GEFAHREN: zur Tierärztin, Störche gucken und Lockenhund durchchecken lassen. Die großen Verkehrsadern sind gerade von Touris verstopft, aber wir Einheimischen finden immernoch landschaftlich herrliche Umwege, die das Fahren zum Genuss werden lassen.
![]() |
GESTARTET: die Eye-Poetry # 08. Vielleicht habt Ihr Lust, Euren Inspirationen freien Lauf zu lassen? Dieses Mal steht Erich Fried im Zentrum mit einem Stück Liebeslyrik
GEHOFFT: dass sich trotz Ferienzeit ein paar Teilnehmer für die Eye-Poetry # 07 finden würden. Das war auch so, schaut ruhig rein. Bis zum 14. September ist die Verlinkung noch offen.
GEROCHEN: Duftendes Heu auf gemusterten Wiesen
GEFREUT: meine tiefen Töne sind wieder da. Also die meiner Stimme!! Nach der OP hörte ich mich ja eher wie Micky Mouse an… Jetzt klingt es eher nach pubertärem Stimmbruch, aber an der Bäckertheke versteht man mich wieder!
GEMOCHT: Besuch auf der Terrasse
GENÄHT: Inspiriert von den Zeitschriften auf dem Tisch habe ich nach einem älteren Ottobre-Schnitt gegriffen und einen Wolfspullover für das kleine Lockenmädchen genäht. Wenn dort schon Kojoten und Bären ums Haus schleichen…
GERÄTSELT: über Pflanzenfunde. Oben: das ist wohl Wirbeldost.
Die Pflanze unten…?
GEBLÄTTERT: hat der Mann deshalb in Bestimmungsbüchern
GESEHEN: ‘Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind’. So macht Bügeln Spaß. (Wir haben keinen Fernseher…)
GELESEN: ‘Underground Railroad ‘ von Colson Withhead. Am Wochenende schreibe ich endlich die Rezension.
GECLICKT: nach dem Lesen des Buches oben und “American War” von O. El Akkad hört sich dieser Artikel verstörend nah an.
GESCHWITZT: Also Temperaturen über 25 Grad brauche ich nicht wirklich. Aber der Bodensee wird gern mal von der Sonne verwöhnt, während es woanders längst regnet, wie gestern zum Beispiel, da fing es erst am Abend an zu regnen. Hoffentlich bleiben wir vom Hagel verschont, denn die Netze schützen unsere Trauben vielleicht (!) vor den Vögeln, aber nicht vor Hagelkörnern…
GEKAUFT: einen wunderschönen blau gemusterten Wollpullover für den Herbst.
Okay, aber so bald kommt der doch noch nicht, oder?? Auch wenn ich schon so viele Pilze im Wald sehe.
GEKNIPST: den Himmel. Die beiden letzten Bilder sind von gestern Abend. Bei heranziehenden Unwettern oder Gewittern sieht der See immer gruselig aus. Aber am Ende zeigte die Sonne beim Untergehen zwischen den Regenwolken ein versöhnliches Gesicht.
Am Wochenende werde ich erst einmal Liegengebliebenes aufarbeiten… Und Ihr so?
verlinkt bei Andreas Samstagsplausch
Guten Morgen!
Ich liebe Störche und finde es so schön, wenn sie in der Nähe landen. Was für ein Glück, gleich zwei zu sehen. Ich glaube, bei uns rüsten die sich schon für den Flug in den Süden.
Ich bin heute mir einer befreundeten Bloggerin verabredet. Ich freue mich sehr darauf, so dass ich die Stunde fahrt gerne in Kauf nehme.
Dir ganz viel Spaß beim aufarbeiten, was auch immer du zu tun hast 🙂
LG
Yvonne
Gute Morgen,
was für wunderschöne Bilder.
LG
Ursula
der Erich Fried bringt es doch immer auf den Punkt!!
Es freut mich, dass deine Stimme zurückkehrt! Ich hoffe, ich habe in 1 Jahr nicht auch so eine OP wie du, ich stehe erst am Anfang der Sache… lg
Guten Morgen,
so eine schöne erfüllte Woche. Deine Fotos sind wunderbar, die sehe ich mir gleich noch einmal an.
