Wochenrückblick

Blumenwoche

1. Juni 2019

Niemand sieht eine Blume.
Wir haben nicht die Zeit, uns etwas anzusehen.
Das braucht Zeit, so wie es Zeit braucht, sich jemanden zum Freund zu machen. 

Nobody sees a flower – really – it is so small it takes time –
we haven’t time – and to see takes time, like to have a friend takes time.

Georgia O’Keeffe 1887 – 1986

Meine blumige Woche

 

GELACHT: als sich ein anderer Hundebesitzer wunderte, warum ich neben meinem sitzenden Hund kauere. Nein, keine Angst vor seinem Vierbeiner oder Hexenschuss – ich habe den wunderschönen Bläuling oben fotografiert. Der war so nett mal ganz ruhig Modell zu sitzen.
Der Lockenhund weiß, wenn ich die Kamera betätige, ist braves Absitzen das Klügste. Damit verdient man sich ein Leckerchen…

GEMOCHT: die großen Flächen mit Mohn. Ich werde am Wochenende mal zu einem Mohnhang pilgern…

GEKOCHT: mit den derzeitigen Favoriten: Rhabarber, Erdbeeren, Spargel. Mögt Ihr die auch so sehr wie ich?

 

GERUFEN: hat ganz laut und etwas kläglich vom Dach des Schafstalls dies Federvieh (oben). Immerhin hat es geholfen. Kurze Zeit später flogen sie als Paar über mich hinweg.

GEHOFFT: dass die Wettervorhersage Recht hat. Und tatsächlich kam am Mittag des Feiertages endlich die Sonne herfür!

GELEGT: wurde nun der große Schalter auf Sommer für das Wochenende, gleich mit Temperaturen Richtung 30 Grad. Puuuh….

GESTÜRMT: bin ich Anfang der Woche in meine beiden Lieblingsgärtnereien und habe mich endlich mit Pflanzen für die Terrasse eingedeckt.

GEWAGT: mir dabei eine Mimose mitzunehmen. Zartbesaitete Zimmerpflanzen haben es ja bei mir schwer…

GEFREUT: über die vielen Akeleien im eigenen Garten und auf allen möglichen Wegen unserer Hunderunden. Sehen sie nicht aus wie kleine Elfengewänder?

GEGRÜBELT: kurz über das neue Monatsmotto. Morgen werde ich es Euch verraten!

GENÄHT: Blumiges… für die Töchter (Pst. Geburtstagsgeschenke, denn Juni ist ein Geburtstagsmonat)

GESORGT: ein wenig um den Lockenhund, dass er bald wieder fit ist. Jetzt ist noch Schonung angesagt. Immer nur Halbstundenrunden sind wirklich öde. Dafür verteilen wir dann halt vier über den Tag. Sommerliche Abendrunden haben ja auch was für sich, vor allem, wenn das Wetter nun tatsächlich sommerlich wird.

Werbung, da Nennung von Buchtiteln und Namen

GELESEN: Beendet habe ich Libby Page: “Im Freibad”, das ich wirklich sehr gemocht habe. Wunderbar, dass ich noch ein Buch zum Monatsthema “Wasser” lesen konnte. Hier liegt noch eines, zu dem ich gar nicht gekommen bin.
Stattdessen stand erst einmal an, das bereits begonnene Buch von Naomi Novik: “Das kalte Reich des Silbers” zu beenden. Mir hat es gut gefallen, aber an ihr anderes Buch “Das dunkle Herz des Waldes” reichte es für meinen Geschmack nicht heran.

GEPLANT: So, am Wochenende werde ich endlich meine Sweatshirtjacke nähen. Natürlich auch wieder mit einem blumigen Stoff: Lilien. Nebenher geht der Quilt für den jüngsten Familienspross in die erste Vorbereitungsphase: was fehlt noch, muss bestellt werden? Das Vlies und ein neutraler Stoff. Bleibt es beim Entwurf?

GEKRÄFTIGT: die Muskulatur an den Geräten unter kritischem Trainerauge

Jetzt ab zum Wochenmarkt und in die Stadt. Ich muss noch ein paar Nähutensilien kaufen, einen Termin beim Optiker vereinbaren, ein Geschenk besorgen…

Wenn ich Glück habe, werde ich meinen Beitrag bei Andreas Samstagsplausch verlinken. (Irgendwie mag mich nämlich in*linkz gerade nicht…)

 

  • eva 1. Juni 2019 at 7:20

    Guten Morgen Andrea,
    der Lockenhund ist aber auch goldig, das Bild rührt mich mit dem Zünglein vorne und so brav ist er, wenn du fotografierst.
    Brav!
    Aber das stimmt schon, die Leute gucken immer und fragen mich auch, ob ich vom Rad gefallen bin, weil ich auf dem Boden hocke oder liege, damit ich etwas fotografieren kann.

    Mohnhänge sind schön und ich glaube ich werde heute nachmittag auch noch an den Neckar fahren und einen schönen Mohnweinberg fotografieren.

