Wochenrückblick

Theorie und Praxis

18. Dezember 2021

In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich.
In der Praxis nicht.

In theory there is no difference between theory and practice; in practice there is.

Benjamin Brewster (1828-1897)

Meine 3. Adventswoche

GESCHAUT: immer wieder nach oben, ob sich etwas Blau oder ein paar Sonnenstrahlen zeigen würde. Tatsächlich hatten wir sogar einen sonnigen Tag. Ach was tut das gut zwischen all den Grautönen. Und wenn man in die Nachrichten schaut, blickt einen eh das Grauen entgegen.

GEFEIERT: Scarletts 13. Geburtstag am Dienstag. Nun sind es noch vier aus einem Wurf von acht, die ihren Geburtstag begehen konnten. Der Fünfte hat es um 6 Wochen nicht geschafft.

GEHÖRT: auf der Hunderunde am Waldrand den Ruf des Fasans ganz nahe. Ähm, seeeehr nahe. Gut, dass nicht unser Jagdhund Scarlett vor mir lief, sondern Collie Flint. Dieser blieb wie angewurzelt stehen. Tatsächlich hockte im Gebüsch daneben gut sichtbar der putzmuntere Fasan. Da hieß es ruhig bleiben, die Schleppleine vorsichtig aufnehmen und den verdutzten, aber braven Hund loben. Am Folgetag beobachtete er vom Weg aus ganz ruhig einen großen Raubvogel, der auf der Wiese tätig war. Ich hab gleich das Kommando “Scan” eingeführt, fürs ruhige Beobachten. Gucken ist ja erlaubt.

GEÄRGERT: habe ich mich nur, dass ich am Fasanenmorgen die Kamera im Auto gelassen hatte. Wer hätte das auf dieser grauen Runde auch erwartet…?

GESTECKT: hat Flint die Nase in den Schnee, den wir Anfang der Woche noch gefunden haben. Mittlerweile ist aber nichts mehr davon zu finden.

GENERVT: dass noch keine Verbesserung bei Flints Verdauung eingetreten ist. Wir arbeiten aber eng mit der Tierärztin zusammen.

GETRABT: flott durch den morgendlichen Supermarkt. Da ist sogar niemand vor mir an der Kasse.

GETRUNKEN: Adventskalendertee. Das ist immer sehr abwechslungsreich. Habt Ihr auch einen Teeadventskalender?

GESUCHT: ob dieser hohle Baum nicht vielleicht den Eingang in die Elfenwelt verbirgt. Könnte ja sein…

GETRAGEN: meine neue Mütze aus Yakwolle. Man merkt, ich werde alt. Jahrzehntelang habe ich mich gegen Mützen erfolgreich gewehrt….

GERECHNET: an welchem Tag der Abstand zwischen den beiden Impfungen groß genug ist und ich mich boostern lassen kann.

GELUNGEN: einen Boostertermin einen Tag vor Weihnachten zu bekommen. Theoretisch sollte das ja einfach sein, die Praxis erforderte aber einiges an Geduld.

GEWÜNSCHT: dass die – sorry – Vollpfosten, die diese Autoreifen am Parkplatz am Waldrand abgeladen haben, geschnappt werden. Auf jeden Fall sollte ihnen der Weihnachtsbaum abfackeln und sie keinerlei Geschenke bekommen.

GENÄHT: kleine Geschenkchen. Nun muss ich mich aber noch an das Nähen eines größeren Geschenkes begeben.

GEDACHT: wie jedes Jahr, dass Weihnachten mal wieder viel zu schnell kommt.

GESTAUNT: dass das Paket aus den Staaten dieses Mal schneller gereist ist, als unseres in Gegenrichtung. Das hängt noch irgendwo über dem Atlantik. Die Sendungsverfolgung gibt erst wieder Bescheid, wenn es durch den amerikanischen Zoll ist.

GEFRAGT: sollten diese Schafe nicht bei einem kleinen Weihnachtsspiel auf der Weide im Nachbarort mitwirken? Naja, sie haben ja noch etwas Zeit für den Weg. Jeden Tag eine Wiese weiter.

GELUNGEN: ist es mir beim kleinen Flint ein neues, anderes Markerwort einzuführen. Für nicht Hundeleute: das Wort benutze ich, um punktgenau dem Hund zu sagen, dass er etwas genau richtig gemacht hat. Daheim nehme ich beim Training den Clicker dazu.

GEÜBT: Neues mit Flint: Umrunden von Gegenständen, rückwärtslaufen, Pfotentarget, Kriechen….

