Frühling Natur Pflanzenwelt

Auf der Suche nach dem Frühling {1}: Häppchenweise…

3. März 2016

blinzelt der Frühling herein, wirft ein paar Farben ins Land und zieht ganz genant wieder den Vorhang zu und überlässt das Feld dem liederlichen Winter, verspätet, säumig, unzuverlässig, der Kerl.

Aber die Farben lassen sich nicht mehr aufhalten.

 

Frech schiebe ich das Objektiv durch die Zaunlatten. März, MÄRZ, Märzenbecher.

Hey, was soll das?? Aber immerhin liegt noch/ schon Sonnenschein auf dem kalten Weiß.

Selbst auf der Schafwiese prangen dicke Büschel der Schneeglöckchenpracht.

Die Bäume hocken schon in den Startlöchern.

Während zu ihren Füßen die Mutigeren schon längst alles geben.

Der Teich zeigt noch von Tag zu Tag wechselnd mal mehr mal weniger Haut.

Ach ja, der gute Holunder, der Namensgeber – wartet er genauso ungeduldig wie ich?
(Tut er. Heimlich summt er Azzurro und träumt vom Frühling im Süden.)

Lotta gibt sich alle Mühe, den Frühling herbei zu locken. Da helfe ich gern mit.

 

  • Nicole/Frau Frieda 3. März 2016 at 5:30

    Was für wunderschöne Aufnahmen, liebe Andrea! Wenn da nicht der Frühling ganz und gar herbeieilt weiß ich auch nicht!! Dieser Teppich aus Krokussen.. einfach wunderschön!! Herzlichst, Nicole

  • buntes Landleben 3. März 2016 at 7:27

    Ja mit aller Kraft drückt der Frühling hervor du hast es so wunderschön mit deiner Kamera eingefangen. LG Alexandra

  • Judika 3. März 2016 at 7:39

    Liebe Andrea,
    wundervolle Aufnahmen, bei uns kommen die Krokusse gerade erst raus, Kaukasischen Blaustern (drittes Photo), habe ich am Dienstag im Stadtpark endeckt, ich zeige ihn morgen beim Flower-Friday.
    herzlich Margot

  • Astrid Ka 3. März 2016 at 8:01

    Das Zwittrige des März hast du toll eingefangen mit deinen Bildern!
    GLG
    Astrid

  • siebenVORsieben 3. März 2016 at 9:08

    Herrliche Bilder. Ja doch, der Frühling naht!
    Liebe Grüße
    Jutta

  • mano 3. März 2016 at 9:11

    wie schön! das freut mich aber sehr, dass es allüberall zeichen gibt. und dann noch mit so wunderbaren bildern! und weißt du was, gestern musste ich durch den elm fahren und sah doch tatsächlich im feuchten tal den ersten bärlauch. ein grünes band zog sich entlang des kleinen wasserlaufs. wunderbar – das ist für mich immer das zeichen des frühlingsanfangs!
    herzliche grüße, mano

  • Flottelotta Blau 3. März 2016 at 9:22

    Ach wie herrlich…FRÜHLING!!! Heute im Radio kam schon wieder die Ansage…Schneefall, nass-kalt…nee, nee…das will doch keiner mehr…LG Lotta.

  • Birgitt 3. März 2016 at 12:14

    …bei so vielen wunderbaren Frühlingsboten, liebe Andrea,
    kann man den Winter doch getrost links liegen lassen…seine Zeit ist so gut wie vorbei,

    lieber Gruß
    Birgitt

  • Katala 3. März 2016 at 12:53

    Er möchte so gerne, der Frühling, doch der liederliche Kerl läßt ihn noch nicht so richtig. Aber bald hat er verspielt, der Winter.
    Die Krokuswiese ist so schön. Sie läßt hoffen.
    Lieben Gruß
    Katala

  • Fränzi 3. März 2016 at 18:50

    Schöne Bilder, ich warte sehnsüchtig mit.
    Lang kann es nicht mehr dauern…die Blumen wissen doch hoffentlich was sie tun 😉

  • felix-traumland.eu 4. März 2016 at 12:32

    hihi, ich war heute auch suchen, aber du hast viel mehr gefunden, bei mir war noch nicht sooo viel
    sehr schöne frühlingsbilder
    liebe grüße
    regina

  • felix-traumland.eu 4. März 2016 at 12:34

    hihi, ich war heute auch suchen, aber du hast viel mehr gefunden, bei mir war noch nicht sooo viel
    sehr schöne frühlingsbilder
    liebe grüße
    regina

  • mme ulma 4. März 2016 at 15:47

    das sieht schon SEHR vielversprechend aus.

  • Katies home 4. März 2016 at 16:13

    Liebe Andrea, was für wundervolle Bilder sind dir da gelungen. Die Krokusse so niedlich, wie sie um die Wurzelecke gucken ;-). Du hast den Frühling schon mit der Kamera eingefangen!
    Liebe Grüße, Katja

  • fim works Frauke - it's me! 4. März 2016 at 17:52

    Also, wenn das den Frühling nicht lockt, dann weiß ich auch nicht!
    Das Lila der Krokusse ist herrlich, ich mag es lieber als das Gelb. Und die Bäume, die können auch noch ein wenig mehr Gas geben, vielleicht beeindruckt das den Petrus und die Frau Holle …

    Hast du schon ein Teelicht angezündet? Oder zwei oder so?

    Hab einen schönen Abend … liebe Grüße, Frauke

  • Alizeti 4. März 2016 at 19:53

    Ich finde es auch herrlich, dass sich die Frühlingsblüher langsam aber sicher zeigen. Besonders bei diesem grauen Wetter das hier im Moment herrscht. Vielleicht komme ich auch bald einmal dazu, den Frühling einzufangen 🙂
    Liebe Grüsse Alizeti

  • bergblumengarten 4. März 2016 at 22:43

    Du hast den Frühling wunderbar eingefangen…deine Fotos werden immer besser, würde ich sagen….:-)) Auf die Märzenbecher müssen wir hier in der kalten Gegend noch etwas warten.
    LG Sigrun

  • Schwarzwaldmaidli 5. März 2016 at 13:33

    Ach, wie herrlich deine Bilder sind. So schön kann der Frühling sein, wenn er sich doch mal zeigt.
    Liebe Grüße
    Anette