Wochenrückblick

Kleine Welt mal groß

15. Februar 2020

Die Welt existiert nur in deinen Augen.
Du kannst sie so groß oder so klein machen, wie du willst.

F. Scott Fitzgerald (1896-1940)

Meine zweite Februarwoche

GESTÜRMT: hat es am See auch weiterhin. Spannend, wie sich der See bei den verschiedenen Wetterlagen verändert und ganz andere Stimmungen transportiert.

GELAUFEN: extra zweimal ans Ufer, um diese Stimmungen einzufangen.

 

GESTÄRKT: den Heckeinstieg des Autos mit etwas Schutzfolie, den Hund mit guter Physio und Osteopathie und mich durch einen kurzen Arztbesuch

GEBRAUCHT: blumigen Trost (Passt ja auch irgendwie zu meinem Monatsmotto Flower Power)

 

GEFEHLT: hat mir mal wieder meine alte Hausärztin, die uns seit so langen Jahren kannte. Behandlungsgespräche waren viel persönlicher. Man ging immer gestärkt und mit gutem Gefühl heim. Mein derzeitiger Hausarzt ist zwar fachlich kompetent und freundlich, aber wir finden irgendwie keinen Draht zueinander.

GENERVT: dass man trotz Überweisung durch den Hausarzt zwei Monate auf einen Facharzttermin warten muss

 

GEKLETTERT: auf der Waldrunde mit dem Hund über Baumstämme. Bei einigen Waldwegen empfiehlt es sich allerdings, sie vorerst zu mieden. Es ist einfach zu gefährlich.

GEÄRGERT: das überall vermehrt Betonmauern, Gitter und “Privat”-Schilder am Ufer aufgestellt werden.

 

GESCHAUT: “Next in Fashion”. Sehr lustig und inspirierend.

GEHÖRT: Fado

 

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln

GELESEN: Tom Hillenbrand: “Qube”. In diesem spannenden Science-Fiction-Thriller bin ich noch mitten drin. Nein, ich bin weder die typische Thriller- oder SF-Leserin. Aber nachdem mich das erste Buch von Hillenbrand in dieser Reihe (“Hologrammatica”) von zwei Jahre so geflasht hat, musste ich diesen Band unbedingt auch lesen. Eine Rezension folgt.
Die beiden Jugendbücher, die ich letzte Woche las, habe ich dann in einem Fall sogar abgebrochen. Es war einfach nur öde, verschwendete Zeit.

 

GEMOCHT: Seegrün

GESTAUNT: über den vielen Schnee bei der Tochter in Vermont

GEKAUFT: Blumen und Futter für die Vogelhäuschen

GELACHT: über das schwarzweiße Lämmchen. Sehr kreative Farbverteilung!!

GEKOCHT: die letzten selbstgesammelten Maroni (Esskastanien) zu einer feinen Suppe

GENÄHT: zwei Kleinkinderhosen und ein Shirt für mich. Dabei habe ich gemerkt, dass meine Blumen der Woche perfekt zum vernähten Frida-Stoff passen.

 

Nach dem Wochenmarkt werde ich mal meinen 12tel-Blick-Standort besuchen. Auf meinem Nähtisch wartet noch Stoff auf mich.

Und was erwartet Euch am Wochenende?

verlinkt bei Andreas karminroten Samstagsplausch

 

 

 

 

 

  • Kunzfrau 15. Februar 2020 at 8:07

    Ja der Sturm hat sicherlich so mancherorts diverse Schäden hinterlassen. Insgesamt aber scheint es glimpflich abgegangen zu sein!

    Lieben Gruß Marion

  • // HEIDRUN 15. Februar 2020 at 8:18

    …für die Flower Power wird gerade noch gesammelt.

    Schöne Stimmung in den Fotografien!

