Wochenrückblick

Zwischen den Grashalmen

15. August 2020

Ich werde mich indessen in das Gras legen
und meine Nase oben zwischen den Halmen herausblühen lassen
und romantische Empfindungen beziehen,
wenn die Bienen und Schmetterlinge sich
darauf wiegen, wie auf einer Rose.

Georg Büchner (*1813,- 1837  aus “Leonce und Lena”)

Meine verschwitzte Augustwoche

GEFREUT: über den Wald an Wilden Möhren. Sie stellen übrigens die wichtigste Nahrungsquelle für die Raupe des Schwalbenschwanzes dar. (Der Schmetterling oben ist allerdings ein Bläuling, von denen ich diesen Sommer auch nur wenige entdecken konnte.)

GESCHWITZT: Die Hitze macht mich irgendwie faul. Hoffentlich schaffe ich den geplanten Blogbeitrag wenigstens in der kommenden Woche

GESCHLENDERT: durch die morgendliche Stadt nach einem ganz frühen Arzttermin. Der Verfall dieses historischen Gebäudes hat mich allerdings bekümmert. Gut, dass sowas eher die Ausnahme in der Konstanzer Altstadt ist.

GERÄUMT und GEORDNET: das Nähzimmer sieht auf jeden Fall aufgeräumter aus, als vorher. Ich habe drei große Tüten Stoffreste aussortiert.

GEPLANT: ein größeres Quiltprojekt aus den verbliebenen Resten. Dafür lasse ich mir Zeit, das kann ein paar Monate dauern. Irgendwann werde ich es Euch mal zeigen, wenn man sich etwas mehr darunter vorstellen kann.

GESCHNITTEN: mein Haar bekam eine Spätsommerfrisur.

GELACHT: als wir nun den abendlichen Zielort den Gänse entdeckt haben (siehe unten)

GELÖST: hat der Orthopäde eine Blockade in meinem Schulterbereich. Jetzt kann ich wieder mit den Flügeln schlagen, naja, vielleicht nicht sooo wild…

 

 

GEFUTTERT: hat der Lockenhund mal was anderes als Schonkost. Schritt für Schritt haben wir dem Rekonvaleszenten wieder Normalkost gegeben. Dieser Virus hatte es echt in sich gehabt.

Immer vorsichtig mit den Lockerungen, wir wollen ja nix übereilen, sonst fängt der Sch..ß wieder von vorne an. (Kommt Euch bekannt vor, gell?)

GEWARTET: auf die Versammlung der Störche. Vor der großen Reise gen Süden habe ich letzten August an dieser Stelle mal 60 Störche gezählt. Nachdem ich 16 Störche am Morgen durch die Wiesen schreiten sah, habe ich abends hier mal kontrolliert. Naja, Suchbild mit 5 Störchen. Nummer 6 ist noch mal ne Runde Frösche fangen geflogen…
Okay, I stay tuned….

 

(unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln)

GEMOCHT: Ich weiß nicht mehr, wo ich den Tipp gefunden habe, den Roman der Dänin  Sissel-Jo Gazan:  “Was du von mir wissen sollst” zu lesen. Auf jeden Fall hat es sich gelohnt. Denn diese Mischung aus einem Coming-of-Age, dem Erwachsenwerden in den 80iger Jahren inmitten der dänischen Hausbesetzerszene mit einer alleinerziehenden esoterisch angehauchten Ex-Hippiemutter und einem  schwulen Ziehvater, der faszinierenden Entwicklung der Street-Art von damals bis heute und politischen Entwicklungen war so ungemein spannend und unterhaltend. Das war wirklich eine Überraschung, die ich ganz brühwarm als private Leseempfehlung hier weitergeben möchte.

GELESEN: Stefan Hertmans: “Die Fremde” führt mich gerade in ganz andere Zeitebenen, nämlich zu einem Pogrom der Kreuzritter nach Frankreich. Liebe zwischen zwei Menschen verschiedener Kulturen, Gewalt und religiöse Verfolgung, eigentlich hat sich in den knapp tausend Jahren nicht viel geändert….

