Wochenrückblick

Tacet

19. Mai 2018
“Auch die Pause gehört zur Musik.”
 
Stefan Zweig

 

GEREGNET und GEDONNERT: hat es hier letzte Woche öfters. Aber es wurde wirklich Zeit, dass auch wir mal etwas vom Regen abbekommen. Auch wenn so feine Schönheiten wie die Pfingstrose oben hinterher etwas derangiert aussehen…
Meine Kamera blieb deshalb auch meist daheim, wenn ich unterwegs war.

GENERVT: weil ich mit dem Hund nochmal zur Tierärztin musste. Der Bluttest war aber okay, mal schauen ob die Globuli helfen. Außerdem hat der Lockenhund ein knappes Kilo zugelegt. Das war also nicht nur das plüschige Fell auf den Hüften… Da muss wohl Schmalhans den Napf in den nächsten Wochen füllen!

 

GESEHEN: viele schöne Wiesenblumen, wie z.B. die obigen Esparsetten.

GETRUNKEN: Rhabarberschorle

GERUTSCHT und GEFALLEN: auf regennassem Holzsteg der Länge nach hin. Alles war noch heile: Knöchel (dank Wanderbeschuhung) und Hose. Nur das Knie war aufgeschlagen und der Hund etwas verstört. Ja, wer vier Beine und Spikes an den Pfoten hat, läuft da problemlos drüber.



GENÄHT: Babysachen aus Jersey. Sehr praktische Methode, schöne Stoffreste endlich zu verwerten.

GELESEN: immer noch meine Mittelaltergeschichte Rebecca Gablé: Der König der purpurnen Stadt. Inzwischen stapeln sich schon die nächsten Bücher, z.B. George Saunders: Lincoln im Bardo. Auf das Buch freue ich mich sehr!

GESUCHT: nach Inspirationen für die Gartengestaltung

GEKAUFT: viele Pflanzen für den Garten: Funkien, Hortensien u.ä.

GELAUFEN: entlang schöner idyllischer, verwunschener Orte, ganz in der Nähe, wohin sich kaum mal ein Tourist verirrt



GESAUGT, GEPUTZT und ausgemistet: irgendwie muss ich mal wieder ein bisschen Ballast
abwerfen.  Im Haushalt aber auch im Blog, den ich momentan auch noch auf- und umräume.

GEFUNDEN: einen neuen Namen für meinen Blog. Irgendwie passte “Holunder” nach knapp sieben Jahren einfach nicht mehr.
Irgendwie sollten sich Farben, Natur, Himmel, Kreatives, Leichtigkeit drin widerspiegeln.

GEPLANT: nach einer Blogpause sich von Blogspot zu verabschieden.
Ade, es war wunderschön mit Dir, aber nun ist es Zeit für eine Veränderung.

Demnächst in diesem Kino:
Die Zitronenfalterin
Bis dahin wünsche ich Euch  schöne Pfingsten, sonnige Maitage und entspannte Ferientage, so ihr welche habt. Falls nicht: viele heitere, bunte Stunden immer wieder zwischendurch.
verlinkt bei
  • mano 19. Mai 2018 at 4:29

    liebe zitronenfalterin, dein neuer name gefällt mir sehr und ich freue mich, auf viele schmetterlingsleichte und zitronenfrische beiträge von dir.
    der verwunschene see stimmt mich auf sehr auf die radtour ein, die wir nächste woche machen werden!
    liebe grüße
    mano
    …und bloß gut, dass du dir beim ausrutschen nichts getan hast!!

  • wippsteerts.com 19. Mai 2018 at 4:53

    Guten Morgen. Und wieder lässt du uns durch wunderschöne Fotos (und Text) teilhaben. Der neue Blognahmen gefällt mir gut! Zitronenfalter sind schon ganz besondere Lufttänzer!
    Liebe Grüße
    Nina

  • Kunzfrau 19. Mai 2018 at 6:44

    Gut, dass du dir bei deinem Sturz nichts getan hast! Bei mir war das ja leider nicht so.

