12von12 Alltäglichkeiten

12 von 12 im Dezember

12. Dezember 2017

Im Dezember kann mir der 12. des Monats ja gar nicht entgehen, spätestens bei Öffnen des Adventskalendertürchens wird es offenbar. Dieses Jahr haben uns die Lockenmädchen einen gebastelt (da ist heute der liebe Mann an der Reihe) und dann hängt natürlich der finnische Adventskalender hier. So einen habe ich  auch in die Staaten schicken lassen. Da weiß ich dann immer, was die Kleinen 6 Stunden später erwartet ;-).

1 Aha, wer klettert denn da Richtung Baumspitze? (Ob die Wichtel dieselben finnischen Handschuhe tragen wie die beiden Lockenmädchen?)

2 So, erledigt, die vier Futterhäuschen sind bestückt, gleich wird die Vogelschar hier einfallen. Ich muss jetzt aber ausfliegen, denn ich will zuerst zur deutschen und dann zur Schweizer Post.
Keine Postfotos, ich habe die Hände voll…

3 Bei den Poststellen bin ich wider Erwarten recht schnell an der Reihe gewesen.
Und wenn ich dann schon mal jenseits der Grenze bin, guck ich noch schnell in die Migros rein.

4 Nachdem ich den Gedanken verworfen hatte, noch mal kurz durch die Stadt zu bummeln (dort habe ich gestern schon zwischen zwei Arztterminen ausgedehnt die Schaufenster angeschaut), bin ich heimgefahren und habe bei Müsli und Kaffee im Migros-Magazin geblättert.

 

5 Die Post hat eine weitere feine Streifenkarte gebracht (danke Taija!), die zu den anderen schönen Adventspostkarten in den Bücherschrank im Wohnzimmer wandert. Jeden Tag wird es dort bunter.

6 Noch mehr Post. Hhm, dieser Absender war doch etwas zu optimistisch. Aber der Inhalt war wenigstens heil geblieben:

7 Das passt doch bestimmt für einen Leseabend, wenn es im Kamin knistert und draußen schneit, oder?
Jetzt muss ich aber nochmal schnell los zu einem kurzen Arzttermin…

8 Im Wartezimmer blättere ich derweil in meinem Quiltbuch und überlege, was ich aus den vielen gesammelten Stoffresten nähen werde.

9 Der Lockenhund freut sich am Nachmittag schon auf seine Runde, die jetzt wieder normal groß ausfallen darf. Artig trägt das Hundemädchen seinen Schalkragen, den ich ihm nach überstandener fiebriger Mandelentzündung genäht habe.

10 Wir kommen auf der Runde beim Weihnachtsbaumacker vorbei. Nee, die sind erst in den nächsten Jahren soweit…. Habt Ihr schon einen Baum? Wir noch nicht.

11 Daheim verschiebe ich am PC-Bildschirm noch ein bisschen die Quiltquadrate und probiert verschiedene Hintergrundfarben aus.

12 Nach dem Abendessen werde ich den Bügelberg noch ein bisschen abtragen und dann im dritten Teil von Pullmans Trilogie weiterlesen. Sein neues Buch gefällt mir auf jeden Fall besser.

Wie es anderswo an diesem 12. Dezember aussieht, könnt Ihr wieder bei Caro (draußen-nur-kännchen) erfahren.

  • gretel 12. Dezember 2017 at 16:37

    Der Kalender ist ja hübsch!
    Gut, dass es euren Hälsen wieder etwas besser geht. Ich wusste gar nicht, dass Hunde solche Krankheiten auch bekommen können. Da hatten wir wohl Glück bisher.
    Liebe Grüße

  • Astrid Ka 12. Dezember 2017 at 16:38

    Hund mit Halssocke, da kriege ich mich nicht ein!Wenn es nach mir ginge, hätte ich vorhin schon einen Weihnachtsbaum gefunden….
    GLG
    Astrid

  • verfuchstundzugenäht 12. Dezember 2017 at 16:55

    Hund mit Schal! Hahahaha! Geht ihr im Partnerlook?

  • Karin Be 12. Dezember 2017 at 20:27

    So viel kreativer, als ich heute war! Ich freu mich für Dich, dass Dein Hundemädchen wieder mit dir unterwegs sein kann.
    Weihnachtsbäume schaue ich mir nur im Wald an oder bei Freunden.
    Viele liebe Grüße,
    Karin

  • Raumfee 13. Dezember 2017 at 9:26

    Das klingt nach einem sehr produktiven Tag. Ich fahre jetzt gleich los, unseren Weihnachtsbaum abholen, der dann am Wochenende in die Stube kommt. Und dann wären da noch so 3 – 33 andere Punkte auf meiner To Do-Liste, die heute auch noch erledigt werden müssen …
    Nein, eine Hundeallergie haben ich nicht, mir wird nur ganz furchtbar schlecht von Hundegeruch. Und ich glaube, Hunde, die nicht mal nass so riechen, die gibt es nicht – die Babys mal ausgenommen. 🙁

    Herzlich, Katja

  • siebenVORsieben 13. Dezember 2017 at 9:37

    So gesehen habe ich natürlich Glück. Ich muss die Vogelhäuschen nie/kaum mit frischem Futter versehen, denn es fehlt ja nie was…
    Und die Sache mit dem Weihnachtsbaum… ich bin ja für's frühe Kaufen, denn die Bäume werden weder frischer noch günstiger – nur ausgesuchter. Aber Mann und Tochter (die für den Baumkauf zuständig sind) haben die Ruhe weg (um es mal positiv zu formulieren 😉
    Nun schicke ich dir liebe Grüße und hoffe, dass eure Arztrunden bald der Vergangeheit angehören
    Jutta

  • Nicole/Frau Frieda 14. Dezember 2017 at 10:18

    Wie gerne ich Dich durch den Tag begleitet habe, liebe Andrea! Der Lockenhund sieht ja entzückend aus mit seinem schicken Halstuch (nur der Grund ist echt doof!). Einen Tannenbaum haben wir noch nicht, den wollen wir am Wochenende holen 😉 Drück' Dich lieb und knuddele mal den Lockenhund von mir. Herzlichst, Nicole

  • Frau Mayer 14. Dezember 2017 at 14:07

    Lockenhund mit Schalkragen – ist ja coole, hoffentlich hilfts auch. Lg aus Wien

  • jahreszeitenbriefe 19. Dezember 2017 at 17:04

    Dein Tag liest sich gut, auf jeden Fall viel Abwechslung. Wir mussten im neuen Garten zwei Fichten fällen, um aus dem komplett zugeachsenen Dschungel ein Stückchen Garten gewissermaßen herauszuschaben, so haben wir dieses Jahr einen Luxusweihnachtsbaum … Liebe Grüße Ghislana

  • mano 21. Dezember 2017 at 7:13

    deine 12von12 hab ich aufgrund meiner blogpause fast versäumt. das wäre schade gewesen, denn der anblick des lockenhunds mit schal hätte mich dann nicht so gefreut und auch berührt. er sieht einfach so lieb aus!
    wir haben dieses jahr das erstemal keinen tannenbaum mehr. runtergestürzte zweige aus dem wald zu holen, hab ich nicht mehr geschafft und stattdessen eine ganz kleine zuckerhutkiefer gekauft. die kann ich dann nach dem fest in den garten pflanzen.
    liebe grüße, ich schau mir deine 12 immer sehr gerne an!
    mano