Der freundliche August hat einige Helden des Alltags offenbart.
Auf der Terrasse bereiten sich tapfere Gemüsepflanzen vor, uns mit leckeren gesunden Snacks zu verwöhnen. Die Knallehitze macht ihnen nichts aus, sie wird gleich in Wachstumsenergie umgesetzt. (Ausnahme: Die Rauke hat sich geopfert und dafür gesorgt, dass hübsche Kohlweißlinge heranwachsen konnten…) Zu alledem sehen die Zucchini- und die Tomatenpflanzen auch noch herrlich bunt aus und erfreuen das Auge.
Durch die Sommerpost-Aktion hat sich eine wahre Flut an Streichhölzern über mich ergossen. Das werden dann die Alltagshelden des Herbstes und Winters, wenn wir ein Feuerchen entfachen und uns wieder nah an den Kamin kuscheln, stimmungsvolle Kerzen anzünden, Streichholztürmchen bauen, Kastanientiere basteln (gibt es sonst noch etwas, was man mit Millionen von schachtelbefreiten Streichhölzern antellen kann?)
Roboti liebt Helden des Alltags und deshalb hat sie eine dienstägliche Sammelstelle eröffnet.
Frische Tomaten aus dem eigenen Garten – die sind echt heldenhaft. 🙂
Du könntest vielleicht Karten spielen und die Streichhölzer statt Geld verwenden. 😉 Deine Helden sind wirklich gut gewählt. Bei uns wird es heute Risotto mit den eigenen dicken Bohnen geben. Habe gestern probiert, sie sind dermaßen zart. Selbst frisch gekaufte können das nicht mithalten, die sind immer ziemlich fest. LG Rebekka
Wir wollen im Winter die Hölzchen in den Schnee stecken und damit "Domino" spielen – einmal abfackeln. Mal schauen obs klappt…