Wochenrückblick

Gegenwind

15. Juni 2019

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

wird Aristoteles zugeschrieben (384 – 322 v. Chr.)

Meine Woche mit zunehmenden Gegenwind

GEMOCHT: die Abendrunden im goldenen Licht der untergehenden Sonne, alles bekommt einen besonderen Zauber

GESUCHT: nach einem ganz speziellen Stoff für den nächsten Quilt und mal wieder nicht vor Ort, sondern im Netz fündig geworden. Dafür habe ich im Laden einen ganz anderes hübsches Stöffchen gefunden. Mal sehen, was das mal wird. Das sind dann halt so Folgekäufe, weil man nicht umsonst in die Stadt gefahren sein möchte.

GEKROCHEN: auf dem Weg, um Bekanntschaft mit der Kröte zu machen

GEBREMST: unablässig, wegen Baustellen, Touris auf Fahrrädern, die trotz Radwegen die vielbefahrene Bundesstraße benutzen, oder auch Eichhörnchen, die erstarrt mitten auf der Straße sitzen bleiben, u.a.

GELINST: in die geheimen Ecken der Altstadt, wo sich kleine feine Gärten befinden. Hinterhöfe sind so spannend und würden perfekt zu meinem Monatsmotto “Ab in den Garten” passen. Pflegt Ihr vielleicht so ein städtisches Kleinod?

GEKAUFT: eine wunderschöne Kletterrose für den Garten. Eigentlich habe ich ja in der Gärtnerei nur vergeblich nach Ersatz für die eingegangenen Tomatenpflänzchen geschaut. Tja, schon wieder so eine Folgekauf. Trotzdem – eine richtige Entscheidung.

GESUMMT: seitdem Rosenkauf habe ich einen Ohrwurm, denn die Kletterrose wurde nach einem bekannten Song der Beatles benannt (“… is in my ears and in my eyes…” )

 

GEWUSST: dass das (0ben) der große Klappertopf ist, der  im Naturschutzgebiet so reichlich blüht. Den Namen konnte ich mir gut merken.  Bei Wind klappern die im Blütenkelch befindlichen lockeren Samenstände, deshalb der Name.

GENÄHT: nur Kleinigkeiten für das kleinste Tochtermädchen, dafür ist der Entwurf für die Quiltvorderseite fertig

GEPLANT: heute mit dem Zuschneiden zu beginnen

unbezahlte und unaufgeforderte Werbung, da Nennung von Buchtiteln und Namen

GELESEN: Dave Goulson: “Wildlife Gardening: Die Kunst, im eigenen Garten die Welt zu retten”. Ein sehr unterhaltsames Buch. Kennt Ihr seine Bücher über die Hummeln und über Insekten?

GESCHRIEBEN: Eine Rezension über Colson Whitehead: “Die Nickel Boys”. Morgen bekommt ihr sie endlich zu lesen. Die Ereignisse der letzten Tage ließen mich nicht zum Bloggen kommen.

GESCHWIRRT: ja, was sind das denn für komische Flecken auf der Linse bei obigem Seebild? Mücken,  Die schwirren gerade in Seenähe herum. Die Schnaken vermehren sich eifrig, war in der Zeitung zu lesen. Wirklich nervige Viecher sind derzeit die Zecken, die es leider aufgrund des Wetters sehr reichlich gibt.

GENERVT: eigentlich kommen bestellte Möbel doch immer später als gedacht. Unser neues Sofa kommt jetzt aber früher. Wohin jetzt so schnell mit dem alten? Das hatten wir alles doch anders geplant.

GELAUFEN: sind wir mit dem Hund nur immer kleiner werdende Runden. Wenn wir fit bleiben wollen, müssen wir uns derzeit alleine auf den Weg begeben. Alleine? Ohne Hund? Wie furchtbar!!

GERÖNTGT: worden ist der arme kleine Lockenhund. Das Ergebnis war leider niederschmetternd. Demnächst steht eine schwere Operation ins Haus.