    Liebe Grüße von Heidrun

  • Sheena 15. Februar 2020 at 8:29

    guten morgen,

    Ja zum Glück ist der Orkan vorbei und wir kamen unbeschadet raus =)

    Wünsche dir ein sehr schönes Wochenende

    Herzlich

    Sheena

  • Sylvia Dunn 15. Februar 2020 at 8:50

    Liebe Andrea, zum Glück ist Berlin nicht so im Einzugsgebiet des Sturmes gewesen. Deine Bilder sind toll gelungen. Das mit dem Arzt kenne ich auch gut, ist hier in der Stadt noch schlimmer. Wir sind gerade am überlegen, ob wir wechseln. Ich muss zum Glück nicht so oft zum Arzt, aber mein Mann muss regelmäßig.
    Ja mein Nähtisch wartet auch auf mich, ich versuche gerade mir eine Geldbörse zu nähen.
    Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

  • Wolfgang Nießen 15. Februar 2020 at 8:56

    Liebe Andrea,
    wow, besonders das erste Bild gefällt mir ausgesprochen gut.
    Das Problem mit den Fachärzten kennen wir leider auch nur zu gut. Ärgerlich sind aber dann immer wieder die Bekannten, die privat versichert sind und solche Probleme nicht kennen. Diese ungleiche Behandlung regt mich immer auf.
    Wir werden heute den Tag im Garten verbringen, da müssen wir noch etwas aufräumen. Der Sturm hat Äste von den Bäumen regelrecht runterregnen lassen. Besonders die Birken lassen einiges fallen.
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  • nina. aka wippsteerts 15. Februar 2020 at 9:14

    Was für eine See-Stimmung! Ach, da wäre ich jetzt auch mal wieder gerne. Und das Lämmer Foto entlockt ein breites Lächeln! Das Du schon wieder im Wald spazieren gehst, finde ich recht mutig, auch wenn Du schreibst, dass man verschiedene Wege noch meiden soll. Man sieht ja nicht, ob da noch was umfallen, runterfallen kann oder welcher Baum unter Spannung steht.
    Ja, Facharzttermine sind so eine Sache, oft muss man viel länger warten, was besonders ärgerlich ist, wenn dann das akute Problem längst wieder weg ist. Vielleicht noch mal nachfragen? (manchmal gibt es ja Absagen und man kann weiter nach vorne geschoben werden, gerade wenn es dringend ist)
    Wünsche ein schönes Wochenende, hier soll es Sonntag richtig warm werden und dann wieder windig/stürmisch (da herrscht noch Uneinigkeit)
    Liebe Grüsse
    Nina

  • Astridka 15. Februar 2020 at 11:22

    Toll wieder einmal dies Fotos vom See! Da hat sich der Weg gelohnt. –
    Bücher, die nichts bringen, lese ich auch nicht weiter, es sei denn, ich brauche die Infos für meine Porträts ( gerade habe ich wieder eines abgeschlossen ).
    Ein schönes Wochenende!
    Astrid

  • Pia 15. Februar 2020 at 12:05

    Eigentlich gibt es doch ein Gesetz, dass alle Uferbereiche öffentlich sein müssen, wenigstens in der Schweiz, aber die wenigsten halten sich daran. Ja diese Woche hat sich der Sturm so richtig ausgetobt auf dem See. Schöne Fotos hast du gemacht.
    L G Pia

  • Magdalena 15. Februar 2020 at 15:39

    Die Seebilder sind immer wieder schön. In unseren Wald sind wir auch lieber nicht gegangen. Die Schäden haben sich aber in Grenzen gehalten.
    LG
    Magdalena

  • eva 15. Februar 2020 at 18:08

    Die Sache mit den Fachärzten kenne ich auch, ich muß bei einem Lungenfacharzt bis Ende April warten. ES ist nichts schlimmes, aber ich muß da eben auch mal hin.
    Deshalb macht es mir nix aus zu warten.
    Ja, und der Bodensee ist halt schön. Aber warte wir kommen auch noch.
    :-))
    Ansonsten wünsche ich dir einen schönen Abend und sende liebe Grüße morgen
    bringe ich wieder Blumen.
    Dieses mal allderdings geschenkte.
    Liebe Grüße Eva

  • mano 16. Februar 2020 at 7:30

    mit sabine wäre ich sehr gerne am see gewesen, allerdings hätte ich bäume gemieden! vom lustigen schaf hätte ich bestimmt eine endlos fotoserie gemacht, das ist ja wirklich hinreißend hübsch in den farbtopf gefallen.
    liebe sonntagsgrüße
    mano
    PS: ich würde ja zu gerne mal wieder schneebilder aus vermont sehen!!

