Wochenrückblick

Märchenvogel

9. Februar 2019

Wir meinen, das Märchen und das Spiel gehöre zur Kindheit: wir Kurzsichtigen!
Als ob wir in irgend einem Lebensalter ohne Märchen und Spiel leben möchten!

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844-1900)

Eine erste Märchenwoche

GESTAUNT: als ich am Montagmorgen an meinem 12tel-Blick-Standort des letzten Jahres vorbei kam, staunte ich über die von Eis überzogenen Äste. Wie eine eisige Märchenallee.

GESTARTET: ist das Motto des Februar “Märchenhaft”. Ihr hattet schon viele gute Ideen! Ich habe Euch schon zwei der Lieblingsmärchen aus meiner Kindheit verraten. Könnt Ihr Euch an Euer Lieblingsmärchen erinnern?

GEZÄHLT: unsere gemeinsamen Märchenbücher. Ich wollte es nicht glauben: 119. Kein Wunder, dass ich mich heute nicht mehr zu einer Entscheidung zu einem Lieblingsmärchen hinreißen lassen könnte. Es gibt einfach zu viele.

 

(unbezahlte und unaufgeforderte Werbung, da Nennung von Buchtiteln und Namen)

GELESEN: Mit großem Interesse lese ich gerade Michelle Obama: “Becoming. Meine Geschichte”. Sehr gut geschrieben, finde ich.
Es liegt noch ein Buch parat, dass ich noch rezensieren sollte, aber ich kann mich gerade nicht von dieser Autobiographie loslösen. Die werde ich erst noch beenden, was aber noch dauern wird.

GEWÜNSCHT: dass sich der Frühling noch etwas Zeit lässt. Im März darf er gerne kommen. Gerade mag ich den Winter mit Schnee und Eis.

 

GELACHT: als ich es schaffte, durch einen Baum hindurch zu schauen (siehe oben)

GESCHIMPFT: über die unverminderten Fällarbeiten in den hiesigen Wäldern. Früher hat man dabei auch an die nachkommenden Generationen gedacht. Heute offensichtlich nicht mehr. Ja, ich weiß, ich habe schon öfters darüber geschrieben, aber ich halte es da wie Cato:  Ceterum censeo…

 

GEFREUT: über den blauen Himmel und die Sonne. Ständiger Hochnebel macht mürrisch… Mal schauen, ob ich an dieser Stelle nicht nur den Himmel spiegeln lassen kann, sondern auch den Wasserstand im Lauf des Jahres verfolgen kann.

GESTRITTEN: mit meiner neuen Kamera. So ganz sind wir uns noch nicht grün…

GESTÖHNT: über diesen Strumpf, den ich seit der Op Anfang Januar tragen muss. Noch etwas mehr als eine Woche, dann habe ich es geschafft!

GENÄHT: ein Shirt für mich, ein Geschenk für das nächste Geburtstagskind, eine Lunchbag (in Form einer Umhängetasche, wie gewünscht)  für das große Lockenmädchen.

GEPLANT: ein genähter Beitrag für mein Monatsmotto

GEBLÄTTERT: in Nähzeitschriften, um die Nähprojekte der nächsten Wochen zu planen. Stoffvorräte sind noch reichlich vorhanden, da ich im Herbst ja nicht nähen durfte.

Hoffentlich wird uns am Sonntagmorgen eine Regenpause gegönnt, denn wir würden gern ganz früh im großen Park eine ebenso große Runde mit dem Hund drehen. Ansonsten werde ich wohl am Wochenende immer mal wieder an der Nähmaschine sitzen und den Stoffberg abarbeiten.

Was habt Ihr am Wochenende geplant? Vielleicht habt Ihr eine Idee für das Monatsmotto, wenn es Euch draußen zu stürmisch ist.

 

verlinkt beim Samstagsplausch von Andrea /Karminrot-blog 

 

  • Ein Garten in der Steiermark 9. Februar 2019 at 6:41

    Die Bilder mit den eisüberzogenen Ästen sind schön – so mag ich den Winter am liebsten… LG

  • frau nahtlust 9. Februar 2019 at 7:13

    Guten Morgen Andrea, hier regnet es gerade auch, und eigentlich könnte ich schon gut den Frühling gebrauchen. Aber es ist schon deutlich früher und länger hell, das stimmt mich etwas zufriedener 🙂 Feine Bilder hast du da mitgebracht, und ich kann mir vorstellen, dass es eine Weile dauert, bis man sich da grün ist. Bleib dran – die Fotos sind toll! LG und shcönes Wochenende. Susanne

  • eva 9. Februar 2019 at 7:52

    Liebe Andrea,
    Winter ist schön, wenn Schnee liegt und es nicht so ist, wie hier bei uns. Trübe und Grau. Ich hätte nix gegen Schnee und würde Sogar mein Landlaufskaerski herausholen, die habe ich vor 4 Jahren gekauft und nur einmal benützt, als wirim Skiurlaub waren.
    Aber so würde ich jetzt schon gerne etwas mehr Frühling haben, auch deshalb, weil ich einfach radeln will, weiter weg und nicht immer so warm eingepackt, mit dicker Jacke.
    Deine Fotos sind schön geworden und Schwierigkeiten mit der Camera sind halt immer da. Aber das kommt.

