Halte das Glück wie den Vogel:
so leise und lose wie möglich!
Dünkt er sich selber nur frei,
bleibt er dir gern in der Hand.
Friedrich Hebbel (1813-1863)
Meine Frühlingswoche
GEKNIPST: habe ich diese Woche viel mehr, so dass ich für Euch heute mindestens ein fotografisches Mitbringsel von jedem Tag zeigen kann.
GEBUMMELT: sind wir am letzten Samstag in der Stadt. Wer macht das nicht gern, wenn schon allein die Häuser interessanter anzuschauen sind, als die Schaufenster (s.o.).
GETRAGEN: Anfang der Woche noch Wollpullover, am Ende Frühlingssachen.
GEFUNDEN: am letzten Wochenende endlich die ersten Himmelsschlüssel und Veilchen. Ich mag sie so sehr! Aber noch sind sie rar.
GENÄHT: sehr fleißig z.B. Trägerröcke für die Mädels. Heute werde ich einen großen, gedoppelten Spiel- und Aufräumsack nähen.
GEARBEITET: an meiner Fitness. Ich habe mir vorgenommen, jetzt zweimal in der Woche an den Geräten zu trainieren.
GESCHAUT: Anfang der Woche bei heftigem Wind auf den wilden See. Den Lockenhund gefällt das natürlich sehr.
GEKÄMMT: den Vierbeiner. Macht man bei der Rasse eigentlich nicht, nur wenn der Fellwechsel einsetzt, kann man das Ganze damit etwas forcieren. Der lockige Wintermantel muss jetzt einfach abgelegt werden.
GEHÖRT: eine Radiosendung über geschlechtstypisches Spielzeug und immer noch hohe Nachfrage danach. Irgendwie hatte ich doch das Gefühl, dass wir uns als Eltern in den achtziger und neunziger Jahren mehr Gedanken darüber gemacht hatten, als das heute der Fall zu sein scheint.
GEREGNET: hat es auch in dieser Woche, gerade zur Zeit des Sonnenuntergangs, was auf der Seeseite zu obiger Stimmung führte und auf der anderen zu einem Regenbogen. (Und bei der Tochter in Vermont hat es gestern noch geschneit…).
GESESSEN: in drei Wartezimmern ganz verschiedener Ärzte zu Kontrolluntersuchungen, und dabei in ganz verschiedenen Zeitschriften geblättert.
GELAUFEN: an so einem nebligen und kalten Morgen durch den großen Park. Zwischendurch mussten der Hund und ich uns im Tropenhaus ein bisschen aufwärmen. Derweil schauten wir uns dort die neue Orchideenausstellung an. Ich finde Orchideen ja wunderschön, aber ich fürchte, mein ungrüner Daumen würde sie rasch dahinscheiden lassen.
GETROFFEN: haben wir im Park auch das Rotkehlchen vom Anfang.
GEFREUT: dass man hier immer mal wieder z.B. auf dem Weg zur Arztpraxis einen kleinen Schlenker machen kann, um herrliche Ausblicke zu genießen (s.o.). Dafür gehe ich gern ein bisschen mehr.
GESCHAFFT: trotzdem nicht immer meine 10.000 Schritte pro Tag.
GEZÄHLT: Eure wunderschönen Beiträge, wie Ihr den Frühling begrüßt – Monatsmotto “Den Frühling begrüßen”. Jetzt ist er wirklich da!
GEFLATTERT und GEBRUMMT: wurde am Waldrand schon eifrig. So viele Schmetterlinge und die ersten Hummeln sind bereits unterwegs.
GEPLANT: eine Sweat-Jacke und ein Shirt für mich zu nähen. Aber ich komme noch nicht dazu. Erst sind die Frühlingssachen für die Kids dran, damit das Paket geschickt werden kann.
GEGIERT: schon nach dem ersten grünen Spargel. Mal schauen, wann der erste aus badischen Landen zu haben ist. Den hole ich mir am liebsten aus der Region.
GESTAUNT: über die riesige, alte Weide mit den fast leuchtenden Puscheln! Ja, und so einen tollen Frühlingshimmel gab es dazu.
GESCHENKT: hat uns die Nachbarin Zweige von ihrer japanischen Kirsche. Diese Woche sind sie aufgeblüht (s.u.)., was für eine Pracht. So könnt Ihr jetzt auch mal etwas von meiner Frühlingsdeko sehen.
Werbung, da Nennung von Buchtiteln und Autorennamen
GELESEN: Begonnen habe ich mit John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt.