 

Große Markt- und Stadtrunden sind für heute morgen angesagt, wir müssen ja in Bewegung bleiben.

verlinkt beim Samstagsplausch von Andrea (Karminrot-blog)

 

 

  • eva 15. Juni 2019 at 6:54

    Guten Morgen Andrea,
    Bewegung ist wichtig und um dass der Lockenhund so krank ist, das tut mir leid.
    Da weiß ich gar nicht, was ich sagen soll, wenn die Diagnose so schwerwiegend ist.
    Schnaken sind doof, aber sie sind nun mal da und auch hier zahlreich vorhanden. Lästig, aber
    ich kanns nicht ändern.

    Ich bin gespannt auf den Quilt, wir haben hier eine Künstlerin, die auch qulitet aber eher sakrale Motive verwendet und hat hier schon einige Kirchen damit ausgestattet. Es ist wunderschön, das anzuschauen.

    Ich freue mich schon auf meinen Urlaub am Bodensee, deine Bilder machen Lust und ich freue mich auch auf einen Rundgang in Konstanz und und und natürlich auch auf Peter Lenk, den ich so bewundere.

    Habe ein schönes Wochenende

    Lieben Gruß Eva
    alles Gute für den Lockenhund.

  • Ein Garten in der Steiermark 15. Juni 2019 at 6:56

    Schön, dass Du trotz Gegenwind auch das Schöne in einer Woche siehst. Ich wünsch Dir, dass der Gegenwind weniger wird und das Schöne mehr und mehr überwiegt.

  • ninakol. 15. Juni 2019 at 7:10

    Ach, das mit dem Lockenhund tut mir so leid! Ich drücke ganz feste die Daumen und schicke virtuell Kraft.
    Deine Abendsonnenbilder sind so wunderschön! Das letzte würde ich mir als Wandtapete autoleisteten (aber habe gar keinen Platz)
    Von den Insektenbüchern kenne ich nur sein erstes. Das Hummelbuch steht schon länger auf meiner Liste. Hast Du Mal in Die Wiese reingeschaut? Bestimmt auch was für Dich.
    Dann hoffe ich, am Wochenende gibt es weniger Gegenwind! Und danach auch….
    Liebe Grüße
    Nina

    • ninakol. 15. Juni 2019 at 7:11

      Ankleistern
      Männo

  • frau nahtlust 15. Juni 2019 at 7:18

    Ach, ja, die Schnaken und Mücken – ich fürchte auch bereits den Sommer und bekomme die ersten Quälgeister schon zu spüren…. Liebe Andrea, ein so hübsches Hinterhofgärtchen habe ich leider nicht, auch keine Altstadtwohnung, ich schaue also ebenso verzückt wie du auf solche Ecken und habe eine rege Freude daran. Ich drücke die Daumen, dass sich das mit dem Lockenhund wieder gibt und ihr bald wieder gemeinsam große Runden drehen könnt! Nun wünsche ich dir ein schönes Wochenende mit allen Vorhaben und Plänen. Sei lieb gegrüßt. Susanne

  • Centi 15. Juni 2019 at 7:55

    Oh nein, der arme Hund… ich wünsche alles Gute für die OP!
    Das Fachwerkhaus mit dem Gärtchen ist ja wunderschön. Ein richtiges Juwel! Besonders toll finde ich die “Vollholzecke” (bestimmt gibt es dafür einen Fachwerk-Fachausdruck, aber den kenne ich natürlich nicht).

  • Sylvia Dunn 15. Juni 2019 at 8:40

    Liebe Andrea, ach wie schrecklich. Toi toi toi für die OP.
    Schöne Bilder immer wieder. Die goldene Stunde ist immer sehr schön im Licht.
    Genieße das Wochenende, viel Spaß beim zu schneiden.
    Lieben Gruß Sylvia

  • Margot 15. Juni 2019 at 9:16

    Liebe Andrea,
    Zecken gibt es bei uns derzeit wahnsinnig viel.
    Tut mir leid, dass Eurem Hund eine schwierige OP bevorsteht.’
    viele Grüße Margot

  • Kunzfrau 15. Juni 2019 at 9:21

    Oh ein neuer Quilt. Da bin ich schon ganz neugierig.
    Und für den Lockenhund schicke die die allerliebsten Gemnesungswünsche!