    Aber dein Sprichwort oben von Herrn N. stimmt schon. Märchen kann man gut auch als Erwachsener gebrauchen.
    Morgen habe ich eines für dich und am Mittwoch.

    Hab ein schönes Wochenende
    lieben Gruß Eva, die auf den Nähmontag gespannt ist. 🙂

  • mano 9. Februar 2019 at 8:11

    dein ehemaliger 12tel blick sieht wirklich märchenhaft aus. raureifüberzogene bäume hatten wir dieses jahr hier noch gar nicht, dabei finde ich das bei sonnenschein immer am schönsten vom ganzen winter. dieses jahr gab es hier auch zu viel grau.
    am wochenende bau ich meine ausstellung ab. schade eigentlich, dass jetzt alles wieder in kisten verschwindet!
    liebe grüße und fröhliche nähstunden!
    liebe grüße
    mano

  • Meine Kraftquelle 9. Februar 2019 at 8:15

    Hallo Andrea
    die Eisallee sieht wunderschön aus.
    Wow, 119 Märchenbücher hast du? Das ist der absolute Wahnsinn. Da kannst du bald ein Museum mit all den Kunststücken aufmachen.

    Ich wünsche Dir, dass es mit der Hunderunde am Sonntag klappt.

    Liebe Grüße von
    Tanja

  • Astridka 9. Februar 2019 at 9:55

    Ja, das Grau müssen wir mit euch auch in diesem Winter dauerhaft vertragen. Aber ich bin momentan sehr zufrieden mit der dadurch bedingten Häuslichkeit, denn ich komme zu vielen Dingen, die schon Jahre brach liegen, lese & schreibe viel, koche wieder gerne und fühle mich bei den Temperaturen viel energiegeladener.
    Die Raureifallee hätte ich allerdings auch gerne, den hat es bei uns auch noch nicht gegeben. Übrigens bin ich mit meiner inzwischen relativ neuen Kamera auch nicht auf du und du…
    Bon week-end!
    Astrid

  • Andrea Karminrot 9. Februar 2019 at 10:01

    Du fragst nach Lieblingsmärchen…ich könnte mich nicht entscheiden.
    Ideen habe ich eine Menge für dein Monatsmotto. (Jetzt hänge ich mich wieder aus dem Fenster und mache dann doch wieder nicht mit) Angefangen zu schreiben, habe ich jedenfalls schon.
    Ich hoffe für dich, dass das Wetter morgen mitspielt. Ärgere dich nicht über deinen Strumpf…ist nur noch eine Woche.
    Hoch die Kaffeetassen
    Andrea

  • Pia 9. Februar 2019 at 13:00

    Ich bin auch fleissig am beobachten wie sich der Pegelstand wieder normalisiert und sich die Schwäne und Wasservögel die immer weniger trockenen Stellen im See streitig machen. Wow das Weiherfoto ist dir sehr gut gelungen.
    Die Sonnenstunden und das hellere Licht heitern auch meine Stimmung auf.
    L G Pia

  • Magdalena 9. Februar 2019 at 19:48

    Der Baumdurchblick gefällt mir und Du hast Recht, der Frühling braucht noch etwas Zeit. Auf das Nähen freue ich mich auch, wenn mein Zimmer wieder beheizt ist.

  • Buchbahnhof 9. Februar 2019 at 20:33

    Hallo Andrea,
    meine Lieblingsmärchen waren beide von den Gebrüdern Grimm und zwar waren es “Jorinde und Joringel” und “Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein”.

    Ich drücke dir feste die Daumen, dass du bald mit deiner neuen Kamera warm wirst. Ich kenne das ja selbst auch nur zu gut, wenn man es nicht wird. Ich bin mir aber sicher, dass es dir nicht so ergehen wird, wie mir.

