Gut abgerichtet kann der Mensch der beste Freund des Hundes sein.
(Corey Ford)
Meine frühlingshafte Märzwoche

GERAST: sind die Tage dieser Woche nur so dahin. Natürlich habe ich nicht alles geschafft, was ich vor hatte.
GESESSEN: habe ich nach einem Jahr mal wieder für einen Check-up bei meinem Hausarzt.
GESPRINTET: bin ich sehr früh durch den Supermarkt. Geht auch mal ohne Frühstück.

GENOSSEN: frühlingshafte Temperaturen, Sonne, blauen Himmel
GESCHAUT: die Fotos mit den Lämmchen der Lockenkinder aus Vermont. Irgendwie war dies eine sehr tierische Woche
GEZEIGT: über Skype den Kindern das tolle gewonnene Dorfhuhnfan-Package von Astrid/ mipamias , das bald auf die große Reise gehen wird.
GEFÜTTERT: die Esel mit gesundem Gemüse

GENÄHT: einen Pulli mit vielen Hunden drauf für das kleinste Mädchen.
GEKLAPPT: die beiden Zimmerkennels für den Welpen auf. Den Lockenhund haben sie nicht interessiert.
GERECHNET und GENERVT: die Barf-Futterpläne für Welpen sind immer wieder derselbe Stress. Und irgendwann setzt sich (wie immer) der liebste Mann an den PC und bastelt aus all den Fakten eine nette Ecel-Tabelle, die uns das Füttern erleichtert.

GESCHMÜCKT: schon ein bisschen österlich. Ich werde dieses Jahr die Eier mal mit Rotkohl färben. Das habe ich bislang noch nie gemacht. Zumindest ist es solange her, dass ich mich nicht mehr dran erinnere.
GESUMMT und GEFLATTERT: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge wie der kleine Fuchs, Zitronenfalter, Aurorafalter. Hach wie schön!
GERASCHELT: hat es im Laub. Ich erwartete eine Maus, aber da hat sich eine Eidechse gesonnt!

unbezahlte und unaufgeforderte Werbung da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN: Bei Anne Fleck lese ich noch immer über “Energy”, die mir immer mehr fehlt. In Mußestunden (hahaha!) werde ich mich nun an Kazuo Ishiguro: “Klara und die Sonne” begeben. Auf den aktuellen Roman über eine Künstliche Intelligenz war ich schon sehr neugierig. Ich bin gespannt, wie der Autor mit dem Thema umgeht.
Irgendwie begleitet mich das Thema “KI” gerade. Zuerst hatte ich die südkoreanische Serie “My Holo Love” mit Begeisterung gesehen. Ein großer Spaß war das Jugendbuch “Undercover Robot – Mein erstes Jahr als Mensch”, das ich gestern hier besprochen habe.

GEHOLT: den Welpen von der Züchterin
GENERVT: ist der Lockenhund über den neuen Mitbewohner, der sich ziemlich respektlos verhält
GEDACHT: ich würde mir einen niedlichen kleinen Welpen ins Haus holen. Aber ich glaube, es ist ein kleiner Troll. Oje.
GEPLANT: Euch irgendwann demnächst mal mit “Puppyspam” zu überhäufen. Wenn ich mal Zeit habe. Im Moment hält mich der Welpe ziemlich auf Trab. Außerdem möchte der Lockenhund besondere Zuwendung. Jeder, der mindestens zwei Kinder hat, weiß wovon ich spreche.
GESAGT: bitte seid nicht böse, wenn ich in der nächsten Zeit weniger bei Euren Blogbeiträgen kommentiere. Ihr wisst warum.

