vergisst der Mensch die Blumen, die zu seinen Füssen blühen.”
GEPFLÜCKT: ein Sträußchen Gewürzblüten aus dem Garten und ein paar Wiesenblumen
GELESEN: David Grossman: ‘Zickzackkind’, In der Warteschleife liegen bereits ein paar Bücher herum und scheinen schon ungeduldig mit den Blättern zu rascheln.
GEARBEITET: an meinem Beitrag zur Eye-Poetry # 05 , ein Mixed-Media Projekt
GENÄHT: nichts, denn das obige Projekt besetzt den Nähtisch komplett. Irgendwie muss mir da noch eine Lösung einfallen. Da tobt das Chaos ein bisschen zu wild…
GEKAUFT: ein paar Utensilien für das Projekt, vor allem ein vernünftiger Kleber, der sich mit dem Pinsel auftragen lässt.
GEÄRGERT: darüber, dass bestimmte Fachärzte es vorziehen, sich auf die Behandlung von Privatpatienten zu beschränken.
GENERVT: dass das Thema “wieder gesund werden” seit Februar unser Familienleben so extrem bestimmt.
GEFREUT: über das tolle Wetter. Nur Gewitter mag ich gerade nicht, da ich im Moment extrem wetterfühlig bin.
GENICKT: als ich die Zeichnung von Micah Player sah, die den Post von Gabrielle Blair einleitet.
GEDACHT: besser einen Salatkopf als Mr. President als den derzeitigen Hohlkopf. Von daher: dieses Buch würde ich gern haben. ‘Salad for President‘.
GEPLANT: noch schnell zwei Sommerkleidchen für die Mädchen und den Juni-Quilt-Block zu nähen. Mal schauen, wie sich das mit dem Bändigen des Chaos verknüpfen lässt (s.o.)…
GELERNT: dass ‘Ventriloquist’ die lateinisierte Form des Begriffs Bauchredner ist. Durch Zufall dazu den Link zu diesem jungen Mädchen und dem Kaninchen Petunia geclickt und nur noch gestaunt.
GESCHÄMT: dass ich den Geburtstag einer lieben Freundin vergessen habe. Menno!!!
Happy Birthday, liebe A.!!!!!! Wenn auch nur nachträglich.
Jetzt setze ich mich noch schnell an den Samstagsplauschtisch meiner Namensvetterin Andrea, höre mal, was Euch anderen so umtreibt und trinke eine Tasse Kaffee mit.
Dann muss ich aber wieder an mein Projekt, ich bin ein bisschen im Verzug. Kennt Ihr das auch, dass Ihr Euch gelegentlich bei der Arbeitsintensität eines Vorhabens verschätzt?
Aber in der Regel lohnt es sich am Ende doch, habe ich gelernt. Mein Eye-Poetry-Werk soll nämlich ein Geschenk werden, das hilft dann bei Motivationsdurchhängern.
Ein schönes Wochenende!
Hallo Petra,
das kann ich gut verstehen. Obwohl ich selber Privat versichert bin, als Beamtin, finde ich es auch nicht gut. Meine Schwester ist Arzthelferin und in der Praxis, in der sie arbeitet bekommen Privatpatienten keinen besseren Termin. Ihr Chef sagt immer: Der Kassenpatient hat ja keine weniger schlimmen Schmerzen, als der Privatpatient. Find ich super.
Hab ein sonniges Wochenende
LG
Yvonne
Liebe Yvonne, sorry, aber ich heiße Andrea ;-). Und Deiner Schwester kann ich nur zustimmen.
Liebe Grüße
Andrea
Ups… sorry, Andrea, da war ich gerade ein bisschen durcheinander anscheinend.
LG
Yvonne
Liebe Petra,
ich danke dir für diesen schönen Post!
In deinen Bilder tankte ich ein wenig auf und habe mich drüber gefreut!
Nun kann es weiter gehen.
Dein Einleitendes Gedicht von Herrn Einstein möge zum Nachdenken bringen.
Leider ist es oft so….
Machen wir es anders….
Hab schöne Pfingsttage mit lieben Wünschen und Grüßen
herzlichst
Monika*
Liebe Monika, schön dass ich Dir mit den Bildern eine Freude gemacht habe.
Liebe Grüße und immernoch
Andrea
Upps
Liebe Andrea,
sorry war auch irritiert, habe mich aber auf Grund meines vollen Kopfes an meiner Vorkommentatorin orientiert…so kann es gehen….
Entschuldige!
Danke für deinen Besuch….
glg
Den Arbeitsaufwand GELEGENTLICH unterschätzen? Nein, das kenn ich nicht. Ich unterschätze ihn IMMER 😉
Für dein Projekt unterschätze ich den Arbeitsaufwand auch gerade.
Wie gut, dass die Teilnahme freiwillig ist. Wenn ich deine schönen Akelei Bilder sehe, muss ich meine unbedingt vor dem grossen Regen noch fotografieren. Akeleien gehören zu meinen Lieblingsblumen.
