Wochenrückblick

Wochenperlen XXV….

21. Juni 2015
“Ich bin nämlich eigentlich ganz anders,

aber ich komme nur so selten dazu.”

Ödön von Horváth

Meine “Eigentlichs” der Woche

Eigentlich bin ich kein Schneckenfan, trotzdem trage ich sie öfters mit ihrem Haus über den Weg, damit sie heil auf der anderen Seite ankommen – als Versuch der Karmaverbesserung – , und bewundere in der freien Natur ihre Turnkunststücke in den hohen Brennesseln. Fotografieren, ohne sich bücken zu müssen, ist natürlich weniger sportlich…

Eigentlich umgebe ich mich gern mit Blumen und Pflanzen aller Arten, aber Gartenarbeit ödet mich meist recht schnell an.

Eigentlich liebe ich den See, nur drin schwimmen mag ich nicht wirklich. Nein, auch nicht darauf segeln.

Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan von Parfüm, sondern reagiere eher allergisch darauf, aber in Rosenblüten muss ich sofort meine Nase hineinstecken.

Eigentlich finde ich als Junikind das Johannifest spannend, pflücke jedes Jahr pünktlich das Johanniskraut, war aber nur ein einziges Mal bei einem Johannifeuer dabei.

Eigentlich störe ich Ärzte nicht gern am Wochenende, aber Kinder und Hunde werden mit Vorliebe an Samstagen und Sonntagen krank; meine sind da keine Ausnahme. (Eigentlich kann ich nicht singen, stimme jetzt aber ein Loblied auf meine Tierärztin an…)

Eigentlich hätte ich den Kaisermantel ja erkennen müssen, aber Schmetterlingsnamen flattern aus meinem Gedächtnis fast so schnell, wie ihre Namensträger aus dem Focus meiner Kamera.

 

  • Flottelotta Blau 21. Juni 2015 at 4:51

    Über das zweite "eigentlich" musste ich sehr schmunzeln…vielleicht wäre ein Gärtner für uns beide die Lösung…;-). Den Spruch kenne ich und finde ihn klasse! Dir einen schönen Sonntag! LG Lotta.

  • Frauke { it's me! } 21. Juni 2015 at 7:34

    Den Spruch habe ich dieser Tage schon einmal gelesen und fand ihn gut – jetzt erfahre ich bei dir sogar, von wem er ist!

    Eigentlich ist eigentlich eine gute Auflistung, aber eigentlich steht immer so viel an, was eigentlich immer als erstes erledigt werden möchte 😉

    Ein schöner Post, ich schmuzle immer noch!

    Liebe Grüße, Frauke

  • verfuchstundzugenäht 21. Juni 2015 at 9:58

    Ich leibe Horváts Spruch! Leider, der trifft auch auf mich zu. Aber ist nicht Selbsterkenntnis der erste Weg zu Besserung?

  • Birgitt 21. Juni 2015 at 19:52

    …eigentlich ist das alltäglich, liebe Andrea,
    dass es mir schon wieder sehr gut gefällt,

    lieber Gruß Birgitt

  • mila 23. Juni 2015 at 19:09

    Mal wieder so ein Spruch, bei dem ich mich frage, warum ich ihn nicht gefunden und zitiert habe. Und dazu deine Eigentlich-geständnisse – herrlich. LG mila

  • jahreszeitenbriefe 25. Juni 2015 at 15:36

    ;-), der Spruch ist toll, gefällt mir immer wieder, und in einer solchen Phase steckte ich mal wieder… Lieben Gruß Ghislana