Mein Wochenende
ist wohl ziemlich hundelastig. Die alte Hündin will liebkost und beschützt werden. Der kleine Welpe muss zur Stubenreinheit erzogen werden, seinen Namen lernen, die Hausregeln erfahren, gefüttert, geschmust und bespielt werden. Also das volle Programm. Gut, dass Wochenende ist.
Demnächst gibt es ein paar Fotos, versprochen. Wenn der Welpe pennt, schaue ich mal kurz bei Andreas karminroten Samstagsplausch rein.
Ach wie schön, der Familienzuwachs krönt die Woche! Ich bin schon sehr gespannt über neue Berichte und auf Fotos vom kleinen Rabauken. Diese Prägephqse ist doch so wunderbar (und anstrengend). Dafür setzt sie ein Urvertrauen her und all die Mühen sind vergessen. Klar kostet das Zeit, nichts, wofür Du Dich entschuldigen müsst.
Deine Buchbesprechung habe ich gestern noch spätt gelesen. Ich bin ja überzeugt, wer ein gutes Kinder-Hämatologie oder Jugendbuch schreiben will, muss sich anstrengen, denn das Klientel ist anspruchsvoller, als die meisten denken.
Hab t ein ganz wunderbares (erstes) Trollhunde-Wochenende ☺
(Da wir auch hier Troll wohnen haben, weißer Du hoffentlich, dass das sehr lieb gemeint ist)
Liebe Grüße
Nina
Die erste Eidechse hab ich vorgestern auch schon – gehört, beim Weglaufen. Gesehen hab ich sie nicht, aber ich weiß, dass da welche wohnen und wach werden, sobald es warm wird.
Die Schafe und Esel sind so nett! Besonders um letztere beneide ich dich ein bisschen. 😉
LG
Centi
Oh ich freue mich für euch, dass ihr den kleinen Troll nun bei euch habt. Jetzt bräuchtest du wohl mehr als zwei Hände.
Auch freut es mich, dass deine Enkelin nun ein Adoptivhuhn in der Ferne hat.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo,
na ist doch klar, das jetzt erstmal Trubel bei Euch angesagt ist. Die kleine Fellnase ist mit Sicherheit supergut bei euch aufgehoben.
Auf dem Foto wirkt es , als genösse eure Lockenhündin die Sonnenstrahlen… Luna legt sich für gewöhnlich auch in einen Sonnenfleck.. Nur heute wird das nix.. hier ist Schneeregen und Regen und Wind und duster. Gut dass wir gestern unseren Kaffee in der Sonne draussen genossen haben.
Hach… sind das schon Buschwindröschen, die da blühen? Und die Biene hab ich ja erst auf den zweiten Blick entdeckt.. Wie schön.. Es wird Frühling.
Ein wunderbares Wochenende und Knuddler für die Fellnasen da lass
illy
Nur zu mit dem Puppy-Spam! Bringe ich doch selber genug Katerzeugs auf meinen Blog! 😀
Jedes junge Wesen bringt immer so viel Trubel mit sich und jedes ist zudem noch anders. Großes Verständnis für den Lockenhund, sehe ich doch bei mir die beiden Kater-Tiere unterschiedlichen Alters, mit ihren eigenen Bedürfnissen. Der junge Wilde ist zwar seit dieser Woche auch schon fünf Lenze jung, aber einem Troll auch nicht unähnlich! So frühlingshaft ist es hier noch nicht, dazu ist der Wind zu heftig und recht kühl. Trotzdem Frühling, er ist’s!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und trotz allem Trubel viel Freude mit dem kleinen Troll.
Liebe grüße,
Karin
Bei dir ist es ja schon sehr frühlingshaft. Die Esel und Schafe sind so schön, toll, wenn man solche Begegnungen auf der Spazierrunde hat.
Mit dem kleinen Hundetroll habt ihr jetzt ja ordentlich Leben im Haus. Hoffentlich gewöhnt sich der Lockenhund gut an das neue Familienmitglied.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Lydia
Hallo Andrea,
herzlich willkommen, kleiner Krümel ♥
Ein Welpe im Haus stellt erst einmal den gesamten Tagesplan auf den Kopf. Alles was wir an unseren älteren Begleitern schätzen muss man den Zwergen erst mühevoll beibringen. Aber diese “Mühen” sind schnell vergessen, wenn der Hausgenosse brav gehorcht und man sich wie selbstverständlich mit ihm verständigt. Denk doch nur … auch der Lockenhund war mal ein quirliger, kleiner Rabauke.
Ich freue mich, schon bald Geschichten zu lesen und Bilder in Überfluss zu sehen. Bei uns dauert es noch sooooo lange, bis ich wieder Welpenduft schnuppern kann.
Genieß die Zeit – Liebe Grüße
Ivonne
Der Frühling zeigt sich bei uns nur vorsichtig und an wenigen Tagen…wir warten noch…
Ich hoffe die beiden Hunde werden sich bald gut verstehen…das scheint schon eine Herausforderung zu sein!
Liebe Grüße
Augusta
Ja, frühlingshaft war die Woche, doch der Temperatursturz heute wäre nicht nötig gewesen. Das war mir gleich wieder zu kalt und ich freue mich auf die nächsten Tage, da soll es nochmals kurz schöner und wärmer werden.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße von Catrin.
Das wird wohl eine Aufregende Zeit werden bei euch, ob sich die beiden Fellnasen akzeptieren werden, ich denke nach anfänglichen Schwierigkeiten wird es wohl wie mit Kindern sein, man gewöhnt sich aneinander. Du wirst uns sicher auf dem laufenden halten.
L G Pia
Oh, das hört sich stressig an.
Ein eifersüchtiger großer Hund, ein kleiner Troll, hach, das ist das pralle Leben.
Aber Augen zu, Du packst das.
Ist doch auch was Wunderbares, so einen kleinen Wirbelwind im Haus zu haben.
Ganz lieben Gruß
Nicole