Wochenrückblick

Besuch für Mensch und Hund

26. August 2017
“Die Lust an der Macht hat ihren Ursprung nicht in der Stärke, sondern in der Schwäche.”
Erich Fromm

 

GEFREUT: über Tochterbesuch aus Köln. Deshalb war es diese Woche auch so still hier auf dem Blog. Da ist das reale Leben einfach wichtiger.

GERUFEN: nach dem kleinen Hund der Tochter, dem als Großstadthündchen nicht klar war, dass man sich vielleicht doch nicht mit einer Schwanenfamilie am Seeufer anfreunden sollte. Der große Lockenhund hält als erfahrener Seeanrainer da Abstand (und schielt als Apportierhund dann lieber begehrlich Richtung Enten und Blässhühner, stöhn…).

GELACHT: über den Schattenwurf des Minihundes und über den kleinen Gnom sowieso

GENOSSEN: das tolle Wetter, das extra für den Besuch über dem See ausgebreitet wurde. Selbst in das Biotop wurde Himmelsblau mit Wattewölkchen getropft

GESESSEN: am Wochenanfang in Wartezimmern von Ärzten und endlich auf einen vernünftigen Facharzt getroffen, der mir bestätigte, dass meine Beschwerden auf Fehler der ärztlichen Zunft beruhen….

GESPROCHEN: mit neuer Stimme und mich am Gesicht des Logopäden gefreut, der gerade aus dem Urlaub zurückgekehrt, meine Fortschritte bestaunen durfte. Jetzt habe ich ganz neue Übungen bekommen, teilweise sehr witzige…

GESEHEN: einige schöne Schmetterlinge

GEHÖRT: wie ein Schweizer Ehepaar am deutschen Ufer ein schnelles Motorboot mieten wollte. Der Wechselkurs ist extrem günstig für sie, aber sie wollten gern auch noch die Mehrwertsteuer   abziehen. (Ich hege eigentlich große Sympathien für die Schweiz und seine Bewohner. Aber die Raser auf unseren Autobahnen und Geiz-ist-geil-Anhänger mag ich nicht, egal welcher Nationalität).

GEKAUFT: einen Herbstpullover (noch einen!) und ein bisschen Unterwäsche. Shoppen macht in Tocherbegleitung viel mehr Spaß….

GELESEN: nichts. Keine Zeit.

GERÜHRT: gewesen über den Missing People Choir

GEDACHT: am 25. August an das Jahrhundertfeuer in Lissabon 1988

 

GEFUNDEN: schon so manchen kleinen Herbstboten

GELAUFEN: abendliche Extrahunderunden, um den Sonnenuntergang nicht zu verpassen.

 

Jetzt aber rasch zu Andreas Samstagsplausch, mal schauen, ob noch eine Tasse Kaffee oder Tee für mich übrig sind….

  • Birgitt 26. August 2017 at 14:44

    …die Abendstimmung am See ist schön, liebe Andrea,
    ich freue mich über deine Bilder…klar, dass der Besuch der Tochter wichtiger ist, als zu bloggen, das kennen wir doch alle…freut mich, dass es deiner Stimme wieder besser geht,

    liebe Grüße Birgitt

  • Varis 26. August 2017 at 15:55

    Das letzte Bild ist dir fantastisch gelungen!
    LG, Varis

  • Frau Mayer 26. August 2017 at 16:35

    Schön, shoppen mit Tochter, das mag ich auch sehr gerne. Sie kann mich am besten beraten. Schöne Fotos hast du gemacht. Lg aus Wien

  • verfuchstundzugenäht 26. August 2017 at 18:11

    Schön, dass sich gesundheitlich was tut! Das ist ja eine zache Gschicht!

