Bloggen Blogvorstellungen

Hallo, wer bloggt denn da? Hadassa von “Fragmentage”

29. Januar 2015

Ein neues Jahr schreit nach einer neuen Idee… So dachte ich mir. Wer steckt eigentlich hinter den schönen feinen Blogs, die ich so gerne anclicke?
Einmal im Monat werde ich Euch hier eine Bloggerin und ihren Blog vorstellen. Im nasskalten Januar begeben wir uns am besten südwärts zu Hadassa nach Israel.

Im Blog Fragmentage lese ich schon lange mit großer Freude mit und tauche ein in ein Leben in einem anderen Land und einer anderen Kultur. Hier finde ich auch immer wieder tolle Lesetipps. Danke, liebe Hadassa für deine Bereitschaft, die Reihe zu starten!

 


 1 Erzählst Du uns ein bisschen von Dir? Was machst du so, wenn Du nicht bloggst?

Geboren Ende der 70er und aufgewachsen bin ich im Schwabenland, nach dem Studium zog es mich nach Israel. Mitten im Land lebe ich
mit Mann, Kind, Hund und Maus in einer Dreizimmerwohnung mit vier Balkons. Wenn ich gerade nicht blogge oder mit dem echten Leben beschäftigt bin, lese ich meistens.


 2 Wie kommt Dein Blog zu seinem Namen?

Oh, das war eine schwere Geburt. Mein Blog ist ursprünglich auf WordPress unter dem Titel “Israel und ich” gestartet. Dort lief es anderthalb Jahre hauptsächlich mit sporadischen Textbeiträgen weitgehend unbeachtet vor sich hin. Anfang 2012 beschloss ich dann, dass ein ganz neues, thematisch offeneres Konzept her muss und zog auf eine bunte Blogpostoberfläche. Dort sollte Platz für all meine Ideen sein und vor allem für eine Sammlung aus ganz alltäglichem Kram.
Fragmentage ist ein Kunstwort aus Fragmente und Collage, klingt auf Englisch ausgesprochen gar nicht doof, und das Wort Tage steckt auch noch drin, was den ursprünglichen Bloggergedanken aufgreift.


3 Wie hast Du zum Bloggen gefunden und worüber bloggst Du am liebsten? Spontan oder geplant?

Ich hatte damals gerade eine online ausgetragene Diskussion zum Thema Nahostkonflikt hinter mir und war ziemlich angefressen. (Seither habe ich gelernt, dass man manche Diskussionen besser vermeidet.) In dieser Stimmung entstand das Blog, zum Dampf ablassen, Gedanken sortieren und therapeutisch in den leeren Raum schreiben.

Der Nahostkonflikt ist aber überhaupt nicht mein Lieblingsthema, inzwischen meide ich ihn sogar lieber im Blog, weil man der Thematik sowieso nie richtig gerecht werden kann, und schreibe dafür über die vielen schönen “normalen” Seiten des Lebens in Israel. Am liebsten mit Fotos und durch viele wiederkehrende “Fixpunkte” wie den Samstagskaffee, die 12 von 12 oder die wöchentlichen Lesethemen schon eher geplant, würde ich sagen. Die emotionalsten Beiträge entstehen aber immer ganz spontan, direkt aus meinem Gedankenkarussell.

4   Du wohnst in Tel Aviv. Ist die Stadt für dich Heimat oder wie verortest du diesen Begriff?

Leider, leider arbeite ich nur in Tel Aviv. Da das Leben in der “besten Stadt” so teuer und der Wohnraum extrem knapp ist, leben wir schon lange nicht mehr dort, sondern in einer ziemlich lahmen Kleinstadt jenseits von Tel Aviv. Meine Tochter dagegen kennt keine andere Heimat und liebt unsere Stadt, und auch wir wissen ihre Vorzüge (schöne Parks, bessere Luft, Neubauwohnungen, viele Familien) mittlerweile zu schätzen.

“Heimat” ist für mich ziemlich abstrakt, hat aber viel mit grünen Wäldern, Bergen und saftigen Wiesen zu tun. Alles Dinge, die mir hier fehlen, obwohl ich Israel schon lange eindeutig als Zuhause wahrnehme.

5   Verrätst Du uns deinen Lieblingsort in Israel?

Ein Gedi am Toten Meer.

6 Was schätzt Du besonders an Deinem Leben in Israel?

Die Menschen. Das Wetter. Falafel.

7 Auf deinem Blog findet man viele Buchtipps und interessante Rezensionen. Welche Art von Literatur liest du am liebsten? Hast du einen ganz speziellen Büchertipp für uns?

Beim Lesen bin ich nicht festgelegt. Ich lese sehr gerne Jugendbücher, aber auch zeitgenössische Belletristik, Fantasy, historische Romane und klassische Krimis. Das schwankt bei mir je nach Laune und Lebensphase.

Unter den israelischen Autoren habe ich kürzlich Eshkol Nevo für mich entdeckt. “Neuland” wäre mein Buchtipp für jene, die sich ein bisschen an die israelische Mentalität rantasten wollen.


8 Das Jahr ist noch ganz jung, was wünscht Du Dir für 2015?

Gesundheit vor allem.

9 Welche Blogs inspirieren Dich?

Spontan? Die hier:

Holunder  😉
10 Wenn keiner hinsieht, dann…

… lasse ich oft den Teebeutel im Spülbecken liegen, weil ich zu faul bin, ihn in den Mülleimer zu werfen. Dabei weiß ich ganz genau, dass der Gatte das überhaupt nicht mag….