Viel Spaß hatte ich mir dem Buch von Agnès Poirier, von dem Ihr jetzt endlich meine Rezension (“Eine Zeitreise in eine turbulente Pariser Epoche”) lesen könnt
GELACHT: über die lustigen Lämmer. Die Schafe sind ja nun auch entlockt und geschoren. Kein Wunder, dass der Lockenhund sich auch seiner Locken entledigen möchte.
Wenn wir unsere Wochenmarkt und Stadtrunde absolviert haben, werden wir uns noch ins Gartencenter begeben. Der Garten und die Terrasse schreien noch nach weiterer Begrünung. Ach, der große Baum, der gefällt werden musste (wegen der Nörgelei der Gemeinde) fehlt so sehr…
Vielleicht können wir heute den Kaffee schon auf der Terrasse trinken. Euch wünsche ich ein schönes sonniges frühlingshaftes Wochenende.
verlinkt bei Andreas Samstagsplausch (karminrot/blog)
Guten Morgen.
Deine Woche war scheint s wunderbar! Das Waldbuch macht mich jetzt schon sehr neugierig!
Hier summt, brummt, grünnt, blüht und flattert, quakt, trällert und duftet es auch schon sehr.
Wird alles aufgesogen.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Nina
Oja, unser Balkon ruft auch bereits nach Entstaubung und einem ordentlichen Besen – und vielleicht werde ich ein paar Kräuter wieder mitnehmen, das fehlt mir schon lange. Herrlich, wie der Frühling mit voller Kraft so plötzlich da ist. Dir, liebe Andrea, wünsche ich ein heiteres Wochenende mit vielen schönen Dingen – und Montag folgt dann mein fertiges The Book of B(ee) für deine Frühlingssammlung 🙂 ! LG. Susanne
Guten Morgen Andrea,
mein Balkon ist soweit gerichtet und da brummt es ganz ordentlich, ich war ja richtig glücklich, dass das so gut gelaufen ist.
Die Frösche quaken auch am See im Leudelsbachtal, ach das ist alles so toll. Leider soll es nächste Woche ja wieder etwas kühler werden.
Aber der Frühling wird kommen und auch der Sommer wie letztes Jahr, einerseits schön, aber andererseits für die Natur nicht so gut.
Hab ein schönes Wochenende.
Ich konnte leider keine Bilder und nichts mehr sehen, weil bei den Einstellungen am PC ein Häkchen gefehlt hat, mein Sohn hats gefunden und jetzt klappt alles wieder.
Lieben Gruß Eva
die sich morgen nochmals bei dir verlinkt.
Hallo Andrea,
ich musste beim Lesen deines Beitrags schmunzeln. Gestern habe ich die ersten Frühlingszweige in die Vase gestellt. Einmal von der Weide und einmal von der japanischen Kirsche. Ich finde die Mischung schön und der Duft der Kirsche ist Frühling pur.
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und das du in der nächsten Woche nicht soviel Zeit im Wartezimmer verbringen musst.
Viele Grüße von Tanja
ich war auch schon in versuchung, grünen spargel zu kaufen… aber ich warte doch auch lieber, bis der badische hier im norden zu haben ist!! es hat sich gelohnt, dass du wieder mehr fotografiert hast: wunderschöne fotos vom see, vom lockenhund, aus der natur. die geschorenen schäfchen sind trotz weniger locken ganz reizend!
liebe grüße
mano
Den ersten Spargel aus dem hiesigen Anbau hat es schon gegeben, allerdings teuer und nicht grün…
Eine tolle Mischung, deine heutigen Fotos!
Bon week-end!
Astrid
Ach ja, ich hoffe heute auch auf einen Kaffee im Freien. Und heute hoffe ich auch meine 10.000 Schritte zu schaffen. Im Moment komme ich leider auch nicht wirklich dazu!
Gruß Marion
Liebe Andrea, was für schöne Bilder. Ich genieße diese immer bei Dir, und denke Du wohnst in einer sehr schönen Ecke, die ich noch nicht kenne. Bei uns war es noch recht kühl. Vielleicht kann ich mich heute etwas frühlingshafter anziehen.
Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
Der Kalendarische Frühling macht der Natur alle Ehre und du hast ihn mit der Kamera in allen Facetten wunderschön eingefangen. Hast du ein Jahresabo für auf die Insel, uns halten ja die hohen Eintrittspreise schon etwas ab.
