Wochenrückblick

Pfützenhimmel

29. Juli 2017

Die kleinste Pfütze spiegelt den Himmel


Schwedisches Sprichwort

 

Was alles so GEschah…

 

GEKOSTET: Brombeeren und überlegt, ob wir nicht mal wieder Brombeermarmelade einkochen sollten (es fehlen nur die pflückenden Kinder mit den Eimerchen, seufz)

GELESEN: einen gehypten Fantasyroman (“Caraval” von Stephanie Garber), die Protagonistin trägt den Namen meines Hundes. Ansonsten hielt sich meine Begeisterung in Grenzen.

GEMOCHT: den kostenlosen Online-Kurs des Frankfurter Staedelmuseums über moderne Kunst. Wirklich sehr gut gemacht! Empfehlenswert!

 

GEKNIPST: alles, was so kreucht und fleucht

GECLICKT: Lobbypedia, Wissenswertes über die Akteure, die auf Politik und Öffentlichkeit Einfluss nehmen.

GENERVT: dass der Mann, mit der Eichhörnchenperücke sich auch nicht scheut, demagogische Reden vor Kindern zu halten

 

GEFREUT: über den Lockenhund, der das kühlere, feuchtere Wetter sehr genoss. In feuchtem, kühlen Gras wälzt es sich offenbar einfach angenehmer als in trockenem, warmen. Der Hund muss es ja wissen…

GENÄHT: eine Tunika nach diesem Schnitt und zwei Dinosaurierrucksäcke (die ich bei am Wochenende fotografieren werde, bevor sie wegfliegen…)

GESPROCHEN: Stimmübungen

GEROCHEN: frisch gemähtes Gras, frisch gemähtes Stroh, blühenden Oregano und Thymian…etc.

GETRAGEN: Seidentüchlein, die Narbe an meinem Hals darf jetzt ein Jahr keine Sonne abbekommen (wie gut, dass ich anders als die Damen in der Nachbarschaft auch ohne nahtloses Braun auf der Haut leben kann)

GEWARTET: auf Bücherneuerscheinungen (‘American War’ und ‘Underground Railroad’)

Heute geh ich mal in den Garten, um zu schauen, was nach dem Regen so alles gewachsen ist. Auf jeden Fall hat das Wetter der frisch ausgesäten Salatrauke gefallen.
Am frühen Nachmittag ist Skypen angesagt, dann setzen wir uns zu den kleinen Lockenmädchen und ihren Eltern an den dortigen Frühstückstisch. Mal schauen, ob es mal wieder frischgemachte Pancakes mit heimischen Ahornsirup gibt und wie warm es am Morgen in Vermont ist. Doch, das Skypen ist schon eine tolle Sache. So schrumpft der riesige Abstand einer Ozeanbreite ein bisschen…

Ich wünsche Euch ein schönes, sonniges, trockenes, warmes Wochenende!

verlinkt bei Andreas Samstagsplausch 

  • Astrid Ka 29. Juli 2017 at 4:43

    Die kleinen Freuden…
    Möge es mit deiner. Stimme weiter gehen! Auch da die kleinen Schritte, die einen hoffentlichbweiter bringen…
    die Tunikas würde ich zu gern sehen…
    Viel Freude beim Skypen!
    Herzlichst
    Astrid
    die heute ein straffes Mobilisierungsprogramm verpasst bekommen hat

  • Centi 29. Juli 2017 at 5:39

    Pfützenhimmel fotografiere ich auch immer gerne.
    Die Brombeeren sind bei uns noch gar nicht reif… glaube ich. Vielleicht sollte ich doch mal nachschauen?
    LG
    Centi

  • Buchbahnhof 29. Juli 2017 at 6:00

    Gutne Morgen!
    Sind dir die Rucksäcke also gelungen?!? Du hattest ja, wenn ich das letzte Wche richtig verstanden habe, kurz Bedenken. Sehr schön!!
    Dein Brombeerfoto ist ganz wunderschön! Wie machst du das nur immer? So einen tollen Blick für schöne Motive! Ich bin wirklich begeistert.
    Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende
    LG
    Yvonne

  • verfuchstundzugenäht 29. Juli 2017 at 7:19

    Ach, Andrea… ab jetzt kann ich deine Fotos wohl noch mehr genießen… ich kann sie besser verorten. Die Gegend um dich rum ist su unfassbar schön!!! Ich weiß jetzt schon – ich komme wieder!

  • Erica Sta 29. Juli 2017 at 7:37

    Eine Tunika wünsche ich mir schon so lange, hach – ich müsste mehr Zeit haben. Dankeschön für den Tipp zum Städel-Kurs, der mich interessiert!