GESCHRIEBEN: die ersten Weihnachtskarten. Gleich tat mir wieder die Hand weh. Also beschränke ich dies auf das absolute Minimum.

unbezahlte und unaufgeforderte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln

GELESEN: Auch wenn ich mir das Ende noch etwas konsequenter für manche Protagonisten gewünscht hätte, fand ich den Jugend-Thriller von Ursula Poznanski: “Saeculum” richtig gut und sehr spannend. Nunja, so ein mittelalterliches Rollenspiel im abgelegenen Wald kann eben ziemlich aus dem Ruder laufen. Dass manche Mitmenschen auf jede Verschwörungstheorie reinfallen, wissen wir nun auch. Von daher hat das Buch sogar eine gewisse Aktualität.

Momentan lese ich “Tage mit Gatsby” von Josephine Nicolas und begleite F. Scott und Zelda Fitzgerald durch die wilden 20iger Jahre des letzten Jahrhunderts.

Wie immer unscharf, aber typisch….

Mein viertes Adventswochenende

Bevor ich hier im Haus ein bisschen Klar-Schiff für Weihnachten machen kann, muss ich unbedingt noch ein Geschenk nähen. Alles was dann noch unter die Nähmaschine käme, wäre Kür. Hundeschule findet auch noch mal statt. Zwar werden es nur zwei Hunde sein, aber Spaß werden sie trotzdem haben.

Eine ganze vierte Adventswoche liegt noch vor uns, das finde ich wunderbar. Eigentlich mag ich den Advent fast noch lieber als Weihnachten selber… Bis später beim Samstagsplausch (Blog Karminrot). Was nehmt Ihr? Tee, Kaffee, heiße Schoki, Glühwein?? Ich hätte gern mal wieder eine heiße Schoki, aber dazu gehört für mich immer knackig kaltes Wetter und Schnee dazu…

  • yase 18. Dezember 2021 at 9:07

    Gelacht: ich werd auch alt! In diesem Jahr nehme ich meine Mütze auch… Dabei ist das mit meinem Haar eigentlich eine sehr dumme Idee. Keine Frisur anschliessend. Aber frieren deswegen?? Nee, dafür bin ich zu alt….
    Herzlichst
    yase

  • Astridka 18. Dezember 2021 at 9:55

    Mützen? Nördlich des Polarkreises! Aber ich laufe ja auch nicht so in freier Wildbahn herum wie du. Verpasse ann natürlich auch so schöne Landschaftseindrücke wie du ( die Schafweide! ). Nach dem Teeadventskalender im letzten Jahr ( von meiner Schwester ) bin ich so auf die Cupper-Tees abgefahren und zur Teetrinkerin mutiert. Ich hab sogar einen kleinen Vorrat angelegt, weil die Lieblingssorten nicht immer zu bekommen sind. Und da ich so ein bisschen erkältet bin, gibt es den auch gerne mit Honig & Zitrone. Das hebt die Lebensgeister, zumindest bei mir. Meine ganzen weihnachtlichen Nähvorhaben sind erledigt und ich werde wohl auch nichts mehr tun. Aber die Karten muss ich noch schreiben ( wenn sie denn endlich hier ankommen würden aus der Druckerei ).
    So, genug geplauscht!
    Hab noch eine entspannte Vorweihnachtswoche!
    ❤️lich
    Astrid

  • Pia 18. Dezember 2021 at 17:25

    Also eine Mütze habe ich noch nicht gemacht, oder gekauft. Aber eine Neue Jacke, die erstens den Po deckt und zweitens eine Kapuze hat, weil ich jetzt öfter mit der Enkelin unterwegs bin. Handschuhe will die kleine auch keine anziehen und wenn ich zu ihr sage, sie soll ihre kalten Händchen in die Taschen stecken, sagt sie: Grossmami auch. Dann haben wir ein Problem, denn wer führt sie dann? Den Advent mag ich auch fast lieber als die Feiertage und dieses Jahr ist er ja fast am längsten.
    L G Pia

    • nic 18. Dezember 2021 at 20:30

      Nimm sie an die Hand und steck beide Hánde in die Jackentasche? 🙂 LG nic

  • Ivonne 18. Dezember 2021 at 17:26

    Hallo Andrea,
    wie wunderbar ♥ 13 Jahre ist ein feines Alter. Ich wünsche euch noch viel gemeinsame Zeit.
    Das der Flint so dolle Futterprobleme hat ist ja richtig blöd. Hetty hat auch Allergien und bekommt dann immer schlimme Haut und ihr Fell sieht einfach furchtbar aus. Inzwischen haben wir aber ein Futter, dass sie gut verträgt. Ich drück die Daumen, dass ihr jetzt schnell fündig werdet.
    Du übst ja richtig viele Sachen mit Flint. Ich habe nur das Markerwort (ohne Clicker) ich komme da einfach nicht gut mit zurecht.
    Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Nähen und Schreiben der Post und wünsche dir einen schönen 4. Advent.
    Liebe Grüße
    Ivonne

