Als ich am Anfang des Jahres meinen Aussichtspunkt für die Fotoaktion 12tel Blick suchte, hatte ich vor allem das Objekt im Sinn, das ich fotografieren wollte. Deshalb suchte ich dann auch die ideale Position, von wo aus ich das Foto aufnehmen wollte. Trotzdem ist mir etwas Wichtiges dabei entgangen. Erst im Laufe der letzten Monate fiel mir auf, dass ich doch einen kleinen Aspekt dabei vernachlässigt hatte, als ich die Position am Seeufer auswählte…
Im Januar war der Seewasserspiegel naturgemäß recht niedrig…. (gell, Ihr wisst was jetzt kommt?). Auch bei uns stieg der Wasserspiegel, gottlob nicht dramatisch, dennoch recht deutlich.
So werde ich in der nächsten Woche wohl mit der Kamera ins Wasser gehen müssen, um mein Motiv aufzunehmen. Dort ganz am Ende der berankten Ufermauer ist mein Foto-Standort. Was bin ich froh, dass nächste Woche Badewetter angesagt ist!
😀
Viel Freude beim durchs Wasser waten und fotografieren Deines Blicks!
… so kanns kommen 🙂
Liebe Grüße – Monika mit dem Bente-Tier
Mmmmmhhhhhh! Nächste Woche klingt das sogar nach Spaß!
Also, ich denke durch einfaches Zoomen könntest du das Problem lösen, oder ???
Aber die Vorstellung, daß du mit Anglerhosen durch's Wasser watest, hat schon was 🙂
Viele liebe und viel Spaß beim Fotografieren, helga
Tja, für ein gutes Foto muss man Opfer bringen 😉
Ha, ha…wie lustig…Holunder geht baden…Mir ist dafür die Sonne im Weg…zumindest morgens bis Mittag…Auch nicht bedacht…LG Lotta.
Na, da konntest Du ja nun wirklich nicht mit rechnen, ist die Jahrhundertflut doch erst 10 Jahre her.
Aber aufgepasst, dass aus zu lange im Wasser verbleibendem Hollunder kein Sirup wird.
liebe Grüße und viel Spaß, bei 34 Grad kann man`s ja mal wagen… Petra
Wer konnte damit schon rechnen. Aber es gib ja tolle Gummistiefel!!! Vielleicht endlich ein Grund welche zu kaufen.
LG
Vera
(von Highheels and Wellingtons)