Wochenrückblick

Sonntagssplitter # 30

7. August 2016
“Erst gewahrten wir vergnüglich
Wilden Wesens irren Lauf,
Unerwartet, unverzüglich
Trat ein neuer Kaiser auf
Und auf den vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen

Folgten alle. – Schafsnatur!”

Johann Wolfgang von Goethe (Faust II)

Gesehen: zum ersten Mal – Distelfinken

Genervt: Über die deutsche Politik

Geschüttelt: den Kopf über Fahnenschwenker, die einem Rattenfänger folgen

Gekauft: Borretschpflanze, Stoffe für Herbstkleidung

Genäht: Herbstkleidchen und kleine Täschchen

Gehört: Grillenzirpen

Geerntet: Tomaten und Lavendel aus dem eigenen Garten

Getrunken: Matcha Latte, selbstgemixt

Gegessen: viel Sommerobst – Beeren, Kirschen, Aprikosen, Nektarinen etc.

Gepflückt: Wiesenblumen und Gladiolen (wobei ich die geschnitten habe….)

Geplant: ein paar Ferientage im Süden

Genossen: Sonnenuntergänge

 

  • Astrid Ka 7. August 2016 at 6:50

    Goethe IST gut ( wobei sich wieder zeigt, dass die Menschheit die ewig gleichen selbst gemachten Probleme zu bewältigen hat ).
    Und du hast w jeder sehr schön fotografiert!
    Einen schönen Sonntag!
    Astrid

  • Varis 7. August 2016 at 9:53

    Schon tragisch, dass sich Otto Normalverbraucher auch nach Jahrhunderten nicht wirklich weiterzuentwicklen scheint. Goethe hat es schon vor 200 Jahren auf den Punkt gebracht. Und auch in der Bibel wird ja schon von der Schafherde gesprochen. Es wäre an der Zeit, dass die Schlafschafe endlich mal aufwachen…

    Wunderschöne Bilder zeigst du uns wieder diese Woche. Besonders das Bild mit den Distelfinken ist toll. Wir bekommen von den bunten Kerlchen häufig im Winter am Futterhäuschen Besuch.

    LG, Varis

  • Lebensperlenzauber 7. August 2016 at 15:21

    Liebe Andrea,
    auh weih, nun weiß ich, warum ich dich verloren habe, ich konnte mich bei dir nicht einloggen und hatte das nicht in meinem Kopf gespeichert……
    mei da bin ich aber froh, dass ich dich heute in meinem Blog und nun bei dir wiedergefunden habe, welch Verlust wäre es gewesen deinen schönen Blog nicht mehr zu sehen!
    Ein wunderschöner Sonntagspost, konnte es sehr genießen, hab ganz lieben Dank dafür,
    herzlichst Monika*

  • Birgitt 7. August 2016 at 15:47

    …gesehen habe ich Distelfinken wohl schon mal, liebe Andrea,
    aber nicht so schön aufs Foto bekommen…am Blumenfeld war ich heute auch…Borretschsamen hätte ich dir auch schicken können, die Pflanze verteilt sich im Garten…und das darf sie auch, denn die Insekten mögen sie sehr,

    liebe Grüße
    Birgitt

  • verfuchstundzugenäht 8. August 2016 at 7:24

    Bei – gekauft – musste ich lachen. Im nächsten Jahr wirst du unzählige Leute fragen: Wollt ihr Borretsch?
    Ich kenne kaum eine andere Pfalze die so unermüdlich durch meinen Garten wandert 🙂

    • Andrea_B 8. August 2016 at 11:07

      Dann scheine ich wohl eher den Ausnahmegarten zu haben 🙁 Aber ich rede ihm jetzt gut zu.
      Liebe Grüße
      Andrea

  • jahreszeitenbriefe 8. August 2016 at 7:33

    Goethe sagt's… Distelfinken zum ersten Mal sehen und gleich auch noch so toll zu fotografieren, wow…! Lieben Gruß und eine schöne neue Woche – Ghislana

  • gretel 9. August 2016 at 5:59

    Gladiolen vom Feld, das nehme ich mir auch vor.
    Wunderschöne Bilder.
    Liebe Grüße

  • Himmel Blau 9. August 2016 at 14:48

    Bei dem Wort "Herbst" zucke ich erst einmal zusammen, aber wenn man genau hinschaut und riecht, liegt der Herbst bereits in der Luft…;-). Schöne Bilder wieder! LG Lotta.

  • mano 9. August 2016 at 16:01

    schöne bilder, liebe andrea!
    danke für deine guten wünsche, es geht mir schon ein bisschen besser!
    lg, mano

  • Edith Wenning 9. August 2016 at 18:54

    Die Fotos sind einfach zauberhaft!
    Ja, der Rattenfänger…
    Viel Spaß im Süden.
    Liebe Grüße von Edith

  • siebenVORsieben 9. August 2016 at 19:47

    Grillenzirpen habe ich gestern bei unserer abendlichen, spontanen Radtour auch gehört (zum Schluss waren unsere Kinder so k.o., dass uns Jogger überholt haben und wir mit der S-Bahn zurückfuhren 😉
    Und Sommerobst habe ich auch reichlich genossen. Jeden Tag.
    Der Distelfink sieht toll aus, ich glaube den habe ich auch noch nie gesehen.
    Ja und Goethe – leider so wahr.
    Liebe Grüße
    Jutta