Nun ja, es ist ja eigentlich keine Überraschung mehr, was ich am Monatsanfang so nähe. Schließlich steht der Mai-Block des Quilt-Along 6 Köpfe – 12 Blöcke an. Katharina von Greenfietsen hat ein gut bebildertes, ausführliches Tutorial für den “Dutchman’s Puzzle” veröffentlicht.
Das passt wieder perfekt zum Monat und zum Wetter, denn zum einen kann man darin ein Windmühlenmotiv sehen und zum anderen setzt es sich aus “Flying Geese” Elementen zusammen. Wildgänse und Wind hat es hier derzeit reichlich.
Meine Idee war, dieses Mal neuen und alten Stoff in das Puzzle einzufügen. Das heißt, den letzten noch nicht verwendeten “neuen” Stoff und einen alten, also irgendwann in den ersten Blöcken erscheinenden Stoff einzusetzen.
Wie man sieht, schleichen sich auf diese Weise die Katzen vom Jahresbeginn ganz vorsichtig wieder ein…
Eigentlich war der graue Stoff am Anfang gar nicht in meiner Stoffauswahl. Gut, dass ich den im Fundus hatte, denn so ein neutraler Hintergrund ist manchmal ganz praktisch.
Bislang ist mein Lieblingsblock der “Dresden Plate” vom April. Den werde ich demnächst mal für andere Zwecke ausprobieren.
Gell, irgendwie sind das Frühlingsfarben?
Ein bisschen rätsele ich, was für eine Stofffarbe ich benutze, um die einzelnen Blöcke voneinander zu trennen. Habt Ihr da eine Idee? Ich hab ja noch ein paar Monate Zeit…
Oh, hübsch! Der gefällt mir bis jetzt am besten. Und das sind echt Frühlingsfarben. =)
das ist schön, wie sich die Farben vom Foto und vom Quilt gleichen!
Als Trennfarbe vielleicht diesen Grünton, nur etwas dunkler…
lg
einfach nur wunderschön! ich mag die farben total gerne, bin aber gespannt, ob sie sich im jahresverlauf ändern werden. an deiner stelle würde ich mir deinen bisherigen quilt mal ausdrucken und die zwischenstreifen mit verschiedenen farben ausmalen. dann siehst du vielleicht schon die wirkung. denn die einzelnen monate sollen ja im mittelpunkt stehen!
liebe grüße und ein schönes wochenende,
mano
Puh, das ist schwierig, dir da einen Tipp zu geben. Aber Mano hat dir ja schon einen Hinweis gegeben. Deine Inspiration aus der Natur ist auch gut. Ich ziehe auch immer mal Kunstwerke heran…
Bon week-end!
Atrid
Wunderschöne Farben sind das! Frühlingshaft, aber auch sommerlich – einfach heiter, leuchtend und positiv.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Eigentlich bin ich ja kein Quiltfan, aber wenn ich sehe was du da so hervorzauberst, bin ich schon beeindruckt. Und ich muss dir sagen, wie sehr ich dich um die Sonne beneide. Schicke doch bitte ein paar Strahlen zu mir herauf!
Ich glaube, ich würde dunkelgrau nehmen.
Liebe Grüße
Jutta
Ich glaube der Tipp von Mano ist der Richtige, liebe Andrea ;)) Deine Decke wird einfach wunderschön. Der neue Stoff im sanften Graugrün gefällt mir sehr (er erinnert mich einbissel an mein Blog-Outfit. Dich auch?) und ich bin mir sicher am Ende des Jahres werde ich vor Neid erblassen ;)) Ganz liebe Grüße und ein feines Wochenende, Nicole
Die Decke wir bestimmt richtig toll.
Und Manos Tipp finde ich gut. Da kannst du ein wenig experimentieren.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
die fliegenden Gänse habe ich vor vielen Jahren auch ein Mal für meinen ältesten Sohn genäht.
Die Farbe zum Verbinden würde ich erst auswählen, wenn der Quilt fertig ist.
herzlich Margot