“Du kannst nicht zwei Pferde mit einem Hintern reiten.”
GELACHT: über die Konzentration meines Hundes (sie teilt W. Allens philosophische Gedanken). Entweder sich auf Wassergeflügel konzentrieren oder auf seine Menschen. Entscheidung ist leicht gefallen.
GEPLANT: mit dem Lockenhund für so einen Auftritt zu trainieren
GEFREUT: darüber, dass es überall blüht und grünt in der Frühlingssonne
GEHOLT: T-Shirts und andere leichte Bekleidung aus ihrem Winterquartier
GESEHEN: emsige Hummeln und Bienen
GELESEN: Maja Lunde “Die Geschichte der Bienen” – Rezension folgt, ich bin total begeistert
GENÄHT: ganz schnell noch für die Lockenmädchen zwei Kleider, Sweatshirt und Jeans (man weiß ja nie, ob das sonnige, warme Frühlingswetter wirklich stabil ist)
GESTAUNT: dass es in Vermont immernoch schneit
GENERVT: über zwei Stunden Wartezeit beim Arzt (bis ich dann wegen eines anderen Termins unverrichteter Dinge gehen musste)
GEPFLANZT: Frühlingsblumen in Kübel
GERÄUMT: Mein Nähzimmer und dabei
GESCHWOREN: dass hier das große Ausmisten stattfindet, wenn die Gäste wieder abgereist sind
GEKNIPST: diese feinen Blausternchen, die ich am Waldrand fand. Ob hier jemand irgendwann Gartenabfälle hingekippt hat? Daneben flatterte ein Bläuling, der sich leider nicht mit der Kamera einfangen ließ.
Was für einen prächtigen Frühlingshimmel wir in dieser Woche hatten! Ein genialer Hintergrund zu den feinen Blüten und zarten Blättchen an vielen Bäumen.
Endlich gibt es auch wieder richtig tolle Sonnenuntergänge über dem See zu beobachten.
Die Wetterprognose für die nächste Woche hat sich jetzt doch gebessert. Wahrscheinlich hat es geholfen, dass ich für die beiden Lockenmädchen vorsichtshalber Regenjacken gekauft habe.
Ich bin schon ganz zappelig und freue mich, wenn die Tochterfamilie heute Nachmittag endlich hier eintrudelt. Neben dem Jetlag haben sie dann auch noch den Klimaschock zu verarbeiten – daheim mussten sie erst einmal durch den Schnee zum Flughafen fahren…
Am Wochenende werden wir uns viel Zeit füreinander nehmen, mit den Kindern spielen, mit dem Hund spazieren gehen.
verlinkt bei Andrea “Samstagsplausch” und Katja “In heaven”
PS. Gell, ihr habt den Aprilscherz in diesem Beitrag sofort entdeckt, oder?
Nicht??
Okay, Britain’s got Talent muss ohne uns auskommen. Der Lockenhund ist kein Border Collie.
Das Fellkleid stimmt nicht (die Locken sind nicht das Werk einer Dauerwelle), und – öhm – die Spezialisierung ist genetisch zu festgefahren.. Der Lockenhund ist da eher ein One-trick-pony. Wo wir wieder bei der Philosophie von Woody Allen wären…
Liebe Andrea
wunderschön deine Frühlingsbilder, deine GELACHT, GESEHENEN Rückschau lese ich jede Woche mit Vergnügen. Genieße die kommende Familienzeit in vollen Zügen
Liebe FrühlingsGrüsse
Christa
wunderbar !!!
tolle familienglückstunden wünsch ich dir
und sonne satt
lg anja
Wieder so tolle Bilder.. Dir und deiner Familie ein tolles Wochenende. Liebe grüße Marnie
Schöne Bilder, ganz viel Spaß und Freude mit Deiner Familie. Genieße die Zeit, damit Sie Dir im Herzen immer nah ist
Schönes Wochenende und Zeit und herzlichen Gruß Sylvia
Ich wünsche dir heute ganz, ganz viel Wiedersehensfreude!
Astrid
Endlich hat das warten ein Ende. Geniess die Zeit mit deinen liebsten.
Wunderbar deine tollen Bilder.
L G Pia
Mist, mist, mist! Und ich wollte Dich jetzt fragen, wie man so ein Trainig aufbaut. 😛
Ich habe das letztens erst zum ersten Mal gesehen und war hin und weg. Finde das schon cool, was man Tieren so beibringen kann.
Hast Du auch ein Foto von vorne von Deinem Lockenhund? 🙂
Liebste Grüße
Lilly
Ich könnte Dir sagen, wie man so ein Training aufbaut – aber es kommt auf den Hund an.
Mit meinem Aussie habe ich früher solche Tricks einstudiert.
Liebe Grüße
Andrea
Ich wünsche euch ganz, ganz viel Wiedersehensfreude. Auf dass sie wenig von Jetlag und Klimaschock beeindträchtigt sei. 🙂
Liebe Grüße,
Sabrina
Mir gefällt der Lockenhund da am Teich sowieso viel besser, ich kann mich mit so einer Dressur nicht anfreunden.
Schöne Tage mit Deiner Familie,
liebe Grüße, Juliane
So schöne Fotos! Schönes Wochenende!
Vielen Dank für den schönen Link, Andrea. Ob Julie das schaffen würde.. lach! Immerhin ist sie zu einem Viertel ein Border Collie ;)) Und Blauling an Blausternchen – was muss das für ein hübscher Anblick gewesen sein 😉 Ich wünsche Dir mit Deinen Lieben ein zauberhaftes Wochenende! Drücker, Nicole
Hey!
Ich glaub, die Blausternchen habe ich im Garten. Ich muss morgen mal Foto und Blumen vergleichen. Bisher wusste ich nicht, wie die heißen, die haben sich da einfach so gesät.
Ich freue mich auch total darüber, wieviel im Garten schon los ist. Derzeit beobachte ich eifrig die Nistkästen und bin gespannt, wer einzieht. Im vergangenen Jahr haben sich eine Meise und ein Spatz um den Nistkasten direkt am Haus gestritten. Beide haben darin gebaut. Gewonnen hat der freche Spatz letzen Endes.
Hab ein schönes Restwochenende
LG
Yvonne
Hallo Andrea, ich wünsche Dir wundervolle Stunden mit Deiner Familie!
Liebe Grüße Patricia
Excellent skies! I like the first shot of your furry friend and the flowers are amazing.
Ich finde eine schöne Woche. Auf das bessere Wetter kann man sich nur freuen.
Ob dein Hund das hinbekommt? Border Collies, sind einfach für so etwas gemacht. Wir sind ja schon froh, das der Hund meiner Eltern eine Rolle machen kann.
Viel Spaß mit deiner Familie,
Andrea
eben deswegen war es ja auch nur ein aprilscherz. mein aussie konnte sowas, aber der lockenhund ist da eher eindimensional…
Liebe Grüße
Andrea
einfach so schick, die kurzen Hundelocken! (meine Eltern haben gestern auch ihren Pumi scheren lassen, er war wohl im wahrsten Sinne des Wortes erleichtert…) Liebe Grüße und eine gute Familienzeit!