Wochenrückblick

Schneckentempo

21. September 2019

Eine Schnecke auf dem richtigen Weg
gewinnt vor dem Hasen auf dem falschen Weg.

Unbekannt

Die wirklich allerletzte (kalendarische) Spatsommerwoche

GEMOCHT: die ganz einfachen, ungefüllten Dahlien. Seht ihr die Hummel hinten im Anflug? An diesem Morgen waren diese Dahlien wirklich gut besucht. Ich glaube, hier mache ich mein Kreuzchen bei der Dahlienwahl. (Die Kandidaten sind eh allesamt sehr sympathisch und vertreten wirklich annehmbare Positionen…)

GESESSEN: mal wieder in Arztpraxen, aber nur zur Kontrolle.

GEWAGT: in den uralten, minikleinen, aber gerade generalüberholten Aufzug um zum Arzt zu gelangen.  Manchmal habe ich das Gefühl , das Ding stammt auch noch aus dem Mittelalter.  Eine kleine Mutprobe, runter bin ich gelaufen.

 

GEKNIPST: massenweise Fotos von Sonnenuntergängen. Endlich bin ich auch mal wieder ein paar Fotoaufgaben angegangen. Themen waren z.B. Licht und Schatten, Monochrom, geometrische Muster etc.

GEKAUFT. eine neue Jeans, die alten schlackern immer nur an mir herum

 

GENERVT: als wir nun zum allerersten Mal mit meinem (guten alten) Auto liegengeblieben sind. Dank einer total lieben Mitarbeiterin in einem Restaurant, die uns eine leere Weinflasche mit Wasser abfüllte, konnten wir dem Auto ein wenig Kühlung verschaffen, das es uns wenigstens noch im Dunklen heimfuhr.

GETRÄUMT: von den früheren Autos, die alle irgendwie noch Charakter hatten.  Ich halte jetzt schon mal Ausschau nach einem potentiellen Nachfolger, aber mir gefallen die meisten Autos nicht wirklich. (Obiges Modell fuhren meine Eltern in meiner Kinderzeit. Ich musste so schmunzeln, als ich das gut erhaltene Schätzchen letzte Tage in der Altstadt sah.)

 

Unbezahlte und unaufgeforderte Werbung da Nennung von Namen und Buchtiteln

GELESEN: Madeline Miller: “Ich bin Circe”, auf die Übersetzung habe ich schon neugierig gewartet. Mit diesem Roman  kann ich wunderbar in die griechische Mythologie abtauchen. Toll geschrieben und sehr fesselnd.
Vorher habe ich noch schnell eine Graphic Novel eingeschoben, die ich dem großen Lockenmädchen zum Geburtstag schenken möchte. Elias und Agnes Våhlund: Handbuch für Superhelden (Bd. 1)  ist endlich mal ein Buch für weibliche SuperheldINNen und geht auch das Thema Mobbing an.

GELACHT: als ich das Muster auf dem Acker sah, der zudem in der Abenddämmerung auch noch die spannendsten Farbtönungen annahm.

GETRUNKEN: wieder mehr Tee, untrügliches Zeichen, dass es Herbst wird

GENÄHT: drei Katzenhoodies. Heute nähe ich den Hai-Hoodie. Dann ist ein warm gefütterter Mädchenmantel an der Reihe

GESAMMELT: meine erste Kastanie des Herbstes (nee, ich habe der Schnecke die ihre gelassen), die ersten Walnüsse

 

GEBLICKT: in die Ferne, egal ob Richtung Hegauvulkane oder auf den See hinaus hat der Lockenhund mit uns. Sonst ist er eher ein Nasentier.

GETRAUT: mich nur für Euch auf den schwankenden Steg zu begeben. Ich musste doch unbedingt das tolle Foto einfangen.

 

GESCHAFFT: jeden Tag meine 10.000 Schritte zu laufen. Wenn die Tage so kurz sein werden, dass die Dämmerungsrunde mit dem Hund gestrichen werden muss, wird das schwieriger sein.

GELOHNT: hat sich doch der Gang auf den Steg, oder?

 

GENOSSEN: jede einzelne Abendrunde. Meist treffen wir keinen einzigen Menschen. Und wenn doch jemand unterwegs ist, dann meist mit Hund.

GESTAPELT: im Nähzimmer (ohoh – gerade der Raum, der jetzt bei meiner Aufräum- und Less-is-more-Aktion an der Reihe ist) stapeln sich die Stoffe für die geplanten Näharbeiten.  Der Tag hat einfach zuwenige Stunden. Allerdings wäre so eine Heinzelmännchen (gerne auch Heinzelfrauen)-Truppe doch was Tolles. Die könnten dann die Nachtschicht übernehmen.

