Passenderweise lag ich gerade mit Grippe darnieder, als ich das neue Sachbuch von Giulia Enders in die Finger bekam. Ein sehr persönliches medizinisches Buch, das einen über seinen Körper hinweg auf sein Leben und…
-
-
Das nenne ich mal einen Kontrast von Titel und Cover, aber beides passt zu diesem Debütroman von Anna Maschik. Als Schülerin im Leistungskurs Deutsch hätte mir diesen Roman sehr gefallen. Da hätte man seine…
-
Wenn man mit nur 22 Jahren als zweiten Roman so ein bewegendes Werk vorlegt, dann wird man wohl zurecht als literarisches Talent bezeichnet. Auch mich hat dieser Roman gepackt, dass ich ihn nur zu…
-
Was mich zuerst an dem Roman, den ich euch heute vorstellen möchte, reizte, waren weder Titel noch Cover. Gut, der wunderschöne Buchschnitt mit den Moltebeeren sah verlockend aus. Aber es war der Ort der…
-
Da kostet man mal was Feines, ist begeistert von einer “literarischen Neuentdeckung” und wird dann doch enttäuscht… Ben Shattuck: “Die Geschichte des Klangs” Es ist schon länger her, dass ich leidenschaftlich gerne Kurzgeschichten gelesen…
-
Da wir gerade Besuch von Kindern im Kindergartenalter haben, konnte ich ihnen diese Neuerscheinung gleich vorlesen (obwohl sie unter dem empfohlenen Lesealter liegen). Für den Vierjährigen habe ich natürlich freier erzählt und mehr erklärt.…
-
Ein zweites Frauenleben, das ich Euch in dieser Woche vorstelle… Dieses Mal bleiben wir in der Gegenwart und schauen in den kargen, hügeligen, englischen Lake District. Vielleicht habt Ihr jetzt ein bisschen “Der Doktor…
-
Man muss gar nicht weit gehen, um berührende und bewegende Lebensgeschichten zu finden, die es verdienen, aufgeschrieben zu werden. Der Journalist und Schriftsteller Henning Sußebach beweist dies mit diesem zwar schmalen, aber umso spannenderen…
-
Heute möchte ich Euch ein wunderbares Kinderbuch eines ehemaligen Bundestagsabgeordneten und erfahrenen Demokraten vorstellen. Ruprecht Polenz gelingt es, ohne dass es irgendwie belehrend wirkt, in einer warmherzigen Geschichte Kindern Demokratie nahezubringen. Und wie es…
-
Heute bringe ich Euch ein oft recht trauriges und nachdenkliches Buch mit. Aber es ist geprägt von einer umfassenden Liebe, von großen Frauenthemen. Ich kann Euch dieses Debüt sehr ans Herz legen. Siân Hughes:…
-
Ja, das ist ein Thema mit dem nicht nur Hunde, sondern auch Menschen (ja, auch Politiker) täglich ringen müssen. Deshalb geht es in diesem Buch auch um die Selbstregulation auf beiden Seiten der Leine.Bei…
-
Mit dem Roman eines asiatischen Autors, den ich Euch heute vorstellen möchte, habe ich mich in eine Region der Welt begeben, die mir bislang in Kultur und Historie eher fremd war. Sich auf eine…