Rezepte

Holunderblütensirup

13. Juni 2012

Wie versprochen: wir haben Holunderblüten gesammelt und weiterverarbeitet:

Die Holunderblüten  habe ich vorsichtig  ausgeschüttelt, damit der Blütenstaub haften bleibt und evt. vorhandene Insekten herausfallen. Dann habe ich die Blüten von den kräftigeren Stengeln befreit.

Eine unbehandelte Zitrone und eine ebensolche Orange wurde heiß abgewaschen und in Scheiben geschnitten.
Einen Liter Wasser habe ich mit einem Kilogramm Zucker und 25 g Zitronensäure aufgekocht.
Nachdem ich die Orangen- und Zitronenscheiben sowie den Holunder in ein sauberes Gefäß geschichtet hatte, habe ich die soeben gekochte Wasser-Zucker-Mischung darübergegossen.
Seit drei Tagen nun zieht die Mischung zugedeckt bei Zimmertemperatur. Ab und an rühre ich um und erfreue mich an dem betörenden Duft.
Heute abend werde ich alles durch ein Sieb plus Mulltuch gießen und nochmals aufkochen, bevor ich es noch heiß in sterilisierte Flaschen gieße und gleich fest verschließe.
Gerade noch rechtzeitig fertig geworden, bevor wir ein paar Tage in die Berge fahren.