Ein schönes Wochenende wünscht
die Mira
dein samstagsplausch ist wieder einmal ein buntes kaleidoskop. wie schön, dass du deine "alte" stimme wiedergefunden (besser wohl: dir erarbeitet) hast.
ich wünsche dir ein erfreuliches wochenende mit ausgiebigen lockenhund-spaziergängen und guten ideen für die neue eye poetry! in meinem kopf rattert es schon!! und der hagel soll bitte ausbleiben. hier auch, ich brauche sonne für meine drucke!! obwohl, so ein hagelmuster wäre vielleicht auch nicht schlecht -nature art oder so…
liebe grüße
mano
Also bei uns viel der Regen sehr gnädig aus. Aber die Sonne scheint schon wieder auf den Frühstückstisch.
Das tönt ja erfreulich mit deiner Stimme, hoffentlich wird es wieder ganz gut.
Ganz schöne Bilder die schon zaghaft den Herbst ankünden.
L G Pia
Ich sollte mal wieder Erich Fried lesen!!!
Der Pulli – ich bin hin und weg!
Der Pullover ist ja fantastisch! Eine tolle Idee. Und die Bilder sind auch wieder der Hammer! Das Hummelchen, das ganz versunken in der Blüte steckt, gefällt mir besonders.
LG, Varis
Wir hatten gestern Abend auch Regen. Jedoch kamen mir noch glimpflich davon. In Freiburg hat es so schrecklich gewütet.
Den Pullover habe ich schon auf Insta bewundert. So schön ist er geworden!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Anette
Das sind wieder tolle Bilder. Und super schön mit Deiner Stimme.
Der Sommer darf ruhig noch etwas bleiben. Hoff.
Dir ein schönes und entspanntes Wochenende. Herzlichen Gruß Sylvia, trotz der ganzen Touris. Lach
Ich bewundere ja immer wieder deine wunderschönen Bilder! Liebe Grüße, Christine
…ja Pilze schießen derzeit aus dem Boden, liebe Andrea,
sie haben auf den Regen gewartet…der Mann hat gerade eine ganzen Korb Pfifferlinge aus dem Wald geholt, die gibt es morgen zum Mittagessen…wenn ich deine Seebilder so sehe, werde ich immer ein bisschen neidisch, so gerne würde ich irgendwo am Wasser wohnen…also bisschen mehr Wasser als unser kleiner Teich ;-)…ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende mit trotzdem allem geschafft, was lieben geblieben war,
liebe Grüße Birgitt
Prima, dass es mit deiner Stimme wieder besser geht. Ja, das obere ist Wirbel-Dost…die kleine weiße Blume sagt mir aber auch nichts.
Das Wetter lässt auch hier in den sonst trockenen Wäldern die Pilze sprießen.
Liebe Grüße, Sigrun
Nein, bitte noch nicht Herbst! Obwohl… bei dem Wolfspulli bekommt man fast Lust darauf…
Wunderschöne Farben, Stimmungen und Bilder bei Dir wieder.
Liebe Grüße und auf dass der Stimmbruch schnell vorbeigehe!
Mahlzeit! Kurz vor dem Kochen, dem Ansturm in der Küche noch ein schneller Rundgang durch den Samstagsplausch. Verstörend finde ich es gerade überall! Egal, ich trete dennoch vor die Tür…
…der Sweater mit Wolfsgesicht ist einfach fantastisch geworden. Die Friedschen Worte inspirierend!
…Gern gelesen in Deinem Post zum Samstagsplausch!
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
:: https://happy-hour-with-picts.blogspot.de/2017/08/wie-das-leben-spielt.html ::
Liebe Andrea,
bei der Unbekannten dachte ich zuerst an eine Sternmiere, doch da passen die Blätter nicht. Laut meinem Bestimmungsbuch könnte es sich um Wasserdarm handeln, denn der kann mit der Hain-Sternmiere verwechselt werden.
Schön dass es Deiner Stimme immer besser geht!
Viele liebe Grüße,
Karin
Danke Karin, der Hinweis war toll. Wir vermuten die Hain-Sternmiere, werden uns aber mal die Blätter in Natura genauer anschauen!
Liebe Grüße
Andrea
Mühselig, das gesunden. Aber wir machen Fortschritte.
Der Pulli ist toll.
Wenn der Link noch bis zum 14. offen ist… Ich bin dann mal meine Idee umsetzen.
Liebe Grüße
Andrea
Der Wolfs-Pulli ist ja wunderschön, eine ganz eigene und richtig tolle Idee!
Liebe Grüße