“Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.”
Mark Twain
Fast schon eine Sommerwoche – und am Ende der lang ersehnte Regen.
Die Fotofragezeichen der Woche:

Frage 1: “Alles neu macht der Mai” lautet das Volkslied. Was bringt der Mai ganz neu bei Dir?
Wir haben uns entschieden, etwas Farbe in den Raum zu bringen, in dem ich mich in diesem Monat bei meinem Jahresprojekt “Ausmisten und Aufräumen” austoben möchte. In dieser Woche haben wir uns für eine Farbe entschieden. Ihr ahnt, welche…?

Frage 2: Was möchtest Du demnächst ausprobieren / hast du diese Woche bereits ausprobiert?
Bei den Teilnehmerinnen der Jahresprojekt-Aktion hat mich Astrid (von mipamias) sehr inspiriert, die jeden Monat nach einem speziellen Schnitt jeweils ein Stiftemäppchen näht. Das möchte ich auch ausprobieren. In dieser Woche habe ich mir schon mal den Schnitt organisiert.

Was gab es Schönes in dieser Woche?
Gekauft
Nachdem ich den Borretsch am Feldrand bewundert hatte, entdeckte ich ein Borretschpflänzchen beim Einkauf in der Gärtnerei. Das habe ich natürlich gleich mitgenommen.
Gesucht
an den uns bekannten Stellen haben wir nach den Orchideen gesucht und sie gefunden: Das Weiße Waldvögelein.
Vielleicht finden wir auch mal wieder das rote, aber das ist viel, viel seltener.

Gelesen
Zur Entspannung lese ich gerade von Chris Broad: “Abroad in Japan: Meine Abenteuer im Land der aufgehenden Sonne.” Sehr unterhaltsam, was man so als britischer Junglehrer in Japan erlebt.
Über Maren Grote:”Frust lass nach!: Impulskontrolle & Frustrationstoleranz. Selbstregulation bei Hunden erfolgreich aufbauen.” werde ich demnächst berichten. Jedenfalls bin ich bereits dabei, einige Übungen anzuwenden.
Gelaufen
bin ich in der Stadt zum Orthopäden und habe dann gleich mehrere Termine für eine spezielle Therapie für meinen Fuß gebucht.

Genäht
Diesen Monat beginne ich mit Sachen für den älteren Buben. Und es war noch Dinostoff da…
Gewählt
Eigentlich wollten wir ja schon dieses Wochenende eine Wand streichen. Aber wenn man eine ganz spezielle Farbe gewählt hat (also nur zum Anstreichen), dann muss man halt schauen, wo man die herbekommt.

Was war nicht so gut?
Geärgert
habe ich mich, weil ich nicht ein paar dieser Schmetterlingsraupen mitgenommen habe und auf Brennnesseln im eigenen Garten gesetzt habe. Denn einen Tag später hatte der Landwirt sämtliche Wegränder raspelkurz gemäht. Kein Wunder, dass es immer weniger Schmetterlinge gibt.
Genervt
Die Woche fing unangenehm an: Darmprobleme bei Pixie, eine Woche Schonkost war notwendig.

Gedacht
hatte ich ja zunächst, dass es Fake wäre: Das Weiße Haus postet ein Bild vom Selbstbräunerpräsidenten als Papst. Naja, zwischen Realität und Fiktion ist in den Staaten eh alles fließend. Ich frage mich hingegen, wann der Mann in eine Anstalt eingewiesen wird….

Die Fotofragezeichen der kommenden Woche:
Frage 1: Was geht immer?
Frage 2: Was geht nie?

So, nun seid Ihr an der Reihe!
Das war ja ein recht sommerlicher Start in den Mai. Ich freue mich hingegen auf Mairegen und ein paar kühlere Tage. Der Sommer wird noch lang genug.
5 Kommentare
Ich bin gespannt auf die Wand mit der geheimnisvollen Farbe liebe Andrea,
bekommst Du diese nicht im Baumarkt nach Deinen Wünschen gemischt?
Schade um die vielen Raupen, Schmetterlinge gibt es hier bei uns bis jetzt kaum, ab und an flattert mal ein kleiner Zitronenfalter herum.
Für die neue Woche wünsche ich Dir Viel Freude bei allem was Du nähst, liest und streichst,
lieben Gruß
Nicole
Das Beinwell-Foto wirkt wie ein Gemälde- ganz toll. Und wie Du es schaffst, den Bläuling so perfekt zu fotografieren – für mich ein Rätsel. Wenn ich Fotosversuche starte klappen die immer die Flügel zusammen.
So viele Raupen auf Brennnesseln! Schon ewig nicht mehr gesehen! Ich hätte mich auch wahnsinnig geärgert über den Bauern…
Überhaupt hast du schöne Schnappschüsse der vielfältigen Flora.
Viel Spaß beim Täschchennähen!
💚lich
Astrid
Mit Farbe beschäftige ich mich gerade auch fleissig, sei das Wasserfarbe oder Farbige Knete, die kleine Enkelin ist bei uns in den Ferien und da ist meine PC Zeit sehr eingeschränkt. Darum bin ich auch sehr im Verzug mit Kommentieren. Ja schade um jede Raupe die sich nicht entpuppen kann. Für deinen Fuss wünsche ich dir viel Erfolg, müssen sie uns doch überall hin tragen.
L G Pia
Boah, den Bläuling hast du ja toll erwischt! Bei mir flattern die Brüder immern schnell davon oder klappen sich zu, Aber dein Bild ist echt spitze.
Das mit den Raupen ist wirklich schade. Aber damit rechnet man ja nun auch nicht. Ich habe gestern eine kleine Bänderschnecke (die netten mit den Häuschen) vom Gehweg gerettet und in meine Balkonplanzen gesetzt, die wider jedes Erwarten ein Schneckenpardies zu sein scheinen. Ich habe allerdings bis jetzt nur unangenehme graue Feldschnecken (ohne Häuschen)… vielleicht kann ich die Population ja langsam austauschen. 😉
LG
Centi