  • Astrid Ka 26. August 2017 at 18:57

    Ich hatte deinen Post heute morgen schon vermisst….aber alles jetzt verständlich!-
    Schön, dass es bei dir auch Fortschritte gibt & du Unterstützung erfährst – das braucht man einfach in solchen Lebenslagen! Im Moment denke ich öfter: der Rest kann mich mal ( aber das halte ich nicht durch )….
    Alles Liebe!
    Astrid

  • Sylvia Dunn 26. August 2017 at 19:46

    Das waren wieder sehr sehr schöne Bilder toll. Es macht immer mehr Spaß in Begleitung zu shoppen und wahrscheinlich noch mehr mit dem Tochterkind. Ich kann da leider nicht mit sprechen -;))
    Dir ein super schönes Wochenende und herzlichen Gruß Sylvia

  • Pia 26. August 2017 at 20:27

    Da hätte ich die Prioritäten auch auf die Tochter gesetzt.
    Ich habe noch selten so eine schöne Schmetterlings Aufnahme gesehen.
    Da ich mit meiner lädierten Schulter und Arm nicht Velo und Autofahren kann vermisse ich die Streifzüge in die Natur schon.
    L G Pia

  • Betty Homelotte 26. August 2017 at 20:40

    Das hast du gut gemacht dein Tochterkind zu genießen. Ich verstehe das sehr gut denn ich genieße die Zeit auch immer sehr.
    Schöen Sonntag
    LG Betty

  • Jutta.K 27. August 2017 at 6:20

    Tochterbesuche sind immer wichtig , und schön !
    Der Minihund hat im Schatten die Umrisse eines Wolfes 😉
    Die vorwitzige Blume zwischen den Holzstreben gefällt mir besonders.
    Aber auch die anderen Fotos gefallen mir sehr.
    Alles in Allem war das für dich eine angenehme Woche.
    Danke fürs teilhaben lassen.
    Liebe Grüße

  • Andrea_B 27. August 2017 at 12:21

    Hatte ja auch nicht geklappt. Aber allein schon der Versuch…
    Liebe Grüße
    Andrea

  • ak-ut 27. August 2017 at 12:26

    jedes mal eine solche freude, deine bilder zu bestaunen ! über den minischatten vom kleinen hund musste ich auch schmunzeln 🙂
    schön, dass du endlich bei den ärzten erfolg hattest !!!
    lg anja

  • Karin Be 27. August 2017 at 14:54

    gefreut: Wieder so schöne Eindrücke vom Bodensee, dass es mir (und ich mir) nicht leid tut noch zuhause bleiben zu müssen.
    Diese Obersparer mit dicker Brieftasche, dem teuren Auto vor der Hütte, der Solarium-Bräune im Gesicht und dann noch beim Feilschen zu sehen/hören kann mich ab und an auf die Palme bringen. Ich hätte solch ein Pärchen diese Woche beim Aldi erlebt. Weil die Umverpackung eines Bettbezugs leicht eingerissen war wollten sie einen Rabatt!
    Der Hund mit Schatten, größer als er selbst, ist der Knaller. 😀
    Viele liebe Grüße,
    Karin

  • Buchbahnhof 27. August 2017 at 17:15

    Hallo liebe Andrea,
    ich liebe deinen Samstagsplausch. Du bist immer so positiv, dass man hier einfach gerne liest. Danke dafür!!
    Sieht wieder nach einer schönen Woche aus. Wie schön, dass du so lieben Besuch hattest und der Logopäde auch zufrieden mit dir war.
    Hab einen guten Start in eine schöne Woche
    LG
    Yvonne

  • Magdalena 27. August 2017 at 19:45

    Deine Seebilder sind alle so schön und langweilig wird es bei Dir wohl nicht.
    LG
    Magdalena

  • gretel 28. August 2017 at 7:35

    Eine heitere Woche in Familie, wunderbar.
    Das letzte Foto ist traumhaft.
    Lieben Gruß

  • Andrea Karminrot 29. August 2017 at 17:13

    Ich hoffe, ich darf dir auch noch in der Mitte der Woche eine Tasse anbieten.
    Der kleine Hund ist wirklich lustig. Mit Familie Schwan, ist in dieser Größe ganz sicher nicht gut Kirschen essen. Da sollte er auf den Lockenhund hören.
    Einkaufen mit dem Kind macht bestimmt mehr Spaß.
    Diese Geiz ist Geil Mentalität geht mir auch auf den Nerv.
    Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche,
    Andrea