Wochenrückblick

Sonntagssplitter # 27

17. Juli 2016
“In der ganzen Welt ist jeder Politiker 
sehr für Revolution, für Vernunft und Niederlegung der Waffen, 
– nur beim Feind, 

ja nicht bei sich selbst.”

Hermann Hesse (1877 – 1962)

Was so GEschah…

Gepicknickt: ganz, ganz früh am Morgen auf der Mainau mit Herrn Holunder

Genäht: den zweiten Quilt fertiggestellt und zwei Kindertuniken für den Herbst

Gepflückt und geschnitten: Gladiolen vom Feld, Sommerwiesenblumen, eigenen Pflücksalat

Gehört: viele Nachrichtensendungen und Kommentare im Radio

 

Gekauft: eine neue Sommerjacke binnen fünf Minuten und ein paar Stoffe für die Herbstsaison
Gesucht: Maranta-Tapioka-Stärkemehl, das mein neues veganes Eisbuch verlangt, und
Gefunden: dasselbige in der Schweiz
Gefragt: was man macht, wenn man nicht direkt an der Schweizer Grenze wohnt…
Geärgert: über den Regen und den Kälteeinbruch, deshalb
Geheizt: mit dem Kamin
Gestaunt: über den Schneefall in den Alpen
 
  • mano 17. Juli 2016 at 4:57

    herr hesse hat da wohl so einiges richtig erkannt…
    das seerosenfoto ist wunderschön und auf der mainau würde ich gerne auch einmal picknicken – egal zu welcher tageszeit. ich musste mir auch eine neue sommerjacke kaufen – notgedrungen, denn meine wurde mir gestohlen…
    deine hunderundenhimmelsbilder sind wieder traumhaft schön. so tolle wolken haben wir hier selten am elmrand. der blick zum harz ist leider meist diesig und vernebelt.
    liebe sonntagsgrüße
    mano

  • Astrid Ka 17. Juli 2016 at 6:34

    Dass esSchnee in den Alpen gegeben hat, habe ich grade auf Fotos vom Plateau de Valensole in der Provence auf einem anderen Blog entdeckt. Unglaublich, aber auch schon selbst erlebt…Deine Fotos sind aber ansonsten sehr sommerlich, so dass man den Kamin nicht glauben mag.
    Einen schönen Sonntag!
    Astrud

  • fim works Frauke - it's me! 17. Juli 2016 at 6:44

    Vorbei ist's mit dem Sommerhauch! Hier ist es seit gestern Morgen grau, grau, grau. Wenn wenigstens Argen aus dem Grau käme, dann hätte das Grau auch einen Sinn!
    Deine Bilder sehen nach Sommer aus, der gestaunte Schnee ist im Juli unerhört!
    Liebe Grüße … Frauke

  • jahreszeitenbriefe 17. Juli 2016 at 7:18

    Ich habe diese Woche auch schon an Kaminfeuer gedacht, aber nun hat sich das Wetter wieder bekrabbelt, trüb zwar, aber mild… Frühes Picknick auf der Mainau stelle ich mir gerade sehr schön vor… Und mir ging es mit Koch- und Backzutaten neulich bei der Tochter so: vieles noch nie gesehen oder gehört… "Auf'm Dorf jibt et det allet noch nich…" ;-). Schön wenn man bei Töchtern neue Gaumenfreuden kennen lernen kann… Lieben Gruß, und der Hesse ist wieder was zum Mitnehmen für mich – Ghislana

  • Himmel Blau 17. Juli 2016 at 17:00

    Eigentlich mag man keine Nachrichten mehr hören…Ich habe mich deshalb aus therapeutischen Gründen heute lieber mit Tieren beschäftigt…;-). Ich beneide die Schriftsteller, viele finden oft die richtigen Worte…Schöne poetische Bilder! Noch einen angenehmen Sonntagabend. LG Lotta.

  • bergblumengarten 17. Juli 2016 at 20:08

    Lustig, die Schweizer kaufen in Konstanz und du in der Schweiz….am Ende sind aber alle glücklich. Ein Freund von uns hat meinem Sohn letztens aus der Schweiz einen super schokoladigen Kakao mitgebracht. Der ist nun sein Favorit….ich glaube, wir müssen mal um Nachschub bei ihm nachfragen….:-)
    Picknick auf einer einsamen Mainau…das stelle ich mir auch herrlich vor.
    LG Sigrun

  • Schwarzwaldmaidli 18. Juli 2016 at 8:22

    Auf der Mainau würde ich auch mal gerne picknicken. Ihr wohnt einfach in einer schönen Gegend.
    Und ans heizen hab ich letzte Woche auch mal gedacht, aber der Sommer konnte sich wieder aufraffen.
    Liebe Grüße
    Anette

  • Nicole/Frau Frieda 18. Juli 2016 at 15:01

    Gefragt? Geantwortet: man fährt in die Niederlande ;))) Ganz liebe Grüße, Nicole (die mit wachsender Wut & Ohnmacht bang die Nachrichten verfolgt!)

  • mila 18. Juli 2016 at 17:56

    Im Juli heizen, das ist total unfair. Ich wünsche dir von Herzen, dass ab jetzt wieder Wärme und Sonne und Sommer einkehrt… Na ja, und Frieden, aber das ist wohl ein vergeblicher Wunsch… LG mila