Inmitten einer Welt der brutalen Negation erkenne ich die positiven Werte.
Die Schatten sind um des Lichts willen da.
Aber das erste ist das Licht.
Hans Scholl ( 1918-1943, Brief an Rose Nägele, 12. August 1941)
Novembersonnenwoche

GEFREUT
über jede Sonnenstunde, nach vielen grauen Nebeltagen, an denen die anderen Sonne genießen durften.
GEZAUBERT
hat das Novemberlicht aus braunen Blättern pures Gold. Hach, das tat gut.

GESESSEN
in der Tierarztpraxis und eine Stunde mit zwei Tierärztinnen in der Anamnese über Flint geredet. Herr Collie war gnädig, hat nicht gebellt oder gemuckst, sondern ist ab und an rumgetigert und hat sich dann auf seine Decke gelegt und gedöst. Jetzt bin ich gespannt, was die beiden am Ende so dabei herausgefunden haben
GELAUFEN
täglich um die 11000 Schritte. Natürlich habe ich auch bei einem meiner monatlichen Fotostandorte vorbei geschaut.

GEWUSST
Das Rot bei einer Ampel steht für Stillstand. Das scheint auch in der Politik zu gelten. Einfrieren, sich nicht rühren, höchstens Phrasen dreschen,… Der Höhepunkt der Unfähigkeit und Unwilligkeit ist dann wieder im Verteidigungsministerium zu orten. Da kann das Beschaffungsamt soviel anmahnen wie es will, dass Ersatzteilpakete für die Panzerhaubitzen rechtzeitig bestellt werden müssen. Es passiert – nix. Und nun steht man blamiert mit leeren Händen. Na so was.
Wie sieht es mit der Ausrüstung der Bundeswehr aus? Gab es da nicht das nervtötende Dauerzitat von der Zeitenwende? Nö, die ist auch hier im verharzten Beschaffungswesen noch nicht angekommen. Als erstes könnte man sich doch eine/n kompetente/n unrote/n Verteidigungsminister/in beschaffen.
GESCHAFFT
Ordnung und Übersicht im Vorratskeller. Soll man sich doch auf Stromausfälle und andere Notfälle vorbereiten. Jetzt ist wieder genügend Platz da.

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen, Buch- und Musiktiteln
GELESEN
Fürs Entspannen habe ich mir mal den zweiten Band der Reihe “Das Reich der Sieben Höfe. Flammen und Finsternis” von Sarah J. Maas genommen. Das reicht dann aber auch. Auf den Rest der Reihe verzichte ich dann, genug des Abtauchens.
Ich kann es einfach nur immer wieder empfehlen, das Buch, das mich die letzte Zeit begleitet “Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin.” von Timothy Snyder. Die Ukraine gehört(e) genau zu der beschriebenen Region. Und heute wiederholen sich alle Grausamkeiten des vergangenen Jahrhunderts an demselben Orten. Wer aber lieber mal etwas anschauen und hören möchte verweise ich auf den deutschen Fachmann:
GESEHEN
Osteuropahistoriker Karl Schlögel zu Gast bei Michael Krons

GECLICKERT
mit Flint. Momentan können wir gleich mehrere Tricks trainieren.
GEÜBT
Abrufen von Wild (klappt), Abrufen von anderem Hund (hüstel….)

GENÄHT
mein Monatsprojekt ist fertig. Jetzt kann ich mal was anderes angehen.
GELACHT
über Layla den Boxer (bei Insta _layla_the_boxer) . Eher was für Hundefreaks, gut gemacht, auch oft mit Making-of…
GEPLANT
am Wochenende mal die letzten Fächer mit Hundesachen auszusortieren. Flint sucht war gerne seinen Minidummy, aber die großen Retrieverdummys sind nicht seins. Schon gar nicht der Wasserdummy….

