“Manchmal denke ich bereits vor dem Frühstück an sechs unmögliche Dinge.”
“Why, sometimes I’ve believed in as many as six impossible things before breakfast.”
Tja, manchmal werden dann unmöglich gedachte Dinge doch Realität…
GESUCHT: nach einem richtig schönen Frühlingshimmel, aber es war nur dieser eine vom letzten Montag zu finden. Sonst gab es nur graue Exemplare.
GEDACHT: an 6 unmögliche Dinge vor dem Frühstück. Neue Übung.
GEBACKEN: Rhabarberkuchen, Rhabarbercrumble, Dreiecksbrötchen
GELESEN: Nach Jahren mal wieder gelesen – Haruki Murakami: “Kafka am Strand” (werde noch darüber berichten)
![]() |
Walnussbaum nach dem Frost |
GENERVT: über erneuten Schneefall und den Frost. Die Schäden an Obst- und Nussbäumen und Weinreben sind gewiss groß.
GENÄHT: leichte Tüllbeutel für den Einkauf von Obst und Gemüse, um die Benutzung von Plastiktütchen zu vermeiden. Geht ganz schnell. (Anleitung z.B. bei Tee & Kekse). Ich habe beim Nähen des Tülls mit französischen Nähten gute Erfahrungen gemacht. Als Fläche für das Aufkleben von Preisetiketten nähte ich vorher kleine Reststücke eines weißen Duschvorhanges auf den Tüll.
GESCHICKT: ein großes Paket in die Staaten, das innerhalb von vier Tagen ankam (ich verschicke mit der Schweizer Post, *hüstel*)
GEÄRGERT: doppelt mehrfach: zum einen über den Zeckenbiss am Oberarm, zum anderen, dass ich im Winter vergaß die FSME-Schutzimpfung aufzufrischen. Dann dass ich ein Knöllchen wegen Falschparkens bekam (reine Schikane an der Stelle) und mit steifem Nacken heimfuhr. Und das alles an ein und demselben Tag.
![]() |
Frühlingsplatterbse, Bachnelkenwurz, Günsel, wechselblättriges Milzkraut |
GEBLÄTTERT: in Pflanzenbestimmungsbüchern…
GEMERKT: dass es stimmig ist, die Verlinkmöglichkeit bei der Challenge einen Monat frei zu schalten. Auch bei der Eye-Poetry # 03 treffen immer noch feine Beiträge ein. Wie schön!!
GEHOFFT: dass der gestrige Sonnenuntergang ein schönes Wochenende verspricht
Ja, dieses Wochenende will ausgenutzt werden. Kein Regen, kein Schnee, kein Frost und dafür dann endlich mal wieder die Sonne sehen. Wahrscheinlich eilen alle Leute an diesen beiden Tagen raus in die Natur. Vielleicht trifft man gar jemanden im Wald an. Lohnen würde es sich, denn die Maiglöckchen hocken allerorten und scheinen nur auf den Startschuss zu warten.
Die Tasse Kaffee nach dem Markt auf der Terrasse einzunehmen, ist heute ein Muss. Findet die Samstagsplauschrunde heute auch im Freien statt?
verlinkt bei Andreas Samstagsplausch
verlinkt bei Katjas In Heaven
haha die Schweizer Post!
Meine Einkaufstaschen sind auch vollgestopft mit selbst genähten und gekauften (Migros) Tüllbeuteln.
Wünsche dir ein Frühlings Wochenende
Christa
Der Sonnenuntergang ist herrlich. Hab ein tolles Wochenende Liebe grüße Marnie
Diese Tüllbeutel stehen auch auf meiner Liste – hab mich gestern erst wieder geärgert bei REWE dass ich wieder alles in die Plastiktüten tun muss.
Schönes Wochenende und hoffe der Frühling kommt bald mit wärmeren Wetter.
LG
Ursula
Ein schönes Wochenende, versprochen vom Sonnenuntergang,wünscht Dir Doro
Diese Tüllbeutelsache steht auch bei mir immer noch an. Hätte aber in dieser Woche keine Nählust… hier war der Himmel oft blau, aber die Temperaturen auch lausig. Solche Schäden wie bei euch sind mir nicht aufgefallen.
Hoffe ich doch auf tolle Temperaturen am See für dich!
Herzlichst
Astrid
Manchmal passiert alles geballt auf einmal. Solche Tage hat glaube ich schon jeder erlebt.
Das mit den Tüllbeuteln will ich auch noch machen.