  • Karin Be 18. Dezember 2021 at 22:19

    Mützen? Bis zu meiner ersten Islandreise ein absolutes no-go für mich! Dann blies es mir dort so was von um den Kopf, dass ich mir eine Mütze kaufte. Vor der nächsten Reise kaufte ich mir einen Anorak mit dicht zu schließender Kapuze dazu. Dass dafür meine Stiefel undicht wurden, war nicht eingeplant! 😀
    Spätestens seit meinen letzten Nordlandreisen hat sich mir der Sinn von Mützeen erschlossen und ich trage sie auch hier inzwischen freiwillig, mit Überzeugung. OK, bei meinen nicht in Form zu bringenden fusseligen Fransen auf dem Kopf brauche ich mir auch über eine Frisur keine Gedanken zu machen. Sie bleiben unzerstörbar flach oder wirr. Dafür schätze ich, nicht nur im Winter, einen warmen Kopf.
    Toll, deine Hunde!
    Weniger hübsch die Umweltsünde!
    Mache langsam mit deinen Händen.
    Ein schönen vierten Adventssonntag wünscht dir, mit lieben Grüßen,
    Karin

  • nina. aka wippsteerts 19. Dezember 2021 at 11:40

    ups, da hat es beim ersten Mal nicht gefunzt
    Also, wenn wir immer so Müll wir Glasflaschen extra zerschmettert, wilde Müllberge usw sehen, wünscht mein Mann die den Leuten immer in s heimische Bett… tja, leider funktioniert das so nicht.
    In jungen Jahren nur widerwillig Mützen getragen, mitlerweile kaum noch ohne unterwegs 🙂
    habt einen wunderschönen vierten Adventssonntag und liebe Grüsse
    Nina

  • illy 19. Dezember 2021 at 18:22

    Guten Abend..
    urks.. diese “AbladeEcken” gibts bei uns auch immer mal wieder. Beim letzten Mal waren es Matratzen und Plastikjalousien.. Keine Ahnung was bei solchen Menschen im Kopf vorgeht..
    Bei dem Wetter derzeit hab ich immer Mütze auf, zumindest bei den Hunderunden.. normalerweise muss ich danach nirgends mehr hin, daher ist Frisur egal. Auch neu sind Unterhemden.. fand ich früher völlig unnötig..
    Teeadventskalender hab ich dieses Jahr auch *gg*. Hinke aber hinterher..
    Ich wüsche eine schöne Woche, noch nachträgliche Geburtstagsgrüsse an Scarlett, Gute Besserung für Flint und viel Erfolg beim Nähen
    illy

  • niwibo 19. Dezember 2021 at 21:05

    Was für eine hässliche Abladeecke liebe Andrea,
    da müsste man eine Kamera aufstellen.
    Kann man mit alten Reifen kein Geld machen? Man könnte Kinderschaukeln raus machen…
    Dein blauer Himmel ist toll, den gab es hier in der letzten Woche genau einmal, und da musste ich arbeiten.
    Und Mützen trage ich eigentlich ganz gerne seit ein paar Jahren, denn kalter Wind bekommt meinen Ohren nicht.
    Nun genug gequatscht, ich wünsche Dir einen kuscheligen Abend, ganz lieben Gruß
    Nicole

  • mano 21. Dezember 2021 at 6:26

    letztes jahr fanden wir bei einem spaziergang in einem graben einen riesigen flachbildschirm… mehr sage ich zu solchen leuten nicht mehr, sondern rufte den abfallbetrieb an und bitte um abholung. immer mit der hoffnung, dass sie etwas finden, was auf die täter (ja: täter!) hindeutet.
    so viel schönen blauen himmel hattet ihr letzte woche? hier gab es 10 tage lang nur graue suppe. als dann gestern die sonne endlich wieder schien, weckte das alle lebensgeister auf!
    hab noch eine schöne restliche adventswoche und viel freude mit dem jungem und dem alten hund!
    mano

  • kleiner-staudengarten 24. Dezember 2021 at 13:40

    Hallo Andrea,
    ich wünsche dir frohe und besinnliche Weihnachtstage sowie gemütliche Stunden mit deinen Lieben.
    Lieben Gruß von Marita