    Ein schönes Wochenende für dich!
    Marion

    PS: Auch dein Blog ist noch nicht HTTPS verschlüsselt. Das solltest du nachholen!

  • Erica Sta 19. Mai 2018 at 6:49

    Guten Morgen liebe Zitronenfalterin! Ja, das Leben heißt Veränderungen… Plural. Und es gibt neue Aufgaben, Herausforderungen und Chancen 👍 Bin gespannt!

    Ein herzlicher Sonnengruß… und ein tolles Pfingsten wünsche ich Dir, Heidrun

  • Pia 19. Mai 2018 at 6:56

    Zitronenfalterin:-) klingt wie Musik in den Ohren, hoffentlich finde ich den auch.
    Wie gut, dass dein Sturz glimpflich abgelaufen ist, es geht nichts über gutes Schuhwerk.
    Ja jetzt kommt die Zeit wo man den Touris ausweichen muss.
    Schöne Pfingsten wünscht, Pia

  • Astridka 19. Mai 2018 at 6:56

    Ach ja, das Fliegenkönnen wäre mir auch lieber als das immer wieder mal Langlegen auf Erdengrund. Geht halt nur in der Fantasie. Gut, dass es glimpflich abgelaufen ist. Der neue Name verspricht Leichtigkeit…
    Bis denke…
    Astrid

  • Anonym 19. Mai 2018 at 7:12

    Die Zitronenfalterin-das klingt schön und birgt viele neue Entfaltungsmöglichkeiten.Obwohl mir der Name Holunder auch gut gefällt.Das Mohnblumenbild ist ein Traum, danke fürs Zeigen. Ich wünsche dir ein schönes Pfingstwochenende mit vielen guten Momenten und ohne Stürze.
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
    Lydia

  • nic 19. Mai 2018 at 7:35

    Liebe Andrea, auf neue und luftige Zeiten – und Dein blog IST https-verschlüsselt, jedenfalls jedes Mal bei mir…♥nic

  • Nicole/Frau Frieda 19. Mai 2018 at 7:55

    Herrjee.. ich ahne welch' Schrecken Dir in die Knochen gefahren ist – so ein Ausrutschen und Hinfallen ist wirklich (je älter man wird) ziemlich "unschön". Gut, dass nichts gebrochen ist! So mein hübscher kleiner Schmetterling, ich wünsche Dir ein schönes Pfingstfest. Herzlichst, Nicole

  • Birgitt 19. Mai 2018 at 15:21

    …Zitronenfalterin, liebe Andrea,
    klingt frisch und das ist ja auch deine Absicht…irgendwie irritiert mich die Zitrone dazu, denn ich denke eher an den Schmetterling bei dem Namen…bin gespannt, was du daraus machst…gut, dass du dich beim Sturz nicht schlimmer verletzt hast…deine Fotos sind wieder sehr schön, besonders das Mohnbild und der stille Weiher haben es mir angetan…

    wünsche dir frohe Pfingsttage,
    liebe GRüße Birgitt

  • Sabrina 19. Mai 2018 at 18:44

    Liebe Andrea,

    da scheinen wir ja mit ähnlichen Gedanken zu spielen… Mir erscheinen die gestickten Teetassen gerade auch nicht mehr so passend. Ich bin gespannt, was bei dir daraus wird!

    Liebe Grüße
    Sabrina

  • Schwarzwaldmaidli 26. Mai 2018 at 13:12

    Ganz ein toller Name hast du dir ausgesucht und dein Layout gefällt mir sehr gut.
    Ich war immer mal wieder am überlegen, ob ich auch zu WordPress wechsel und seit dieser DSGVO-Geschichte verschwindet der Gedanke nicht mehr.
    Liebe Grüße
    Anette