 

Dann wollen wir mal das feine Wetterchen am Wochenende genießen. Was habt Ihr vor?

Wie jeden Samstag trifft man sich bei der Berliner Andrea zum Plausch, was so in der Woche gesehen ist. Ihr auch?

  • eva 21. September 2019 at 6:13

    Wow, schöne Stimmungen am Wasser, das gefällt mir.
    Jaa, einen Käfer Baujahr 1967 bin ich auch gefahren, lange lange. Er war rot und hatte den Namen Xaver, da
    die Autonummer

    S-XA…!

    Ich werde da Wetter heute noch genießen und morgen aufs Rädle steigen. Solange das noch gehen wird, nächste Woche solls ja regnen, was auch nicht schlecht ist.

    Die Aufzüge sind überholt und keine Angst, sie halten, sonst dürften sie ja gar nicht fahren. :-)))

    Wünsche schönes Wochenende und
    Grüßle Eva

  • Sylvia Dunn 21. September 2019 at 7:47

    Liebe Andrea, was für tolle Fotos. Ich bin total begeistert. Eines schöner als das andere. Die Angst auf den Steg zu gehen hat sich total gelohnt. Du wohnst sehr schön, was für eine schöne Natur.
    Ja so alte Käfer sieht man auch hier manchmal noch. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Autosuche. Ist nicht einfach.
    Genieße das schöne Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

  • mano 21. September 2019 at 8:27

    meine schwester hatte auch einen herrlich chromblitzenden käfer, sogar mit schiebedach. er hieß “christian” 😉 und wurde liebevoll gepflegt. irgendwo muss noch ein foto sein, wie wir ihn hingebungsvoll putzen!!
    deine landschaftsbilder sind wieder hinreißend! wie gut, dass du die mutigen schritte auf den steg gemacht hast – das vorletzte foto ist wirklich grandios! mein lieblingsbild heute: der lockenhund im see mit den vielen steinen und der wellenbewegung des wassers!
    liebe grüße und ein schönes wochenende – wir werden sicher viel draußen sein!
    mano

  • nic 21. September 2019 at 9:23

    😀 Unsere Aufzüge hier sind ein Erlebnis – wenn Du schon immer mal mit Schwung im Erdgeschoss landen wolltest wärmstens zu empfehlen. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir ♥nic

  • Kunzfrau 21. September 2019 at 9:30

    Da musste ich am Ende doch lächeln! Auch bei mir stapeln sich gerade die Stoffe für meine Nähideen! Und morgen werde ich auch nähen! Aber am Morgen werde ich eine Runde walken, damit ich wenigstens etwas frische Luft bekomme!
    Und ja, der Gang auf den Steg hat sich gelohnt!

    Gruß Marion

  • niwibo 21. September 2019 at 10:12

    Ja, ich bin heute auch beim Samstagsplausch dabei liebe Andrea.
    Heute bin ich hin und weg von Deinen tollen Bildern, die sind einfach nur wow.
    Die Kastanie der kleinen Schnecke, ach nö, die hätte ich ihr auch gerne überlassen.
    Hier purzeln sie im Moment auch nur so vom Baum.
    Dir wünsche ich ein schönes Wochenende, genieße das tolle Wetter nochmal und sei lieb gegrüßt
    Nicole

  • illy 21. September 2019 at 10:48

    Hallo,
    die Dahlien sind wirklich toll. Da gibt es wirklich ganz tolle Farben und Formen…
    Zu wenig Stunden hat so ein Tag…. das find ich auch.
    Ein wunderbares Wochenende wünscht
    illy

  • Ninakol. 21. September 2019 at 12:33

    So schöne Dalien. (ich mag diese einfachen Dalien sehr) So schöne Bilder. Katzenhoodies? Haihoodie? Da bin ich ja neugierig drauf! Das Stegabenteuerfoto hat sich so sehr gelohnt!
    Ein wunderbares Wochenende als Ausklang und liebe Grüße
    Nina

  • Gartendeko-Blog 21. September 2019 at 18:46

    Hallo liebe Andrea,
    wieder mal ein gelungener Beitrag mit sehr ansprechenden Fotos. Ich knipse auch sehr viel (leider auch immer wieder Sonnenuntergänge) und es ist schon eine Herausforderung da dann endlich mal Ordnung reinzubringen. Aber der Winter kommt ja bestimmt, vielleicht gibt’s dann mehr Zeit dafür. Schneckentempo ;-))

