Man muss spielen
mit der Schwere und so tun, als sei es leicht.
Martin Walser
Gefreut: Über die beginnende Dahlienblüte. Die Blütenpracht im September wird herrlich!
Gekocht: Japanische Küche wird im nächster Zeit unseren Speisezettel stark beeinflussen. (Gegrübelt, ob ich nicht ein bisschen japanisch lernen sollte, das hat so wunderbare Worte…)
Gebacken: Simit
Getrunken: Prosecco auf abendlicher Terrasse
Gedacht: dieses Jahr könnte man doch mal wieder Holunderbeersaft einkochen
Geworfen: Wasserdummy in den kleineren See, geschwommen und geholt hat es der Lockenhund
Gefragt: Was für ein sonderbarer Baum trägt diese pinken Früchte? Wisst Ihr es?
Geschnitten: das erste Fallobst auf den Apfelwiesen, das der Lockenhund gefunden und mir gebracht hat. Gefressen wird erst, wenn der Zweibeiner den Fund kontrolliert hat. Sehr praktisch, wenn der Hund dies in Welpentagen gelernt hat. (Auch wenn die Leute komisch gucken, wenn ich meinen Hunden Äpfel viertele… )
Ich glaube es ist ein japanischer Blumen Hartriegel (Cornus kousa).
Ich mag die japanische Küche auch sehr.
Wünsche Dir Andrea einen schönen Sonntag
Liebe Grüsse Christa
Was Hänschen nicht lernt, lern Hans nimmermehr ;)) unsere Hündin weiß ganz genau, dass sie unsere Katze nicht beim Fressen stören darf.. grins breit!! Ja, wir haben schon clevere Vierbeiner! Auf Deine Dahlien bin ich schon gespannt, liebe Andrea! Herzlichst, Nicole
Wochenendperlen mit asiatischem Touch…;-). Japanischer Blumenhartriegel…die Früchte kann man wohl auch essen…Hab einen schönen Sonntag! LG Lotta.
Japanisch lernen… Mir reichen die Haiku's, die japanischen Gedichte.
Die asiatische Sprache gefällt allerdings schon.
Dahlien liebe ich und freue mich schon auf Bilder von dir.
Mama's Hund liebt Äpfel, aber nur klein geschnitten. Du siehst, geviertelt ist nicht seltsam.
Liebe Grüße
Andrea
Sehr schöne Wochenperlen hast du uns dagelassen. Mit japanischem Essen habe ich noch überhaupt keine Erfahrung. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
LG, Varis
…wie schön, der Spruch von Martin Walser, liebe Andrea,
ich glaube schon, dass die Einstellung zu etwas auch bewirken kann, wie leicht oder schwer wir es fühlen…möge es uns oft gelingen, dass Schwere leicht zu betrachten und dadurch besser zu machen…deine Wochenperlen sind immer schön…die ersten Dahlien blühen auch in meinem Garen schon,
lieber Gruß Birgitt
Sehr schöne Wochenperlen… ich mag den japanischen Touch 🙂
Ich wünsche dir noch ein wundervolles Restwochenende!
Liebe Grüße
Julia
Liebe Andrea,
eigentlich hatte ich vor dieses Jahr mit dem Fahrrad Urlaub am Bodensee zu machen, doch dann kam meine Freundin mit dem Wunsch mir ihre Lieblingsinsel zu zeigen.
Apfelfressende Hunde habe ich noch nie gesehen.
sommerliche Grüße
Judika
Witzig, ich habe DREI Hunde, die Äpfel lieben… Liegt wahrscheinlich daran, dass sie in einer Obstbaugegend aufgewachsen sind, wo einem als Hund das Fallobst vor die Pfoten rollt.
Liebe Grüße
Andrea
hunde mit apfel im maul hab ich auch noch nicht gesehen! aber es erinnert mich daran, dass wir unbedingt zu unserer streuobstwiese müssen und schauen, ob schon etwas reif ist. hier im norden dauert das ja bekanntlich immer etwas länger. und um den holunder muss ich mich auch kümmern. ich liebe holundergelee!
liebe grüße von mano
zuerst dachte ich verwundert Dein Lockenhund hätte einen BH ergattert…
Deine Perlen sind wunderschön herbstbunt!
liebe Grüße und eine gute Woche!