“Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.”
Christian Morgenstern
Tiere meiner Woche:
Fisch, hoch am Baum befestigt, hat mir sein (kulinarisches, geographisches, religiöses, kulturelles, rituelles…?) Geheimnis noch nicht offenbart. Dieser Weg muss weiter beschritten werden, um zur Auflösung zu gelangen….
Hase 1, bringt liebe Grüße von der kreativen Astrid, die ihn für die Frühlingspostaktion auf Reisen schickte (siehe unten). .
Hase 2, dekoratives Osterobjekt, wundert sich mit mir über das allmähliche Schrumpfen meines Blumenstraußes, der ihn anfangs überragte (die Blüten sind zauberhaft und unermüdlich, doch der Stiel wird täglich zentimeterweise weicher und schreit jedes Mal nach weiterer Verkürzung. Kennt jemand ihren Namen? Mache ich mangels grünem Daumen etwas falsch??)
Zecken, lauern mit dem herrlichen Frühlingswetter in der “gefährlichen” Natur, um Blut zu saugen und Krankheiten zu übertragen. Hierzulande kommen sie schon zur Ehre eines eigenen Warnschildes.
Bienen, ebenfalls schon auf den Frühling wartend und naturgemäß mit Warnbanderole (gelb/schwarz) versehen – doch so nützlich (im Gegensatz zu den fiesen Zecken!)
Hund, ungefährlich, schwarz, lockig, entledigt sich derzeit seines überflüssig gewordenen Wintermantels. Hier als anklagendes Mahnmal für den fürchterlichen Holzschlag in unseren Wäldern.
Jakobsmuschel, als Symbol des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela. Den “Hegauer Weg” kreuze ich auf den Hunderunden immer wieder. An dieser Stelle, so zeigt die Muschel an, geht es geradeaus weiter. Es würde mich ja reizen…
Die Frühlingspostaktion ergibt schon einen inhaltlichen Sinn, die Hälfte ist erreicht. Das kräftige kreative Anschubsen des Frühlings habt Ihr bestimmt schon wahrgenommen, oder?
Mir bleibt noch ein bisschen Zeit – vom LING fällt der Abschluss in meinen Bereich.
Einen schönen Sonntag! Nicht vergessen: heute ist der 12. des Monats. Die 12 Fotos meines 12. April kommen später…
Da haben wir wohl beide den Buchstaben "G"…wie schön! Die Karte von Astrid ist wirklich sehr schön geworden! Unser Hund verliert auch gerade sein Winterfell…im ganzen Haus verteilt liegen die Büschel. Leider scheint aber noch etwas mit seiner Haut nicht zu stimmen…zu meinen vielen Terminen nächste Woche kommt nun also noch ein Tierarztbesuch hinzu…Dir einen schönen Sonntag! LG Lotta.
Dein Zitat – oh wei! Ja!
Tierische Wochenperlen, wie fein!
Mich hat beim vertikutieren auch schon was ins Bein gestochen, aber einen schwarzen Zeckenpunkt sehe ich Gott sein dank nicht. Wer weiß, wen ich da in der Abendruhe gestört habe 😉
Hab' einen schönen Sonntag … liebe Grüße, Frauke
Witzige Wochenperlen.
Den Hasen habe ich natürlich sofort erkannt! Und seit Astrids Post weiß ich auch endlich wie dieser Frühlingskartentausch läuft ;-))
Ein Zeckenschild habe ich übrigens noch nie gesehen. Schaurig, Möchte gar nicht an diese fiesen Biester denken.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Jutta
Oh ja Zecken, auch bei uns wieder ein leidiges Thema. Die Hortkinder waren am Freitag im Wald unterwegs und keins blieb verschont. 🙁
Liebe Grüße
Anette
Schön zusammengestellt. Dazu der mahnende Spruch – sehr passend.
Liebe Grüße
Christiane
…deine Blüten sind von einem Milchstern, wenn ich das richtig sehe, liebe Andrea,
vielleicht findest du unter dem Namen noch Tipps…auf dem Jakobsweg war ich heute auch wieder ein paar Kilometer unterwegs, gerne würde ich ihn bald wieder länger gehen, aber dieses Jahr scheint es nichts zu werden…
lieber Gruß Birgitt