No 1.
Land: Blick auf den Mühlenweiher
10. Juni 2018, 16.30 h, warm und sonnig, 28 Grad
Dem Lockenhund geht es sichtbar gut an dieser Stelle. Die Wiese lädt zum Wälzen und anschließendem Schütteln ein (wegen letzterem sieht der Hund auf dem Foto etwas merkwürdig aus…)
Auf dem Waldweg zum Fotostandort tummelten sich den ganzen Juni über alle möglichen Schmetterlinge, fast noch mehr, als auf der Wiese selber.
Am Pfosten des Hochsitzes hatte sich eine Mottenart niedergelassen, die ein lustiges Zackenmuster zeigte. Mein Blick schweifte dann aber über den Weiher und die verschiedenen Wiesen mit Mais, Getreide, Zwischenfrucht, etc..
No. 2
Stadt: Auf der Laube
2. Juni 2018, 10.03 h, warm und sonnig, ca. 20 Grad
Wie ich schon im Mai schrieb, auf der Laube lässt sich unter den Bäumen hervorragend einher schreiten.
Am 9.(abends) und 10. Juni fand in Konstanz, unter anderem natürlich auch an unserem Fotostandort, der große Konstanzer Flohmarkt mit heuer 80.000 Besuchern statt. Am Morgen des 9. habe ich – leider nur mit Handykamera – die ersten Vorbereitungen kurz dokumentieren können.
Auf den Flohmarkt selber haben wir aufgrund des Andrangs verzichtet und stattdessen uns per Skype lieber unseren jüngsten Enkel in Vermont angeschaut, der am 8. das Licht der Welt erblickt hat. Das hat Vorrang.
Dahinten wird schon fleißig gewerkelt, am späten Nachmittag soll ja alles bereit sein.
Und hier ist die Reihe nach der ersten Halbzeit:
Am 30. jedes Monats sammelt nur Eva unsere 12tel Blicke auf ihrem Blog “Verfuchst und zugenäht” . Danke, liebe Eva!
Irgendwie sind die Unterschiede zw. Mai und Juni gar nicht so groß, von der Vegetation her.
Bon week-end!
A
Interessant, eigentlich sind beide deiner Blickmotive kaum verändert zum Vormonat, nur dass in der Landschaft ganz hinten ein Feld gelb geworden ist und dein Hund sich hier schüttelt! Jau, ein Flohmarktfoto wäre doch toll gewesen!
Liebe Grüße Ulrike
…scheint, liebe Andrea,
es hat sich gar nicht viel verändert…gut dass der Lockenhund und die Menschen die Bilder beleben,
liebe Grüße Birgitt
Wunderschönes Lict haben deine Bilder.
Schönes Wochenende
Aqually
Boah, wohl doch zu spät … ich liefere das „h“ mal eben nach 😉
Immer wieder erstaunlich, was sich so verändert.
Lieben Gruß
Andrea
Enkel haben immer Vorrang! Auch wenn ich mir den Flohmakrt da unter den Bäumen gut vorstellen kann… 80 000! Nein danke! Da spazier ich lieber mit dir, dem Lockenhund und den Schmetterlingen zum Hochstand!
Ich möchte an den Bodensee! Schnell.
Interessant, wie sich die beiden Felder im Hintergrund verändern – links das Feld, auf dem im Frühjahr ausgesät wurde, rechts das mit Wintergetreide.
Enkel schauen geht ganz klar vor!
Viele liebe Grüße,
Karin