    Alles Liebe
    Monika

  • frau nahtlust 22. September 2019 at 8:17

    Tolle, tolle Fotos mal wieder bei dir, liebe Andrea, und damit guten Morgen! Ich hoffe, du hattest einen schönen sonnigen Samstag und gehst mit viel Freude in den Sonntag! Bei mir ist das zumindest so, nachdem sich gestern sieben kreative Damen in der Nähe von Pforzheim zur Papierliebe am Samstag getroffen haben. Das war schön: gemeinsam schnacken und kreativ sein! Herrlich. Heute geht es dann mehr ans Aufräumen und noch ein wenig SChwelgen und an die Familienzeit. Genieße den Sonntag und lieben Gruß. Susanne

  • Jutta Kupke 22. September 2019 at 8:20

    Ein schöner Post ist das, ich habe ihn gerne gelesen.
    Alle Fotos sind toll und erzählen mehr wie tausend Worte, besonders das Schneckenfoto ist der Hammer.
    Ich musste schmunzeln und das Zitat dazu passt perfekt !
    Liebe Grüße
    Jutta

  • Buchbahnhof 22. September 2019 at 10:58

    Liebe Andrea,
    der Gang auf den Steg hat sich defintivi gelohnt, aber auch deine anderen Fotos sind wieder wunderschön geworden. Deine Fotos zu betrachten macht immer richtig Freude. Danke dafür, dass du uns durch deine Woche auch fotografisch mitnimmst!
    Ich drücke dir die Daumen, dass dein Autochen noch lange durchhält. Mein Golf (Benziner) hat inzwischen auch fast 200.000 km auf dem Tacho und ich hoffe dass er es noch ein paar Jahre macht. Bisher lässt er mich (außer bei Verschleißteilen) nicht im Stich. Von daher bin ich da guter Dinge.
    Ich wünsche dir einen wunderbaren Sonntag
    LG
    Yvonne

  • Astridka 22. September 2019 at 12:46

    Du lebst einfach in einer Gegend, die tolle Landschaftsaufnahmen ermöglicht. Da habe ich in der Großstadt einfach keine Chance, zumal ich ja alles nur noch zu Fuß und per ÖPNV erreichen kann ( dafür ist es mit vielen anderen Dingen einfacher, das ist mir bewusst. Aber jeder hat da Entscheidungsfreiheit ). Trotzdem bin ich froh, dass sich für mich die Autofrage ein für allemal erledigt hat, da weine ich auch meinem ersten Auto ( wie auf deinem Foto, “eierschalenfarben” ) nicht mehr hinterher.
    Times they are changin, so mein Gefühl…
    Einen schönen Sonntag! Hoffentlich kommt er, der dauernd angekündigte Regen…
    Astrid

  • verfuchstundzugenäht 22. September 2019 at 19:08

    Die Fotos diesmal… SOOOOOOOOO genial! Wundervoll! Einfach zum Versinken.

  • Pia 22. September 2019 at 21:16

    Ich habe die Sonnenaufgänge am Titisee vom Bett aus bewundert und das schöne Wetter genossen und mich verwöhnen lassen.
    Bei uns wäre der Steg stabiler gewesen, aber ich zu bequem das warme Bett zu verlassen. Dafür bewundere ich deinen Mut und die atemberaubenden Fotos.
    L G Pia

  • Varis 23. September 2019 at 9:22

    Deine Bilder sind wieder ganz große Klasse! Du fängst die Stimmungen immer so wunderbar ein 🙂
    Der Tag hat zu wenig Stunden – da sagst du was. Früher waren die Tage irgendwie länger – zumindest gefühlt länger. Heutzutage rast das Jahr dahin und man kommt gar nicht mehr hinterher.
    Ich wünsch dir einen schönen Wochenstart!
    LG, Varis

  • Frieda 23. September 2019 at 18:45

    Mein Kompliment, Nacktschnecken so zu fotografieren, dass es ästhetisch aussieht, ist wirklich hohe Kunst! 😀
    Viele Grüße,
    Frieda

  • Gretel 23. September 2019 at 20:12

    Tee, Kastanien und Nüsse – hier auch 🙂
    So schöne Abendstimmung-Bilder!
    Liebe Grüße

  • Ivonne 27. September 2019 at 8:58

    Ein Käfer ♥
    Ich bin ja erklärter Fan. Habe früher mal einen Bulli gefahren der mich aber leider finanziell in den Ruin getrieben hätte. Ich habe ihn dann unter Tränen an einen Liebhaber verkauft. Ich freue mich noch heute sehr, wenn ich so alte Schätzchen fahren sehe.
    Dein “Ackerbild” ist diesmal mein erklärter Liebling. Diese Furchen in dem Licht sehen einfach toll aus.
    Geht es dem Lockenhund besser? Also werden den Runden wieder etwas länger?
    Ich wünsch dir eine gute Zeit
    Liebe Grüße
    Ivonne