Jäten ist Zensur an der Natur.
Oskar Kokoschka (1886-1980)
Himmelfahrtswoche
GEGRINST: bei der Auswahl meines Wochenzitates. Hoffentlich verhärten sich nicht gleich die Fronten zwischen jenen, die das Beikraut verteidigen, und den anderen, die in ihnen einen Nährstoffräuber für ihre Gartenpflanzen sehen.
GESCHWÄNZT: beim Bloggen.
GESUCHT: nach Schmetterlingen. Aber es gibt nur sehr wenige im Moment
GENOMMEN: Abstand zum Weltgeschehen. Passend zu meinem Monatsmotto: Abstand.
GENÄHT: eine kleine sommerliche Kollektion für das jüngste Enkelmädchen. Bei Stoff und Design habe ich mich von Natur und Garten inspirieren lassen. Das Päckchen ist fertig, gut das der Weg nicht so weit ist. Für den fast gleichaltrigen Enkelbuben jenseits des großen Teichs nähe ich am Wochenende noch was Feines. Pünktlich zum Geburtstag kommt es eh nicht. Immerhin ist das Paket von Mitte April jetzt endlich angekommen. (Express-Sendung…)
GELACHT: über die Krähe, die derzeit gern über unsere Terrasse stolziert.
GENOSSEN: die Dämmerstundenrunden mit Mann und Hund. Da der Lockenhund zu lange Runden in der nachmittäglichen Hitze nicht mehr schätzt, dehnen wir halt jene in den kühleren Abendstunden aus.
GEBLIEBEN: meist daheim oder im Wald. Erst nächste Woche steht mal wieder Einkaufen auf dem Plan. Mich zieht es auch nicht wirklich in die Stadt.
(Unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln)
GELESEN: Hilary Mantel “Wölfe” (der erste Teil der Thomas Cromwell-Trilogie) ist wirklich ein sehr dicker Wälzer, so dass mir immer mal wieder etwas anderes dazwischen rutscht. Da Pippi Langstrumpf letztens Geburtstag hatte, habe ich mir ein Buch über sie gegönnt: “Pippi Langstrumpf. Heldin, Ikone, Freundin”
GENERVT: mitten in der Spargelzeit haben sich meine Spargelschäler als im Laufe der Jahre recht stumpf geworden herausgestellt. Mal sehen, wie sich die beiden neuen bewähren. Seid Ihr auch solche Spargelfans wie wir?
GEKAUFT: Stoff, aber momentan scheinen wohl alle Stoff zu bestellen, so dass die Lieferfristen sehr lang sind.
GEFREUT: das meine Kletterrose “Penny Lane” jetzt so fein blüht. Es blüht im Garten sowieso gerade alles so prächtig!
GEBACKEN: Rhabarber-Kuchen mit Mandelteig und Erdbeercrumble.
GEMACHT: für nächste Woche einen Termin beim Friseur. Dafür werde ich mir am Wochenende einen neuen Mundschutz nähen, denn meine anderen befestige ich immer mit Kordelstopper am Hinterkopf. Die sitzen so besser und sind leichter abzunehmen, ohne den Stoff zu berühren. Nur beim Haareschneiden könnte das hinterlich sein…
Die vergangene Woche war wirklich nicht sehr ereignisreich. Dafür habe ich eine Menge geschafft. Heute freue ich mich erst mal über Regen, denn der ist wirklich sehr nötig.
Wie ist Eure Woche verlaufen? Hat Euch das Wetter auch in die Natur gezogen?
Wie immer treffen wir uns bei Andreas Samstagsplausch (Blog Karminrot).
Ich bin auch im Moment eher auf Abstand zum digitalen, zum bloggen, am Handy checken, es war mir doch zu viel geworden. (Dabei habe ich vergleichbar wenig Kontakte auf meinem Handy und auch keinen so verbreiteten Messanger)
Ab und an muss man sich leider zwischen Menschen bewegen und das ist in Geschäften wirklich nicht so toll. In unserer Grossstadt sind wir noch gar nicht gewesen und streben das auch erst mal nicht an, genau wie einen Restaurant Besuch (wo wir eh nicht oft sind.) Wir tragen gerade nicht wirklich zum “Wirtschaftsaufbau” bei, tut mir leid, unsere Gesundheit geht uns gerade vor.
Ja, Post verschicken und bekommen dauert manchmal, der Sohn wartet nun schon eine gefühlte Ewigkeit und ich denke, sein Päckchen ist verloren gegangen.
Deine Fotos sind wie immer wunderschön, die Rose gefällt mir wirklich sehr! Meine Kletterrose ist ja eingegangen, da Mäuse sie zu stark geschädigt hatten, kannst Du sie mir empfehlen?