GESEHEN: Die dreiteilige spanischen Staffel “Three days of Christmas”.  Neinnein, ich bin kein Fan von Weihnachtsgebäck ab August in den Ladenregalen…  Doch die Begegnungen der vier Schwestern in drei Lebensepochen verstrickt in all den Familiengeheimnissen und dramatischen Geschehnissen sind wirklich klasse.

GENOSSEN: Regen und Abkühlung. Na, wer war schnellerß Der Gewitterregen oder wir? Stimmt, der Regen…

GEGRÜBELT: was meine Sommergeschichte im August sein wird.  Habt Ihr schon eure summer story im Kasten?

GENERVT: über die Wespen, die mir den Spaß am Essen auf der Terrasse vergällen. Zumal mich eine ins Knie gestochen hat.

 

Das Wochenende

Auf meinem Nähtisch liegt zwei zugeschnittene Bettbezüge. Für den Herbst und Winter – das wird ein kuscheliges Nähvergnügen, aber nach Fertigstellung ist der Stoffberg bestimmt deutlich kleiner.

Heute wird es wieder heiß. Da hole ich mir gleich mal eine Abkühlung beim Samstagsplausch der lieben Berliner Andrea (Blog Karminrot). Eiskaffee vorrätig?

  • nina. aka wippsteerts. 15. August 2020 at 6:31

    Oh weh, Wespenstich, hoffentlich hattest Du gleich eine Zwiebel und Kühlung zur Hand. Wir haben leider auch viele. Der Roman, den Du jetzt über die Kreuzritter liest, hört sich interessant an. Auch wenn ich da schon dies oder jenes gelesen habe und ja, die Menschen ändern sich nicht wirklich.
    Störche sofort rechts und links gefunden, Gänsegeschützter scheint aus Deinem Foto zu schallen, gefallen hat mir besonders der Bläuling.
    Hab ein schönes Wochenende mit genug kühlen Getränken.
    Liebe Grüße
    Nina

  • Pia 15. August 2020 at 9:13

    Ich glaube liebe Andrea die vielen Störche die du suchst sind bei uns oben. Das Geschnatter von den Gänsen hört man sicher schon von weitem. Deine Bücher Vorstellungen hören sich lesenswert an.
    Hoffentlich findest du ein kühles Plätzchen dieses Wochenende, sonst hast du es ja nicht weit für eine Abkühlung.
    L G Pia

  • illy 15. August 2020 at 13:22

    Soso..das sind also wilde Möhren.. wieder was gelernt.
    Ich drück die Daumen für den Lockenhund, dass nix wiederkommt. Und fühle mit euch, denn wir sind auch mit Frau Hund noch bis Ende August im Schongang … nicht das doch noch irgendwas schief geht
    Störche haben wir hier ja mal so gar nicht. Einer hatte sich wohl übernommen und hier Pause gemacht. Das wir den gesehen haben war reiner Zufall und ist auch exakt 1x vorgekommen..
    Ich wünsch Dir ein wunderbarers Wochenende
    Liebe Grüße
    illy

  • kleiner-staudengarten 15. August 2020 at 13:47

    Hallo Andrea,
    diese Hitze macht einfach antriebsarm und es fehlt die Lust selbst im Haus etwas zu werkeln wenn alles “klebt”. Lassen wir es halt langsamer angehen, doch ins Büro muss ich und da gibt es keine Klimaanlage. :-(( Wespenstiche sind fies, da soll Basilikum auf dem Terrassentisch die Plagegeister beim Essen vertreiben, denn den Geruch mögen sie wohl nicht….hab ich jedoch noch nicht ausprobiert.
    Ein schönes Wochenende bei kühlen Getränken an einem schattigen Plätzchen – lieben Gruß, Marita

  • Sylvia Dunn 15. August 2020 at 16:07

    Liebe Andrea, gute Besserung für den Wespenstick und hoffentlich wirst Du nicht noch mal gestochen. Das ist sehr unangenehm. Leider macht mir die Hitze sehr zu schaffen. Aber wenn es kalt und eklig ist gefällt es uns ja auch nicht. Ist schwierig. Ich drücke den Daumen dass der Lockenhund das alles gut übersteht. Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