    Gruß Marion

  • Astridka 15. Juni 2019 at 10:52

    Unter jedem Dach ein Ach… Wenn der Mensch fitter und flotter ist als der Hund, das will schon was heißen…
    Dafür hast du schöne Fotos mit besonderem Glanz von deinen Exkursionen mitgebracht, die mich freuen! Danke dafür und ein produktives Wochenende!
    Astrid

  • Pia 15. Juni 2019 at 13:01

    Da leidet man doch mit dem Vierbeiner mit, hoffentlich bringt die OP Besserung.
    Ja die Natur zeigt sich jetzt von seiner schönsten Seite, das hast du toll mit der Kamera festgehalten.
    L G Pia

  • Andrea Karminrot 16. Juni 2019 at 7:17

    Ach der arme Lockenhund. Ich hoffe es wird dann besser, denn Runden um den See ohne Hund? nee, das kann ich mir bei dir nicht vorstellen.
    Das wird dann wohl ein Mückensommer. Na die Fledermäuse freut es.
    Ich muss mich endlich an den Garten machen
    Liebe Grüße
    Andrea

  • Karin Be 16. Juni 2019 at 19:21

    Alles Gute für dich und deinen Lockenhund! Wie schlimm ein krankes Tier zu haben und wie dankbar ich persönlich bin, dass mein großer Graubär bisher keine weiteren Infusionen mehr benötigte.
    Von Folgekauf oder Beikauf kann ich dieses Wochenende ein eigenes Lied singen. 😀 Wollte ich mir doch nur ein Schüsselchen auf dem Töpfermarkt kaufen.
    Der Klappertopf auf den Wiesen ist ein gutes Zeichen für die Erholung des Bodens. Deshalb mag ich dieses Pflänzchen auch sehr.
    Viele liebe Grüße,
    Karin

  • mano 17. Juni 2019 at 13:51

    natürlich drücke ich dem lockenhund und euch alle daumen, dass er alles gut übersteht und ihr bald wieder gemeinsam große runden in eurer schönen umgebung drehen könnt!!
    hier ist inzwischen auch in wf und bs die baustellenmanie ausgebrochen. zur physio brauche ich jetzt die doppelte zeit – echt nervig! aber freuen wir uns trotzdem an blüten, bienen, kröten und viel buntem allerlei!
    liebe grüße
    mano

  • Claudia 17. Juni 2019 at 15:07

    Lieeb Andrea,
    ich habe sehr gern Deinen Rückblick gelesen, aber, was mir gar nicht gefallen hat ist, daß es dem Lockenhund nicht gut geht! Ich wünsche von Herzen gute Besserung und drücke schon jetzt fest die Daumen für eine erfolgreiche und Heilung bringende OP!
    Das mit diesen Folgekufen, wenn man nciht findet, was man eigentlich suchte, oh, das kenn ich auch zu gut! Vor allem in Stoff und Woll-Geschäften, aber auch sehr gern im Gartencenter *lach*
    Ich wünsche Dir eine schöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  • niwibo 18. Juni 2019 at 16:04

    Ja diese Touristen, die können schon nerven.
    Denke ich im Sommer auch jedes Mal, wenn es hier nicht vorwärts geht und ein Ortsfremder in Schrittgeschwindigkeit durch die Stadt kurvt.
    Aber dann denke ich immer, wie schön, Du wohnst in einer Region, die doch sehr beliebt ist, schön ist es hier, also sei glücklich… grins.
    In ein Stoffgeschäft müsste ich auch mal wieder, aber im Moment fehlen mir die Ideen zur Umsetzung.
    Dir einen sonnigen Nachmittag, lieben Gruß
    Nicole

  • Ivonne 20. Juni 2019 at 16:44

    Oh nein 🙁 Was muss den operiert werden? Arme Curly-Maus ♥ Ich drück euch ganz fest die Daumen.
    Ohne Hund zu laufen oder zu wandern ist für mich auch undenkbar.
    Folgekauf, hm ja, das ist auch hier ein verbreitetes Phänomen

    Lieben Gruß und Knuddler an den Lockenhund
    Ivonne