 at 9:03

    deine bunten bilder muss ich hoffentlich im november nicht vermissen. ich bin sicher, du wirst auch dann schöne stimmungsvolle momente finden, die freude bereiten. esel und ziegen sind dann vielleicht in ihren ställen, aber so ein schönes lockenhundfoto ist ja immer möglich!!
    sich irgendwo anstellen müssen, finde ich zurzeit auch extrem unangenehm, besonders wenn es vor der arztpraxis im treppenhaus ist, weil man ein rezept abholen muss..
    vielleicht hat ja das novemberbaby jetzt das licht der welt erblickt?? vielleicht an einem tag, an dem der unselig mensch abgewählt wurde? das wäre dann ein doppelter feiertag!!
    liebe grüße
    mano

  • Nicole 3. November 2020 at 20:28

    Was für traumhafte Fotos!
    Wetter ist was man draus macht. Es ist Dir gelungen diese einzigartige Herbststimmung perfekt einzufangen!