Habt ein schönes Wochenende, wir hoffen tatsächlich auf mehr Regen hier als die gestern gefallenen 7-8 ml.
Liebe Grüsse
Nina
Hach, was sind das schöne Fotos wieder! Die Käferchen! Und der Mohn! Gestern hab ich vom Bus aus an einer Baustelle einen herrlichen Fleck voller Klatschmohn und Kornblumen gesehen. Wie ein Gemälde, direkt an der neuen Umgehungsstraße…
LG
Centi
Guten Morgen, und gleich zu Beginn meine Bewunderung für die gelungene Fotografie-Kunst. Ein Springbrunnen an Farben und Licht. Chapeau!
Die Trilogie interessiert mich sehr und ich bin gespannt, eventuell eine Rezension hier zu erfahren.
…im übrigen, Kokoschka ist Kokoschka.
Bleib gesund. Frühlingsfrohe Grüße von Heidrun
Guten Morgen liebe Andrea, ich versuche immer auch nur das nötigste zu besorgen. Ja die Bestellungen dauern leider im Augenblick sehr lange. Auf die eine Lieferung musste ich 4 Wochen warten, ebenso auf den Stoff für die Mundschutze von einer bestimmten Firma, die ich mal ausprobieren wollte.-;))
Das sind wieder schöne Bilder geworden. Wahnsinn wie lange so ein Päckchen brauch. Hab ein schönes Wochenende.
Lieben Gruß Sylvia
Der Oskar Kokoschka ist mir diese Woche auch immer wieder begegnet ( im Rahmen der Arbeit an Frauenporträts ), das Zitat ist. gut! Ich freue mich mit dir, dass der Abstand vom Netz den Enkeln zugute kommt bzw. deinem Seelenleben. Bei mir war zu viel Trubel und produziert habe ich außer Rosensträußen nichts.
Mail sehen, was die. nächste Woche bringt. Inzwischen baut sich Druck auf, weil die Tochterfamilie nach Pfingsten hier bei uns vorbeikommen will und ich all die gewünschten Sachen mitgeben möchte…
Ein gutes Wochenende!
Astrid
Liebe Andrea, das Wetter war entweder zu warm oder zu naß und im Moment fliegt uns alles um die Ohren…:D Der Friseur ist bei uns noch in ferner Zukunft, daher muß ich bei meinem Bobtail-Pony mal wieder selbst die Schere anlegen.
Bleib gesund und eine schöne Woche wünsche ich Dir. ♥nic
Diese Woche waren wir fast täglich draußen in der Natur oder im Garten unterwegs. Das Wetter wollte einfach genutzt werden.
Heute regnet es kräftig und bei 11 Grad machen wir es uns zu Hause gemütlich.
Mich drängt es auch nicht zum Einkaufen, aber der wöchentliche Einkauf muss dennoch erledigt werden. Und dabei müssten wir noch einiges an Möbel für das Septemberbaby besorgen. Aber wir haben beide keine Lust auf das Getümmel. Mal schauen, wir haben ja noch ein wenig Zeit. 😉
Liebe Grüße
Anette
Dein Zitat ging mir in den letzten Wochen viel durch den Kopf, hatte ich mich doch auf F*acebook einer Gruppe angeschlossen, die auf dem zweiten Blick so gar nichts für mich ist. Gegen jedes Kräutchen wird angegangen und gegen jeden Käfer, selbst Nützlingen! Argh! Ich habe mich im neuen Schulgarten erst einmal gegen großflächiges Mähen entschieden um einfach zu schauen, was da alles von ganz alleine wächst.
Schön, Deine komplementärfarbige Bildersammlung, die so passend für diese Tage ist!
Viele liebe Grüße,
Karin
Wir warten hier sehnsüchtig auf den Regen. Aber außer ein paar dunklen Wolken kommt nichts. Ich hoffe, dass viele Kräutlein wachsen dürfen. Nähen ist momentan auch eine meiner liebsten Beschäftigungen , abgesehen vom Lesen natürlich.
LG
Magdalena
Ach, ist das schön dein erstes Foto – unterwegs ist mir aufgefallen, wieviel Klatschmohn hier nun am Straßenrand steht …deutlich mehr als die letzten Jahre. Regen ist bei uns immer noch Mangelware, grad mal 3l auf den qm….viel zu wenig und der heutige Wind hat noch mehr ausgetrocknet.
Ich wünsche dir einen feinen Abend und gemütlichen Sonntag…hier wird es morgen noch einmal den Rest vom gebackenen Rhabarber-Baiser geben.
Lieben Gruß, Marita
Mit Freude die Bilder genossen. Die Sendungen übern Teich dauern ewig zur Zeit, wenn überhaupt möglich.
