Dieses frühzeitige Aufstehen macht einen ganz blödsinnig.
Der Mensch muss seinen Schlaf haben.
Franz Kafka
Novemberwoche

GEWOLLT
es wird später hell, also sollte man länger liegenbleiben dürfen!
GESTAUNT
dass es auch mal schnell gehen kann bei einem Facharzttermin. Rascher Termin und kurze Wartezeit.
GENERVT
dafür im Sanitätshaus, wo alles noch handschriftlich und extrem kompliziert und verschlafen abging

GEWUNDERT
über Flints Testergebnisse. Das Ergebnis des Hauptteils war gut, aber beschert tausend Fragen.
GESPROCHEN
telefonisch lange mit der Tierärztin. Wir haben uns beraten und nun einen “Schlachtplan”. Nein, Flint wird nicht geschlachtet, aber immerhin demnächst kastriert. Am nächsten Freitag aber gibt es erst einmal eine größere Runde mit einer weiteren Tierärztin.

GENOSSEN
die Zeit mit den beiden kleinen Enkelgeschwistern am letzten Wochenende. Ach, die beiden sind sooo süß!
GESCHMERZT
die Gelenke. Feuchte Kälte eben. Hier hängt halt ständig Nebel rum…
GESCHIENEN
hat freundlicherweise immer wieder am Nachmittag auch die Sonne. Das mussten wir natürlich zu ausgedehnten Spaziergängen mit dem Hund nützen. Irgendwo muss man sich ja an Vitamin D eindecken

GEPACKT
Paket für die Ukraine
GEGRÜBELT
über Vorräte für einen möglichen Stromausfall. Für Allergiker fallen ja schon mal Fertigprodukte weg
GEÄRGERT
über die Stornierung einer Bestellung, weil man offensichtlich einfach keinen Bock hatte…

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen, Buch- und Musiktiteln
GELESEN
Ich habe schon die Geschichte um Shakespeares Familie “Judith und Hamnet” so sehr geliebt. Die Autorin Maggie O’Farrell hat mich auch mit ihrem neuesten Roman “Porträt einer Ehe” nicht enttäuscht. Hier erzählt sie über das Schicksal der blutjungen und sehr besonderen Lucrezia di Cosimo de’ Medici aus der berühmten florentiner Adelsfamilie, die im 16. Jahrhundert mit dem Herzog von Ferrara Alfonso II. d’Este, verheiratet wird. So spannend geschrieben! Ich hab das Buch verschlungen.
Ebenfalls sehr empfehlenswert, aber nicht so schnell zu verschlingen (das muss man Bissen für Bissen erst mal verdauen) ist “Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin.” von Timothy Snyder. Die Ukraine gehört(e) genau zu der beschriebenen Region. Und heute wiederholen sich alle Grausamkeiten des vergangenen Jahrhunderts an demselben Orten. Furchtbar. Das Buch wird mich noch eine Zeitlang begleiten. Es ist ein Muss, wenn man die gegenwärtigen Geschehnisse historisch und politisch richtig einordnen möchte.
GEHÖRT
Cranberries: “Zombie”, da es leider perfekt zur Lage in der Ukraine passt

GEPLANT
mein Monatsprojekt. Die Idee ist da, der Stoff liegt bereit
GEMERKT
heute ist der 12.11. – also wieder Zeit 12 Fotos des Tages zu sammeln
GEDACHT
es ist mal Zeit zum Ausmisten und gleich mal dieses “Jahresprojekt” begonnen…. Jeden Tag ein kleines Stückchen

GEFRAGT
immer wieder aufs Neue, warum sooo viel Holz im Wald vergammelt und wieder so viele (auch gesunde) Bäume geschlagen werden
GEFÜHLT
wie ein Alien mit Maske beim Großeinkauf. Bislang hatte ich noch kein Corona, und ich möchte, dass das auch so bleibt.