    Rhabarber eher nicht so, aber Spargel und Erdbeeren gerne, da gibt es morgen ein ganz tolles Spargelgericht und einen leckeren Erbeerkuchen, wenn die Kinder samt Enkel kommen werden.

    Erdbeeren, da freue ich mich, wenn ich voraussichtlich nächste Woche auf das Erdbeerfeld darf.

    Ein schönes Wochenende
    wünscht dir Eva

  • ninakol. 1. Juni 2019 at 7:43

    Hihi, ich werde auch immer kritisch begutachtet, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin. Was für ein wunderbares Schmetterlingsportrait da gelungen ist.
    Rhabarber, Erdbeeren, Spargel, alles sehr fein! Muss man genießen! Genau wie das schöne Wetter am Wochenende. Auch wenn es gleich wieder statt nur war heiß wird. Wollen in die Eifel, da ist es immer kühler.
    Schönes Wochenende und liebe Grüße
    Nina

  • mano 1. Juni 2019 at 7:44

    wie lieb ist denn das bild vom lockenhund!!? ich freu mich doch jedes mal, wenn du ihn zeigst, aber dieses hier ist besonders reizend!
    erdbeeren gibt es hier demnächst fast täglich, aber noch sind sie hier noch nicht reif. es war zu kalt und erfreulicherweise wachsen sie hier nicht unter folie. spargel mag ich auch sehr, nächste woche wieder!
    das foto vom bläuling ist wunderschön, dafür hätte ich auch gern stillgesessen!!
    liebe grüße
    mano

  • Edgarten - Gartenblog 1. Juni 2019 at 8:05

    Guten Morgen liebe Andrea,
    der Bläuling ist wunderschön. Super, dass der Lockenhund so schön brav wartete. Das Leckerli hat sich der herzige Hund verdient.
    Liebe Grüsse
    Eda

  • kleiner-staudengarten 1. Juni 2019 at 8:32

    Guten Morgen Andrea,
    welch ein brilliantes Foto vom Bläuling ist dir da gelungen…der war sicher in Modellaune und der Lockenhund hat dabei auch brav stillgehalten. Das Leckerli hatte er sich da wirklich verdient.
    Erdbeeren und Spargel gab es schon einige Male, nur der Rhabarberkuchen fehlt noch…. am liebsten mit Baiser. 😉 Da werde ich heute noch einige Stangen besorgen.
    Hab ein feines Wochenende und ich bin gespannt auf das Monatsmotto, Marita

  • Marion 1. Juni 2019 at 8:53

    Was für ein Bild von dem Bläuling. Ich hätte natürlich mal wieder nicht gewusst, wie der heißt. Aber forografiert hätte ich den auch, wenn ich ihn gesehen hätte! Und der Mohn. Ich liebe Mohnfelder. Dieses wunderbare rot! Hach, ein Traum!

    Gruß Marion

  • Ivonne 1. Juni 2019 at 8:54

    Feine Blumenbilder hast du gemacht. Ich versuche mich im Moment auch immer wieder mit Nahaufnahmen. Es macht soviel Spaß.
    Alles Gute für den Lockenhund. Auch kleine Runden können spannend sein. In solchen Phasen lasse ich Hannes immer mal Leckerchen suchen.
    Liebe Grüße
    Ivonne

  • nic 1. Juni 2019 at 9:41

    😀 Hier kommen sie angerannt wenn ich das große Objektiv auf der Kamera habe und schildern mir all ihre Berschwerden für das lokale Blättchen…ob ich das dort veröffentlichen könne….welch ein schöner Schmetterling, die sitzen gerade nicht still hier. Zuviel Wind. Liebe Grüße, ♥nic

  • Pia 1. Juni 2019 at 9:48

    Ja es scheint es geht von einem Extrem ins andere, den ganzen Mai musste man die Wärme suchen und jetzt müssen wir uns vor ihr schützen. Deine Lieblings Zutaten teile ich und geniesse besonders den Spargel solange es gibt. Akaleien gehören auch zu meinen Lieblingsblumen und jetzt blühen sie zahlreich im Garten.
    L G Pia

  • Sylvia Dunn 1. Juni 2019 at 9:55

    Guten Morgen liebe Andrea,
    ja ich liebe Rhabarber und Erdbeeren und Mohnblumen. Hoffentlich geht es dem Lockenhund bald wieder besser.
    Schöne Bilder hast Du uns wieder gezeigt.
    So nun viel Freude beim Nähen Deiner Sweatshirtjacke. Lieben Gruß und ein schönes Wochenende.
    Sylvia

  • Astridka 1. Juni 2019 at 23:13

    Mal gar kein Seefoto dabei, was ist los? Oder sind jetzt die Kleinigkeiten mehr in deinem Visier?
    Einen schönen Sonntag!
    LG
    Astrid

  • Karin Be 2. Juni 2019 at 19:58

    Schöne Bilder deiner Woche!
    Geschmunzelt habe ich über den Run in die Gärtnereien. 😀 Ich bin nämlich bei meinem wieder umgedreht, weil SOOO viele die gleiche Idee hatten.
    Deinem Hund gute Besserung,
    mit vielen Grüßen, Karin