Zum Abschluss habe ich Hadassa gebeten, der Bloggerin, die im Februar vorgestellt wird, eine Frage mit auf den Weg zu geben:H. : Nenne eine Entscheidung, die Du in Deinem Leben getroffen hast, die heute anders ausfallen würde, wenn Du die Zeit zurückdrehen könntest.Ich hoffe, Ihr hattet genauso viel Vergnügen an den Fragen und Antworten wir ich. Schaut doch mal bei FRAGMENTAGE hinein!

  • verfuchstundzugenäht 29. Januar 2015 at 12:53

    Hach, welch schöne Reise! Ich glaube, ich werde ab nun wohl öfter nach Jerusealem wandern!

  • Astrid Ka 29. Januar 2015 at 14:04

    Das ist eine tolle Idee, Andrea! ich habe ab und an schon bei Fragmentage gelesen, aber du hast mir ihren Blog noch einmal nahe gebracht. Danke!
    GLG
    Astrid

  • Fragmentage 29. Januar 2015 at 14:19

    Liebe Andrea, nochmals ♥-lichen Dank, dass ich hier mitmachen darf (und dann noch als Erste…!).

    Dein Blog ist ja einer meiner Fixpunkte im Internet-Dschungel, hier reinklicken und Fotos bestaunen ist schon fast wie heimkommen, umso mehr freute mich deine Einladung.

    LG aus der Sonne,
    Hadassa

  • HaseundFlo 29. Januar 2015 at 14:23

    Schöne idee! So lernt man auch ml wieder neue Blogs kennen.

    Lg Verena

  • danamas world 29. Januar 2015 at 15:48

    Oh, das finde ich eine tolle Idee, so kann man immer wieder neue Blogs kennenlernen. Über deine lieben Worte bei mir habe ich mich sehr gefreut und ich hoffe, dass es deinen Hundesenioren besser geht und dass sie dich noch lange begleiten können. Ich stelle es mir aber auch sehr schwer vor, wenn man die Entscheidung treffen muss, wann man ihr Leiden beenden sollte, da wir ja nie genau wissen, was die Tiere selbst entscheiden würden…
    Liebe Grüße, Dani

  • Flottelotta Blau 29. Januar 2015 at 19:07

    Oh, das war sehr interessant zu lesen…eine tolle Idee! Ich bin gespannt auf die Fortsetzung…LG Lotta.

  • Birgitt 29. Januar 2015 at 21:30

    …eine schöne Idee, liebe Andrea,
    und gleich ein für mich unbekannter Blog…bisher…nun werde ich gleich mal rüber klicken…und bin schon gespannt, welche Blogs ich durch dich noch kennen lernen werde,

    lieber Gruß Birgitt

  • Lilamalerie 29. Januar 2015 at 21:39

    Ich freue mich, dass hier der so interessante Blog Fragmente vorgestellt wird.
    Ich bin schon seit einiger Zeit Leserin von Hadassas Einblicken in den Alltag Israels, ihren Lesetipps, ihren Gedanken zu vielen Themen.
    Deine Aktion jeden Monat eine Bloggerin so detailliert vorzustellen finde ich prima!
    Jetzt auf dich aufmerksam geworden, werde ich sicher öfter mal vor eikommen.

    LG,
    Monika

  • mano 30. Januar 2015 at 7:13

    ein interessanter blog! ich freu mich drauf, hadassa und israel ein wenig näher kennenzulernen. und die nächsten blogs, die du hier vorstellen wirst.
    liebe grüße von mano

  • Polyxena1981 30. Januar 2015 at 10:11

    Tolle Idee,diese Reihe, da freue ich mich schon sehr auf den nächsten Beitrag

    Liebste Grüße zu dir 🙂

  • Fränzi 30. Januar 2015 at 11:43

    Das ist eine tolle Idee von dir, ich entdecke sehr gern andere Blogs und der hier vorgestellte klingt sehr interessant und ich schaue direkt mal rein. Ein spannender Auftakt 🙂

    Liebe Grüße
    Fränzi

  • Schwarzwaldmaidli 30. Januar 2015 at 19:08

    Ich kann mich da nur anschließen. Eine schöne Idee!
    Ich bin gespannt, welche Blogs in Zukunft vorgestellt werden. Dieser hier hört sich ja schon einmal sehr gut an.
    Liebe Grüße
    Anette

  • jahreszeitenbriefe 31. Januar 2015 at 11:36

    Da ich mir eine Woche Blog-Pause verordnet habe, komme ich endlich auch wieder mehr zum Lesen und bin froh, bis hierher zurückgeblättert zu haben, erinnert mich dieser Post doch an eine private Reise nach Israel vor 20 Jahren. Wir wohnten bei einer Famile in Nethanja und nahmen in deren Alltag damals vor allem eines ganz besonders wahr: Die Sehnsucht nach Frieden und friedlichem Miteinander der in Israel lebenden und arbeitenden Menschen. Und reife Apelsinen am Baum im Garten… Viel Spaß bei deiner Reihe, liebe Andrea, wir werden neugierig gucken kommen… – liebe Grüße Ghislana

  • Juna 9. Februar 2015 at 18:46

    Da wundere ich mich, wie jemand von Dir auf mich kommt und tadaa, die Hadassa war's. Und dank ihr hab ich Dich gleich auch noch entdeckt – wie schön! Danke Euch beiden dafür.

    • Fragmentage 10. Februar 2015 at 4:56

      Wie schön *freu&