  • jahreszeitenbriefe 16. Februar 2020 at 12:17

    Sabine hat ganz schön gewirbelt, aber hier ging es sehr glimpflich ab. Fado höre ich auch so gern… Das Maroni-Süppchen macht mir jetzt aber Appetit 😉 Die Seuche des Einzäunens privater Seeufer grassiert so weit verbreitet. Landschaft sollte Allmende-Gut sein und bleiben. Liebe Sonntagsgrüße Ghislana

  • Karin Be 16. Februar 2020 at 14:37

    Deine Stimmungen am See sind wieder so schön!
    Die Sätze zum Thema Hausarzt könnten genau so von mir formuliert sein! Ich vermisse mein Hausarzt-Ehepaar unendlich. Nach weit über dreißig Jahren und Kindern im gleichen Alter sind wir viele Wege gemeinsam gegangen.
    An Lämmchen konnte ich mich Samstag freuen, die teilweise auch nette Muster trugen.
    Viele Grüße und eine gute Woche,
    Karin

  • ak-ut 17. Februar 2020 at 7:19

    einen guten (haus)arzt zu finden, ist wirklich fast unmöglich geworden. wir hatten in freiburg einen, doch finden hier nach dem umzug bereits seit 2 jahren keinen. ärgerlich ! wunderschöne blumen hast du dafür und wieder so schöne bilder vom see !!!
    einen guten start in die neue woche wünsche ich dir
    lg anja

  • Rosa Henne 19. Februar 2020 at 0:32

    Wunderschöne Stimmungen! Toll, den Bodensee so vor der Haustüre zu haben…
    Der Blumenstrauß sieht edel aus. Herrliche Blüten!
    Die Probleme mit den Fachärzten habe ich ab und an auch. Da ist Geduld gefragt.
    Ich wünsche dir und deinem Hund gute Besserung und dir noch eine schöne Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

  • Ivonne 20. Februar 2020 at 18:40

    Zurück aus dem Urlaub bin ich gerade dabei den ein oder anderen Post zu schreiben und auch nach und nach Besuche zu machen.
    Du hast recht, einen guten Arzt zu finden, dem man wirklich vertraut und bei dem man sich gut aufgehoben fühlt, ist wirklich schwer. Ich habe ewig gebraucht bis ich einen gescheiten Neurologen gefunden hatte. Die Seebilder sind wieder richtig klasse aber am besten gefällt mir diesmal das Schäfchen *lach Ich wünsche dir eine schöne Restwoche.
    Liebe Grüße
    Ivonne

  • Judika 21. Februar 2020 at 20:33

    Liebe Andrea,
    der Bodensee ist aber auch zu schön. Ich bin in der letzten Januarwoche auf Norderney gewesen und habe es bedauert, dass Sabine erst danach kam. Ich möchte doch einmal die Nordsee so richtig stürmisch erleben.
    Ich bin privat versichert und muss auch auf Facharzttermine warten, nur fürs CT oder MRT bekomme ich schnell Termine. Mein derzeitiger Hausarzt ist schon sehr alt und baut meiner Meinung derzeit selber ab. Er praktiziert auch nur noch 3 halbe Tage. Werde mir also bald einen neuen suchen müssen.
    Viele Grüße Margot

  • swig – filz felt feutre 22. Februar 2020 at 10:57

    Wunderschön! besonders das erste Bild, diese Farben und Texturen!
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!