  • Varis 29. Juli 2017 at 9:13

    Deine Bilder sind wie immer fantastisch!
    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und alles Gute für deine Stimme!
    LG, Varis

  • ღ Sheena S. ღ 29. Juli 2017 at 9:14

    Wow der Pfützenhimmel ist wundervoll geworden. Einfach herrlich schön deine Bilderauswahl.

    LG Sheena

  • Angelika 29. Juli 2017 at 13:19

    Was für ein schöner Samstagsplausch.

    Ja, Pfützenbilder sind toll, ich sollte meine auch mal wieder rausholen.
    Danke für den Städel-Kurs, ich habe mich auch gleich angemeldet und schon mal reingeschnuppert. gefällt mir supergut.
    Eine Freude, den sich wälzenden Lockenhund zu sehen.

    Viele Grüße,
    Angelika

    • Uta K. 29. Juli 2017 at 17:25

      Ich finde den Kurs auch richtig gut.Liebe Andrea,vielen Dank für den Tipp.
      Herzliche Grüße
      Uta

  • Pia 29. Juli 2017 at 13:35

    Mit viel Geduld und Disziplin wird vieles gut, das wünsche ich dir für deine Stimmbänder.
    Ich Skype gerade in die andere Richtung am Mittag wenn dort Feierabend ist.
    Lass dich morgen überraschen, es ist glaube ich nicht die Wiese die du meinst.
    L G Pia

  • Andrea Karminrot 29. Juli 2017 at 17:14

    Der Mann mit der Eichhörnchenperücke… Ich krieg mich gerade kaum noch ein!
    Ich hoffe für dich, das du wieder ordentlich Stimme hast.
    Skypen ist schon fein. Da ist man seinen Lieben oft einen ticken näher.
    Deine Bilder sind mal wieder so richtig der Hammer. Brombeeren im Abendlicht. Einfach toll.

    Liebe Grüße
    Andrea

  • Buecher-undWollkistchen 29. Juli 2017 at 17:39

    Du machst immer so tolle Fotos, ich bin schwer begeistert.
    Und vielen Dank für den Tipp zu dem Online-Kurs vom Städel. Den werde ich mir mit Sicherheit mal anschauen, von moderner Kunst verstehe ich nicht wirklich viel, auch wenn in in meiner Frankfurter Zeit öfter im Städel gewesen bin. Ich muss unbedingt mal wieder nach Frankfurt fahren.
    Auf Deine Näharbeiten bin ich gespannt und freue mich, wenn Du Bilder davon zeigst.
    Starte gut in die neue Woche und weiterhin gute Besserung für Dich.
    Liebe Grüße
    Kristin

  • mano 30. Juli 2017 at 6:17

    der lockenhund hat mich gerade sehr zum lachen gebracht, beim rumrollen würde ich ihm zu gerne mal zuschauen!! der schmetterling ist so schön (ich weiß nicht welcher das ist!!Du?) und das schwedische sprichwort gefällt mir sehr – in den kleinen dingen die großen freuden finden!
    auf den mann mit der eichhörnchenperücke (kicher…) kann ich gut verzichten, aber den onlinekurs schau ich mir ganz bestimmt noch an! danke für den tipp!
    liebe sonntagsgrüße
    mano
    …ich finde ja, er sollte in zukunft diese perücke tragen:
    https://www.instagram.com/p/BXH6oHJlFgC/?taken-by=bretagnemuck

  • Birgitt 30. Juli 2017 at 14:45

    …Eichhörnchenperücke ist klasse, liebe Andrea,
    also als Bezeichnung dafür, sonst ist an ihm nichts Gutes zu finden…ich habe noch nie geskypt, da die Familie, die das kann hier in der Nähe ist und die weiter weg zu alt und ohne die Hardware dafür sind…aber ich kann mir gut vorstellen, dass es bei dieser Entfernung zu Kindern und Enkeln eine große Bereicherung ist,

    liebe Grüße Birgitt

  • Modewerkstatt Heike Tschänsch 30. Juli 2017 at 15:05

    Welch stimmungsvolle Bilder, ganz bezaubernd.
    Ich bin schon sehr auf deine Werke gespannt.
    Gute Besserung wünscht dir
    Heike

  • Pastellfarben 1. August 2017 at 12:02

    Dankbar für deinen Humor, deine Bilder, deine Texte und den interessanten Tipp vom Online-Kurs.
    Wunsche dir eine schöne.
    Lieber Gruss
    Christa

    • Pastellfarben 1. August 2017 at 12:42

      die Woche die ist nicht mit zu dir

  • Nicole/Frau Frieda 1. August 2017 at 18:53

    Die Brombeeren im Gegenlicht sehen einfach nur herrlich aus.. genau wie das vorletzte Bild mit dem güldenen Stroh.. hörst Du mich seufzen, Andrea?! Drücker, Nicole