    Die Biografie von Michelle Obama will ich auch auf jeden Fall lesen. Ich warte aber, bis unsere Bibliothek sie hat. Ich bin gespannt auf deine Rezension, falls du eine schreibst.
    Hab ein schönes Wochenende
    LG
    Yvonne

  • Sylvia Dunn 9. Februar 2019 at 20:39

    Liebe Andrea, tolle Bilder. Vielen Dank für das Zeigen. Gut das die Zeit des Strumpfes gezählt ist. Wir hören gerade das Hörbuch von Michelle Obama und das finde ich auch sehr fesselnd.
    Ansonsten habe ich endlich mit der Sporttasche für meinen Mann begonnen und etwas Bügelwäsche erledigt. Das wird morgen weiter erledigt.
    Ich habe schon alles probiert, um einschlafen zu können. Wenn ich auf der Couch sitze schlafe ich ein, sowie ich im Bett das Licht ausmache bin ich hellwach. Helfen tut mir manchmal Musik auf die Ohren. Nur werde ich dann irgendwann wach, um die Musik auszumachen.
    Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

  • niwibo 10. Februar 2019 at 7:52

    Hier hat der Regen pünktlich heute Nacht eingesetzt, die ganze Woche hat er uns in Ruhe gelassen und heute ausgerechnet regnet es Bindfäden.
    Wir wollten so gerne noch mal die Nussgartentour laufen.
    Wieder nichts…
    Die eine Woche hältst Du auch noch durch mit dem Strumpf, auf geht’s…
    und mal schauen, ob ich nochmal etwas märchenhaftes für Dich finde.
    Lieben Gruß
    Nicole

  • Karin Be 10. Februar 2019 at 8:34

    Oh ja, diese neuen Kameras. Ich kann da auch ein Lied von singen! Vieles läuft noch nicht, aber es wird besser mit jedem Versuch und Irrtum. Das Handbuch, das ich mir aus Verzweiflung irgendwann teuer erstand liegt allerdings seit Wochen ungenutzt herum. Inzwischen mögen wir uns etwas mehr 😉
    Schöne Bilder vom und rund um den See!
    Viele liebe Grüße und schönen Sonntag,
    Karin

  • Nicole/Frau Frieda 10. Februar 2019 at 14:54

    Was für eine Märchenallee, liebe Andrea. Wunderschön anzusehen. Ein Lunchbag zum Umhängen? Zeigst Du uns sie, wenn sie fertig ist. Das wäre schön! Dir einen schönen Sonntag. Herzlichst, Nicole (bei der es zum Glück nicht so stürmisch war, wie angesagt!

  • gretel 10. Februar 2019 at 15:19

    Schöne Bilder.
    Bin auch immer traurig über die gefällten Bäume. Aber Holz gilt ja als ökologisch-nachhaltiger Werkstoff, der nun auch viele Plastikprodukte ersetzen soll. Mir erschließt sich das nicht immer, denn so viel Bäume im Überfluss haben wir gar nicht und es dauert ewig, bis einer nachwächst…..
    Liebe Grüße

    • Andrea 10. Februar 2019 at 17:17

      Liebe Gretel,
      genau so ist es. Es ist mal wieder nicht zuende gedacht. Heizen jetzt übermäßig viele mit Pellets und wird viel mehr aus Holz produziert, geht dieser Schuss mal wieder nach hinten los. Was nicht heißen soll, dass man nicht auf Plastik verzichten sollte, Nachhaltigkeit praktizieren und auf alternative Energie setzen sollte etc.
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Claudia 11. Februar 2019 at 6:53

    Liebe Andrea,
    danke für diese schön zusammengefaßte Märchenwoche! Die Eisalle ist wirklich märchenhaft! Für mich darf der Winter auch noch gern bleiben, bis dann im März der Frühling kommen kann!
    Das Buch von Michelle Obama ist wirklich sehr interessant, hab schon mal kurz reingelesen bei meiner Ffeundin, wenn sie es aushat, werde ich es auch lesen.
    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine zauberhafte Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  • Helena 12. Februar 2019 at 10:46

    Richtig gute Fotos hast du da gemacht, ich bin begeistert 🙂 Bei uns im Hotel Welschnofen sieht gerade auch alles ganz zauberhaft aus, vor allem das Wetter tut ja immer sein übriges 🙂

    Liebe Grüße

  • Margot, die Judika 13. Februar 2019 at 10:07

    Liebe Andrea,
    das mit dem Strumpf kann ich gut nachvollziehen. Ich hatte mir 2004 bei einem Sturz das linke Sprunggelenk gebrochen, durfte das Gelenk über 4 Monate nicht belasten und trug auch den Strumpf. Damals schliefen wir im Obergeschoss ohne Bad und WC, gekocht wurde im Keller, der vierte Sohn trug noch Windeln. Ich hüpfte den ganzen Tag mit meinen Gehhilfen übers Treppenhaus, doch auch das ging vorüber.
    viele Grüße Margot