  • Astridka 15. August 2020 at 20:28

    “Leonce und Lena”, eines meiner Lieblingsstücke…Gespannt bin ich, was du da nähst. Mein Nähzimmer wartet nun schon wieder seit Wochen, dass es weitergeht mit dem Ordnungmachen. Aber ich habe mehr Spaß am Schreiben meiner Porträts, die haben mir die Hitzezeit erträglich gemacht und ich bin schon an Nummer 233 dran.
    Ich hoffe auch, diese Pandemie-Geschichte läuft nicht wieder aus dem Ruder. Ich habe auch keinen Bock mehr, mich mit den Querschlägern auseinanderzusetzen. Damit habe ich im Mai zu viel Zeit verplempert und das Gehirn ganz rösig gemacht…
    Einen schönen Sonntag!

  • Rosa Henne 15. August 2020 at 22:18

    „Unsere“ Wespen haben ihr Nest direkt oberhalb unserer Terrassentüre. Wir können kaum mehr draußen sitzen und oft sind sie richtig aggressiv. Mir wurde gesagt, brennendes Kaffeepulver würde sie vertreiben… Doch dies kann ich nicht bestätigen 😏. Dein Augustfoto 2018 mit den Störchen ist schon phänomenal! Störche bekommt man bei uns leider überhaupt nicht zu sehen.
    Nun wünsche ich deinem Hund und deinen Schultern, dass die Lockerungen bleiben! Ansonsten noch einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Ingrid

  • Karin Be 17. August 2020 at 20:00

    Was habe ich auf die Möhrenblüte gewartet! soll doch daraus ein Graublau gefärbt werden können. Nichts war’s. Wie erwartet ergab es wieder ein Gelb. Möhrenblüte, trotzdem schön.
    Regen und Abkühlung gibt es nun seit Tagen, mit Steigerung in der Wind- und Regenmenge.
    Schön für Dich, der aufgelockerte Flügelschlag.
    Auch schön, für Dich und Hund, der sich verziehende Virus.
    Faul, ja ziemlich faul lag auch ich die Tage in der Gegend herum. Und ich gebe mir noch ein paar Tage Schneckentempo.
    Viele liebe Grüße,
    Karin

  • Nicole/Frau Frieda 18. August 2020 at 14:04

    Die Storche sammeln sich schon, Andrea? Es ist also wieder soweit, der Spätsommer steht vor der Tür. Unsere Mauersegler sind auch nicht mehr unterwegs.. auf und davon. Früh in diesem Jahr – meine ich. Und Deine Schulter ist wieder besser – prima. So einen Osteopathen lob ich mir. Sommergeschichte? Da muss ich gleich mal lesen. Also, bis nachher. Herzlichst, Nicole

  • mano 19. August 2020 at 20:09

    die vogelbilder sind ja herrlich!! besonders die störche auf den überlandleitungen – hoffentlich kommen sie alle heil im süden an!! ich hab dieses jahr im garten ziemlich viel wilde möhre (endlich!) und hoffe auch auf den schwalbenschwanz. ich habe leider schon länger keinen mehr gesehen. heute habe ich gerade überlegt, was der august bisher für mich war, bzw. ob es etwas besonderes gab. leider ist mir noch gar nichts eingefallen. aber es sind ja noch einige tage – mal sehen, was noch so kommt.
    schön, dass es lockenhund’s magen und deinem rücken wieder besser geht!!
    liebe grüße
    mano

  • niwibo 26. August 2020 at 13:11

    Oh, einen Wespenstich hatte Hr. niwibo auch am Samstag nach der Lamawanderung.
    Gekühlt und Salbe drauf, am nächsten Tag war es nur noch leicht rot.
    Danke für den Tip der spanischen Schwestern. Habe mir gerade die Vorschau auf Netflix angeschaut, prima.
    Das ist was für schöne lange Herbstabende.
    Und meine Sommerstory war die Lamawanderung, vielleicht kann ich sie ja noch bei Dir verlinken?
    Dir einen schönen Mittag, lieben Gruß
    Nicole

    • Andrea 26. August 2020 at 13:21

      Hallo Nicole, gern kannst Du Deine Sommerstory ab Freitag, dem 28. hier verlinken. Fein!
      Liebe Grüße
      Andrea