Mein Wochenende
Ein Wochenende daheim. Zeit zum Aufräumen, Ausmisten, Notizen für die Tierarztanamnese machen, Schmökern, Nähen…
Hach, der Sonntagmorgen soll nebelfrei sein, da bin ich gespannt!
Wir sehen und nachher beim Plausch mit der Berliner Andrea und heute Abend bei 12 von 12.
Wir sind hier ja vom Nebel meistens verschont. Vorgestern, glaube, hatten wir auch welchen, aber meistens ist es klar. da scheint ab fünf oder halb sechs gerade der Mond so hell genau auf mein Kopfkissen, das macht mich wach genug zum Aufstehen. 😀
Ein schönes Pliz- und Blätterbild hast du da!
LG
Centi
Welch wunderschöne Fotos auch diesmal, ich nehme sie mit Freuden wahr! Wenn ich solche Bilder betrachte, dann denke ich, wenn alle Menschen den Blick für unsere unendlich schöne Natur hätten, dann würden sie alles dazu tun, um sie zu schützen und zu ehren. Und somit gäbe es auch keine Gedanken daran, Krieg zu führen.
Ein erholsames Wochenende, das sicher von vielen ebenso mit Lesestoff verbracht wird, wünscht
C Stern aus dem Nachbarlande
So auf den Bildern und zum Angucken mag ich den Nebel (hier durchaus auch in der Frühe mal), aber feuchte Kälte, brrr. Die geht einem so durch und durch.
Länger liegen bleiben funktioniert nicht mehr. Ich werde jetzt so früh wach (und abends entsprechend müde), dass ich irgendwann nicht mehr liegen kann.
Warum bei Euch so viel Holz vergammelt versteh ich auch nicht, zu schade. Aber tröste Dich, es ist bestimmt der Unterschlupf viele Tiere.
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüsse
Nina
(die bestimmt zum 12 von 12 noch gucken kommt)
Ja, der Nebel am Bodensee! Hat die Lebensgefährtin des Onkels des Herrn K. dann auch endgültig von dort vertrieben, zu häufige Atemwegserkrankungen….
Der Timothy Snyder ist eine harte (Lese-) Kost, da musste ich öfter Pausen einlegen. Er ist auch ein Grund dafür, dass ich ohne viel Überlegen auf Seiten der Ukrainer stand, denn diesem Landstrich und vor allem seinen Menschen sollten nicht noch mehr Grausamkeiten angetan werden. Hat nicht so ganz geklappt, mein Movens, meine Haltung ist geblieben. Zum zweiten Buch: Wahrscheinlich hast du mein Porträt der Isabella d’Este Gonzaga, ihrer Schwägerin, gelesen. Eine faszinierende Epoche!
Ich freu mich mit dir an den beiden Enkelchen
Sonntagsgrüße!
Astrid
Hallo liebe Astrid, da verwechselst du diese Lucrezia mit Lucrezia Borgia, wenn du über ihre Schwägerin schreibst.
Liebe Grüße
Andrea
Das mit den dunkel am Morgen, empfinde ich gerade anders, die Stunde die wir zurück gestellt haben macht für kurze Zeit wieder heller am Morgen. Aber jetzt kommt die Zeit, dass es dunkel ist wenn man aus dem Haus geht und schon wieder dunkel wenn man nach Hause kommt. Deine Typischen Novemberbilder spiegeln wunderschön die Stimmung. Wahrscheinlich hast du die Sonne heute Morgen auch nicht gefunden!
L G Pia
Das mit dem Holz verstehe ich auch nicht. Wer Holz zum Heizen haben möchte, kann keines kaufen, weil es (angeblich) keines gibt, und bei uns im Wald liegen die großen Stapel und verrotten nach und nach. Das soll einer verstehen… ich auf jeden Fall nicht.
Danke für die schönen herbstlichen Fotos. Die gefallen mir total!
Habe eine schöne Woche
LG
Yvonne