Detail eines alten Eisrettungsschlittens. Wüsstet Ihr im Notfall damit umzugehen?
Noch sind Teile des kleinen Sees zugefroren. Schön anzuschauen, aber die Eisfläche sollte man lieber nicht betreten! Was im Notfall getan werden muss, kann man hier nachlesen.
MakroMontag ist eine Aktion von Steffi.
bei euch ist es wirklich sehr eisig! so einen rettungsschlitten kannte ich noch nicht, scheint aber dank wiki-p eine gute hilfe zu sein. wenn er denn gerade dort ist, wo einer einbricht!!
liebe grüße, mano
Wunderbare Winter- und Makroaufnahmen!! Einen Rettungsschlitten scheint mir eine gute Idee zu sein. Eine Leiter umgebaut.. toll! Lieben Gruß, Nicole
Wunderschöne Fotos und so ein Rettungsschlitten ist eine tolle Erfindung.
LG Petra
Wow, wie das geeiste Orange aus dem Weiß heraus leuchtet!
So einen Rettungsschlitten kannte ich nicht, sehr gute Erfindung!
Liebe Grüße
Christiane
So ein Teil habe ich noch nie gesehen. Und bei der Vorstellung wird's mir auch gleich ganz anders.
Aber deine Fotos sind toll, vor allem das erste.
Schöne Grüße
Jutta
hihihi, auf dem erstem bild dachte ich, es ist wolle
sehr gut fotografiert!
liebe grüße
regina
Eine schöne Farbe für diese Jahreszeit – und tolle Bilder.
Liebe Grüße – Monika
Ja, Eisrettungsschlitten gibt es bei uns auch, auch wenn inzwischen das Eis gescholzen ist. Das Seil sieht super aus, so aus der Nähe. Es hat schn so eine richtige "Notfallfarbe".
Liebe Grüße, Attila
Wieder feine Fotos, liebe Andrea. So einen Eisrettungsschlitten habe ich noch nie gesehen, aber vom Vater hörten wir immer, dass man – falls eine Rettung nötig werden sollte, eine Leiter aufs Eis legen sollte, wegen der besseren Gewichtsverteilung… Gott sei Dank mussten wir das in über 50 Jahren in unmittelbarer Seenähe nie ausprobieren. Lieben Gruß Ghislana
Da ist aber noch deutlich mehr Winter bei Euch als bei uns. Zugefroren war hier glaube ich gar kein See. Auf jeden Fall aber ein schönes Makromotiv. Umgehen könnte ich mit so einem Rettungsschlitten spontan eher nicht. Bei uns am Main hängen nur Reifen zum Retten.
LG Verena
…habe ich noch nie gesehen, liebe Andrea,
so einen Eisrettungsschlitten…Seil und Ring sind wohl schon gut, wenn sie da sind im Notfall…der hoffentlich nicht eintritt,
lieber Gruß Birgitt
Schönes Bild, diese Gegensätze orange und kalt, und was gelernt, eisrettungsschlitten kannte ich nicht, jetzt bin ich schlauer. Danke dafür.
Liebe Grüße,
Petra
Also so einen Rettungsschlitten habe ich noch nie gesehen. Aber gut, dass er da ist. Auch wenn mich der Gedanke gruselt ihn einsetzen zu müssen.
LG anna
Huch…ein Eisrettungsschlitten…noch nie davon gehört…Hier muss man sich selbst retten…;-). LG Lotta.
Ich haette keine Ahnung wie man so einen Schlitten einsetzt und hoffe das ich auch nie in die Situation gerate! Das eisige Seil sieht toll aus.
So etwas hab ich noch nie gesehen. Wieder etwas dazu gelernt. 😉
Und das Makrobild ist dir gut gelungen.
Liebe Grüße
Anette
Toll das knallige orangewo alles so grau ist.
Herzliche Grüße
Sabine
Bei ist's aber ganz schön eisig! Ich stünde wie ein Ochs' vorm Berg und wäre keine Hilfe …
Tolle Aufnahmen!
Liebe Grüße … Frauke
Eisrettungsschlitten habe ich noch nie gehört, aber deine Makroaufnahme dazu gefällt mir sehr. Danke für die Weiterbildung zur Seerettung aus dem Eis
LG SIglinde
Da müsste ich passen – denn so einen Schlitten habe ich noch nie gesehen. Aber die Menschenkette war mir ein Begriff. Ich hoffe ich komme nie in eine solche Situation.
Liebe Grüße von steffi
Einen Eisrettungsschlitten habe ich noch nie gesehen – ich wohne halt auch nicht am See…
Das Photo vom Tau finde ich klasse.
herzlich Judika