L G Pia
…jetzt ist das Licht auch wieder besser zum Fotografieren, liebe Andrea,
da macht es viel mehr Freude, finde ich…schöne Fotos hast du aus deiner Woche mitgebracht…mit Orchideen kannst du es ruhig mal versuchen, denen schadet nach meier Erfahrung ein grüner Daumen ehr, denn sie wollen gar nicht viel an Aufmerksamkeit und Wasser, da habe ich es immer zu gut gemeint…für den Kaffee auf der Terrasse sieht es gut aus, oder?
wünsche euch ein schönes Frühlingswochenende,
liebe Grüße Birgitt
Hallo Andrea,
schön sind deine Bilder.
Das eine erinnerte mich daran, dass ich mir unbedingt Kirschzweige besorgen wollte. Die sind wunderschön.
Der Frühling zeigte sich heute von seiner schönsten Seite, herrlich war es und morgen soll es gerade so weiter gehen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und einen erholsamen Sonntag.
Liebe Grüße von Heike
Wunderbar, Deine buntgemischte Woche!
Ein wenig Frühling gönnte ich mir und wühlte statt zuhause in der Baustelle im Schulgarten. Es ist so wunderbar, wie sich ein Pflänzchen nach dem anderen ans Licht drückt! Heute entdeckte ich die ersten Knospen an den Schlüsselblumen und daneben blühen die Leberblümchen. Frühling, ja er ist’s.
Viele liebe Grüße,
Karin
So eine schöne “Foto” Woche. Ich sage es immer wieder … deine Bilder sind einfach toll.
Bei uns ist der Fellwechsel auch in vollem Gange und wenn man den schwarzen Labbimann streichelt, rieseln die Haare wie bei einem trockenen Tannenbaum die Nadeln… es ist schrecklich.
Die 10.000 hab ich diese Woche fast immer geschafft – Sonne sei Dank
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche
Liebe Grüße
Ivonne
Viel los bei dir, auch wenn die Arztbesuche sicherlich nicht gerade deine Lieblingsbeschäftigung sind, aber gut, wenn man sie trotzdem irgendwie nutzt und schöner macht. Und für schöne Fotos war auch noch Zeit.
Liebe Grüße
Und heute ist der Winter schon wieder zurück.
Regen, teilweise Hagel und kalt… das ist leider kein Frühling.
Aber vielleicht wird es ja noch besser.
Heute ist mir das Wetter eigentlich egal, bei Handwerkern im Haus und gleich VHS gibt es heute genügend zu tun.
Dir wünsche ich eine wunderbare Woche mit vielen schönen Kleinigkeiten,
ganz lieben Gruß
Nicole
Das Rotkehlchenbild und der Nebel über dem See gefallen mir besonders. Was das Spielzeug betrifft, wundere ich mich auch oft. Manchmal habe ich das Gefühl, das Rad wird zurückgedreht. Ständige Arztbesuche können ganz schön nerven. Davon kann ich ein Lied singen. Aber es ist ja gut, dass wir doch ganz ordentlich versorgt werden.
LG
Magdalena
Danke für diesen wunderbaren Wochenrückblick! Das Bild von dem Rotkehlchen hat mich besonders erfreut :O)
Hab einen schönen und freundlichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Das sind wunderschöne Bilder, besonders das Haus hat mir gut gefallen, kein Wunder, dass die Schaufenster es in dieser Stadt besonders schwer haben. Aber auch die Aussichten, die du genießen kannst sind beeindruckend. Mehr Sport habe ich mir auch vorgenommen, in letzter Zeit bin ich da etwas nachlässig geworden.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
eine kunterbunte Woche
und wunderschöne Bilder
das Rotkehlchen ist soo süß
und erstanlich dass es schon so viele Schmettis gibt 😉
liebe Grüße
Rosi
Wunderschön frühlingshaft bei dir. Toll, so am See zu wohnen, quasi direkt am Paradies ;-).
Wünsche dir sonnige Tage und grüße herzlich
Ingrid
Die Katzen könnten auch eine Bürste vertragen, lehnen es aber zur Zeit noch ab. Manchmal wünschte ich mir in dem Fall einen Hund.
Der Frühling verar… uns hier in der Stadt. Eigentlich tobt sich schon der April aus.
Orchideen traue ich dir zu. Mein Monstermädchen hat keinen grünen Daumen, aber die Dinger blühen bei ihr immer wieder.
Lieben Gruß
Andrea
Bei mir gab Veilchen beim Spaziergang, dunkle und weisse mit einem lila Tupfer, die hatte ich draussen noch nie gesehen. Und unglaublich viele Zitronenfalter, sehr sonderbar.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!