GEKAUFT
Ordnungselemente für den Keller im Baumarkt. Der Parkplatz war voll, aber die Leute tummelten sich wohl alle in den anderen Abteilungen und an anderen Kassen. Sehr praktisch.
GESCHICKT
ein Paket in die Ukraine
GEMOCHT
alle schönen Lichterscheinungen, z.B. diesen feinen Regenbogen, der gerade erschien, als wir aus dem Wald heraustraten

Mein Wochenende
Es sieht wieder nach einem grauen und kühlen Wochenende aus. Da könnte ich ja mal ein wenig über Weihnachtsgeschenke und die nächsten Nähprojekte nachdenken. Da gibt es bestimmt ein paar Überschneidungen.
Mal schauen, ob ich dazwischen nicht ein bisschen Zeit finde, bei Euch vorbei zu schauen. Auf jeden Fall setze ich mich heute mal an den Tisch zum Berliner Samstagsplausch im karminroten Blog.

Herrlich, das Foto mit Blick auf die Reichenau. Und danke für den Link, den werde ich mir anschauen.
Jetzt muss ich mich endlich aus dem warmen Bett erheben, halb zehn.
Ganz liebe Grüße!
Astrid
Das Bild mit dem Regenbogen, aus dem Wald heraus, wunderbar, nicht nur als Bild, hat eine schöne Botschaft.
Deine goldgelben Blätter sind wirklich besonders leuchtend. Hier ist es nun nass, kalt und nebelig. Den Regen bräuchten wir aber auch!
Hoffe, Ihr habt noch mehr Sonne. Liebe Grüße
Nina
Wunderbare Herbstbilder hier, Poesie pur – ich weiß sie zu genießen –
doch zumindest in meiner Gegend hat sich heute erster Flockenzauber über die Landschaft vor meinen Fenstern gelegt. Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen heute!
Ich habe vor ein paar Tagen einen Hinweis auf den Film “Schächten” erhalten, ein österreichischer Spielfilm, der in die Kinos kommen wird. Mich bewegen ebenso Politik und Geschichte, darum werde ich diesen Film sicher sehen …
Liebe Grüße,
mit besten Wünschen für gute Ideen und viel Kreativität in Hinblick auf das nahende Weihnachten!
C Stern
Hier übrigens noch ein interessanter Artikel zum Thema “Russland”:
https://www.zeit.de/kultur/2022-11/jan-c-behrends-historiker-russland-wladimir-putin
GLG
Astrid
Also wir hatten einen schönen Tag heute. Den habe ich mit der Enkelin verbracht, die bei uns in den Ferien ist. Deine goldenen Herbstbilder sind herrlich und wenn man nicht jeden Tag Zeit hat um in den Wald zu gehen, eine super Entschädigung. Ich hoffe, dass ihr einen positiven Entscheid für Flint bekommt. Der sieht so lebendig und präsent aus auf den Bildern.
L G Pia
Der Wald leuchtet ganz herrlich, ganz wunderbar das Sonnenlicht. Sehr schön auch der gesichtete Regenbogen.
Liebe Grüße,
Claudia
Bei uns gab es gestern morgen einen zarten weissen Hauch draussen.. und es war tatsächlich mal novembermässig knackig kalt…
An die Vorratssichtung wollte ich mich auch noch machen…
Die Videos sind ja zum piepen.. Ich hoffe, es gibt nur gute Nachrichten für Flint. Daumen sind gedrückt.
Und an Weihnachtsgeschenke trau ich mich gar nicht ran. Ich habe nicht mal eine Idee…
Liebe Grüße
illy
Herrlich deine Herbstbilde!
Bei uns sind die goldfarbenen Blätter eher problematisch, wenn der Wind sie über die Wege und Strassen fegt, ist Joya kaum zu bremsen……..
Drücke Flint immer noch ganz fest die Daumen.
Liebe Grüsse Christa
Wunderschön, deine nebelfreien, herbstlichen Eindrücke vom Bodensee!
Meine Daumen bleiben für Flint und dich gedrückt. Frau will ihrem pelzigen Mitbewohner ja auch helfen.
Das eine Buch bekommt nun der an Geschichte interessierte Lieblingsmensch zu Weihnachten.
Liebe Grüße,
Karin
Du meine Güte, wie Flint über die Wiesen saust.. ein echter Wirbelwind! Julie und er würden sich bestimmt prima verstehen! Dazu noch die herrlichen goldgelben Bilder aus dem Wald. Man kann fast gar nicht glauben, dass in ein paar Tagen der erste Advent ist. Hattet Ihr eigentlich Schnee, Andrea! Ach, ich hoffe es – das wäre doch wunderbar!! Herzlichst, Nicole