Schöne Pfingsten wünscht, Pia
Ein sehr schöner Post, hab Dank dafür. Ich wünsche Euch nun viel Kraft damit gesund sein wieder ein aktuelles Thema bei Euch ist. Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt. Alles wird Dir gut gelingen und Du schaffst das auch. Ein schönes Pfingstfest und herzlichen Gruß Sylvia
Schöne Fotos hast du wieder gemacht und offensichtlich viel gelesen, nicht nur Bücher. Was das Gesunden anbelangt, schließe ich mich dir an. Seit ich meinen Schaden bildlich vorgeführt bekommen habe, macht er mir viel mehr zu schaffen. Sieben Wochen muss ich noch warten… Ach Andrea, es hilft alles nichts, Glücksmomente sammeln!
Ein schönes langes Wochenende!
Astrid
Du hast wenigstens schon das Chaos auf dem Tisch. Ich habe noch nicht einmal eine Idee. Und die Zeit nicht abschätzen können, die etwas braucht – das passiert mir fast immer.
Dir ein schöne langes Wochenende und Euch alle Kraft, die es braucht für das "wieder-gesund-werden"
Lieben Gruß
Katala
…ein schöner Spruch, liebe Andrea,
und tatsächlich vergessen wir doch oft, dass kleine Dinge notwendig sind, um den vermeintlich großen ein Stück näher zu kommen…du siehst die kleinen Erfreulichkeiten und zeigst uns deine schönen Bilder…
dem Text konnte ich mich immer noch nicht nähern, ich warte noch auf die zündende Idee,
wünsche dir frohe und zuversichtliche Pfingsttage,
liebe Grüße Birgitt
Traumhafte Fotos… Und das mit dem Chaos kann ich so nachvollziehen und dass manche Projekte mehr Zeit brauchen als gedacht…, damit rechne ich manchmal schon… An der Eye Poetry bin ich wieder noch gar nicht dran, so viel Anderes…, nur ein paar Zeilen des Neruda-Textes geistern mir manchmal durch den Kopf. Lieben Gruß und verliere die Geduld beim Gesundwerden nicht… Ghislana
ventriloquist-und wieder um ein wort schlauer, dankeschön 🙂
viel glück bei der chaosbewältigung und entspannte wochenendstunden zwischendurch
lg anja
bewundert: deine zauberschönen blumenfotos.
gestaunt:über das mädchen mit dem kaninchen
gedacht: dass ich heute endlich mit der eye poetry anfangen sollte
gefreut: über das schöne blau im ersten bild
für die gesundung weiterhin alles gute und fleißig glücksmomente einfangen!!
liebe pfingstgrüße – leider regnet es seit gestern abend dauerhaft. und wir wollen morgen radeln…
mano
Was für eine perfekte Vase!
Liebe Andrea,
das Gewürzblumen Sträußchen in der blauen Vase ist wunderschön ! Hab mir die Gewürze notiert und werde morgen in der Gärtnerei diese kaufen. Hab gerne hier bei Dir verweilt und mich an Deinem post erfreut.
Sei lieb gegrüßt von Carmen
Oh ja…och verschätze mich sehr gern mal im Umfang von Projekten…und im Umfang von mir zur Verfügung stehender freier Zeit…;-). Ich hoffe, das Pfingstfest war schön! LG Lotta.
Ich bin gerade völlig verplant. Nichts bekomme ich wirklich auf die Reihe. Und immer wieder springt was neues dazwischen. So bin ich immer noch im Verzug mit meinem Beitrag…
Ärzteärger hilft nix…
Lieben Gruß
Andrea
Liebe Andrea,
dein Blogpost war nun die richtige Urlaubs-Frühstück-Lektüre, die ich mir heute ausgesucht hatte. Deine Fotos sind nicht nur schön für das Auge!
Das Eingangszitat von Albert Einstein ging mir die letzten Tage auch immer durch den Kopf. Um mich herum gehen die Blicke hoch zu Wasserfällen & Co., wenn meinereine wieder am Boden liegend eine blühende Kleinigkeit entdeckt hat.
Das Buch "Salad for President" beginnt in der Buchvorstellung, die Du verlinkt hast, auch mit einem tollen Zitat. Wenn Laurie Anderson und Yui Tsujimura mitgewirkt haben ist das eine Referenz für mich es auf meine Wunschliste zu packen.
Solch Chaos auf Tischen kenne ich 😃. Und Fachärzte, die nur Privatpatienten nehmen sind mir als Privatpatientin oft nicht die liebsten. Mir ist es im Krankenhaus schon so ergangen, dass ich lieber nicht vom Chefarzt behandelt werden wollte. Da half am Ende nur ein gutes Verhältnis mit den Vorzimmerdamen, die mir Termine gaben wenn der Chef nicht im Haus war.
Gute Besserung!
Viele Grüße,
Karin
Klatschmohn hinter Gittern… und andere blumige Erfreulichkeiten 😉
Liebe Grüße und eine gute Woche!
Wow, danke für die Videoverlinkung, ich war gerade äußerst beeindruckt!
Und den Arbeitsaufwand für ein Projekt zu unterschätzen, das ist bei mir beinahe schon Standard. 😀
Liebe Grüße,
Sabrina