Schäler ist echt ein Thema. Wenn die liebling verloren st, gibt es meist kein Ersatz mehr und Neugewöhnung geht so lala.
viele Grüße, Karen
das zitat finde ich super – auch wenn ich jetzt nach dem herrlichen regen doch ein bisschen eingreifen muss, denn der giersch hat sich schon wieder dreist im staudenbeet eingefunden! deine bilder sind herrlich, die biene im anflug auf den mohn und penny lane gefallen mir besonders.
liebe sonntagsgrüße
mano
Wieder ganz besonders schöne Fotos zeigst du hier, liebe Andrea! Ich bin begeistert! Wie Marita, gefällt auch mir das erste Foto auch am besten – es ist traumhaft. Ich mag Mohnblüten sehr. Die Rosen sind bei uns erst in den Startlöchern und ich staune, wie sie andernorts schon blühen. Der Regen war gestern ein Segen für die Natur und ich kann mir heute das Gießen ersparen. Herrlich, dass heute Morgen schon wieder die Sonne scheint.
Wünsche dir einen schönen Sonntag und grüße herzlich
Ingrid
Hallo Andrea,
boah.. das Pusteblumenbild ist in diesem Beitrag mein Gewinnerbild. Ein wahrer Traum. Super Lichtstimmung.. einfach Klasse.
Der Mohn ist auch wunderschon.. äh schön. Ich hatte mal welchen aus einer Samenmischung und jetzt verteilt er sich überall hin.. durch die Gartenbank ist er gewachsen und zwischen den Terrassenplatten. So viel zum jäten.. hier eher nicht.
Ich wünsche einen schönen Sonntag und genug Regen für den Garten und wenig genug für die Hunderunde 😉
Liebe Grüße
illy
Wunderschöne Bilder zeigst du uns wieder. Besonders das Klatschmohn-Foto hat es mir angetan. Ich hab mich so gefreut, als ich auf der Fahrt zu unserer Wanderung wieder soviel Klatschmohn am Straßenrand gesehen habe 🙂
Ich liebe Spargel auch total. Nur leider gibt´s bei uns heuer keinen schönen. Lauter so abgefieseltes, halbvergammeltes Zeugs 🙁
Deshalb hat sich unser Spargelkonsum heuer sehr in Grenzen gehalten.
Ich wünsch dir einen schönen Sonntag!
LG, Varis
Was für ein wunderschönes Foto von deiner Kletterrose, hoffentlich behält sie ihre Blühfreudigkeit. Ja ich gehöre auch zu den Spargelliebhaber. Erdbeeren gibt es bei uns jetzt auch in Hülle und Fülle. Dass es fast keine Schmetterlinge hat habe ich auch schon mit bedauern festgestellt.
L G Pia
Besonders das erste Foto gefällt mir unheimlich gut!!! Davon träume ich , dass mir so ein Foto auch mal irgendwann gelingt.
In die Natur zieht es mich immer wieder, leider hatte ich letzte Woche keine Gelegenheit zum Radeln, dafür war ich dann heute etwas länger unterwegs. Geregnet hat es bei uns nicht allzuviel, Gestern war es ein Liter.
Ansonsten habe ich gelesen, immer das Buch “Können wir die Welt verstehen” und gebloggt.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Nach einem langen Spaziergang an Christi Himmelfahrt hat mich das schöne Wetter nur in den Garten gezogen.
Heute jedoch und Gestern hat es gut geregnet, aber auch drinnen habe ich genug zu tun.
Spargel ist dieses Jahr irgendwie zu kurz gekommen. Ich muss noch mal einen Zahn zulegen.
Heutegab es jedoch Reste von gestern, Grillparty.
Dir nun einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Friseur,
lieben Gruß
Nicole
Mit dem Jäten geht es mir ähnlich wie mit erziehen. Er-ziehen… schon das Wort ist blöd. Kinder in meine Richtung ziehen, weil ich alles besser weiß? So kann man es auslegen. Klingt nicht gut! Aber Kinder sich selbst überlassen, das ist für mich noch schlimmer. Der Mittelweg, liebevolle Übersicht war bei der Erziehung wie im Garten super. Ist aber echt schwer.
Deinen gewählten Spruch habe ich sogar als getöpfertes Herzchen, Andrea.. lach! Und keine Angst – das gibt bestimmt keine ärgerlichen Diskusionen – Du hast ja auf Insta meine Mauerblümchen gesehen.. und meine Brennessel-Ecke und Jauche 😉 Wie schön, dass Du wieder für Deine Lieben fleißig warst und das Paket ist angekommen.. yeah!! Ich bin ganz neidisch – Du hast einen Termin beim Frisör ergattern können.. toll! Euch ein schönes Pfingstwochenende, Nicole (bei der es schon seit Wochen nicht mehr geregnet hat)