Genieße die Sonne und die Natur, es beginnt alles so schön zu blühen, ich hoffe sehr der Frost hat nicht so viel kaputt gemacht und ist nun auch vorbei. Schönes Wochenende und herzlichen Gruß Sylvia
tüllsäckchen sind ja eine super idee! das schau ich mir nochmal näher an. ansonsten wünsche ich uns ein wirklich schönes, wärmendes wochenende. sonne hatten wir recht viel die letzten tage, aber es war immer so sehr kalt, dass ich bisher noch fast keinen handschlag im garten gemacht habe. es wird zeit!
und bei der eye poetry muss ich unbedingt nochmal vorbeischauen!
liebe grüße
mano
Da macht die Schweiz ihrem Ruf wohl alle Ehre (naja, außer dem hohen Preis, hoffe ich ;-))
Und meinen Rhabarber sollte ich jetzt auche endlich mal zu einem feinen Kuchen verarbeiten (da hat auch die Familie bestimmt nichts dagegen).
An Zecken habe ich auch schon gedacht (ob ich meine Kinder impfen lasen soll, habe mich aber dagegen entschieden). Aber wegen der Auffrischimpfung würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, die sind meist wesentlich länger "haltbar" als angegeben.
Liebe Grüße
Jutta
P.S. Ohne jedwede Sonne!
Hallo Andrea,
ich bin gegen FSME geimpft. Habe das schon vor Jahren machen lassen, weil ich viel im Wald und draußen bin. Allerdings gegen Borreliose kannst du dich nicht impfen lassen. Meine Schwester hat das mal gehabt und leidet heute noch drunter, es ist schon recht unangenehm.
Die FSME Impfung ist vielleicht für Kinder etwas gewöhnungsbedürftig, auch meinem Sohn habe ich sie machen lassen und bis heute nicht bereut.
Auf dein Eye Poetry freue ich mich schon im Mai und auf den Sandsturm, ich habe mir da etwas einfallen lassen.
Lieben Gruß Eva
hab ein schönes Wochenende und vielen Dank für deinen Kommentar.
Dein Wiesensträusschen gefällt mir sehr gut.
Ja der April, hoffentlich macht es der Mai ihm nicht nach.
Der Inhalt von deinem Päckchen hat mich hocherfreut:-)
L G Pia
Na, da hat sich der Tag ja gelohnt…. 😉
Ich habe auch eine FSME Impfung und muss mich mal schlau machen, ab wann man die Kinder impft. Denn wir sind mit dem kleinen Mann sehr oft draußen unterwegs und eine Freundin hatte mit ihrer Kleinen (1 Jahr) schon den ersten Zeckenbiss. Die Viecher sind schrecklich!
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende,
Anette
…so schön, diese kleinen Blümchen, liebe Andrea,
und dass du alle Namen kennst -gefunden hast?…hier scheint heute die sonne und es ist recht warm, jedenfalls da, wo es windgeschützt ist…habe gerade eine Runde im Garten gedreht und mich über viele Blüten und Insekten gefreut,
dir einen guten Start in einen schönen Mai,
liebe Grüße Birgitt
Hallo Birgitt, also die habe ich alle ohne nachzublättern gekannt.
Liebe Grüße
Andrea
Tja, es gibt Tage, die könnte man auslassen. Aber Du hast noch so viel Positives in Reserve, dass man das andere vernachlässigen kann.
Schönes Wochenende!
Magdalena
sonne gab's gestern mit kaltem wind, aber immerhin, heute sieht es auch noch schön aus. deine woche war wieder gut gefüllt, und zapperlott, so schnell kann's auch in die staaten gehen 😉
lg anja
Im Freien möchte ich meinen Kaffee gerade nicht trinken. Der würde mir zu schnell kalt.
Da hätte ich mich auch geärgert, bei so viel Dilemma an einem Tag.
Die Vermutung, dass in den Schafshütern vielleicht doch auch Gene von eben diesen stecken könnten, habe ich auch schon vermutet.
Haruki Murakami…ein toller Schreiberling.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir,
Andrea
Liebe Andrea,
Zeckenbisse sind wirklich eine Plage auf die man gern verzichten könnte.
Die 6-unmögliche-Dinge-Denken-Aufgabe gefällt, das probiere ich jetzt gleich Mal aus.
herzlich Margot
Meine Güte, war ich lange nicht hier… Gesucht habe ich noch mal nach dem Text aus Kafka am Strand für die Eye Poetry. Ich befinde mich gerade in einer Art Sandsturm…, aber selbst gewollt und voller Entdeckungen. Wie ich das allerdings in mein sketchbook kriegen soll, ist mir noch verborgen… Und ich merke, dass sich eigene Blogpause ja auch auf Pause vom Bloglesen bezieht. Das ist bei manchen Blogs, wie deinem, wirklich schade… Bin jetzt mal schnell drüber gehuschelt über deine Posts voller Erlebnisse. Diese Woche bleibt's noch eng bei mir, aber dann freue ich mich sehr glücklich auf – im Prinzip 😉 – 8 freie Wochen… Herzlich grüßt Ghislana