Derzeit lockt das Wetter ja sehr, das Haus zu verlassen, um sich in die herbstliche Natur zu begeben. Was wollte ich im Oktober machen? Kastanien sammeln? Das geht doch parallel zur morgendlichen Hunderunde. Die haben wir am Feiertag gleich in den großen Park verlegt, den wir gaaanz früh natürlich wieder für uns hatten.
Kastanien sammeln
Kein Problem. Ich sammele natürlich nicht nur Kastanien, sondern auch anderes, was mir vor die Füße rollt. Die kugelige Platanenfrucht wandert genauso in die Jackentasche, wie auch Steinfrüchte des Taschentuchbaumes, und Zapfen und Eicheln und Bucheckern und Walnüsse… Bald sind die Jackentaschen voll. Eine Kastanie darf in der Tasche meiner Lieblingsjacke bis zum Frühjahr verbleiben.
Witzig, gestern fragte eine Verkäuferin im Supermarkt, wer denn dort eine Kastanie vor den Kassen verloren hätte… Mehrere Leute, einschließlich meiner Person, langten in ihre Jackentasche, aber es war der kleine Bub, dem sie aus den Händen gerollt war.
Also, dieser Punkt auf meiner Monatsmotto – Liste ist abgehakt.
Pumpkin Spice Latte
Dieser Kürbislatte gilt ja als herbstliches Kultgetränk. Natürlich wollte ich ihn auch mal kosten, aber bitte selbstgemacht und ohne Zusätze, viel Zucker und dafür laktosefrei. Würde er mein neues Lieblingsgetränk im Herbst werden?
Im Netz kursieren ja unzählige Rezepte, so dass das kein Problem schien. Natürlich ist optisch er nicht so perfekt gelungen, aber fürs Kosten reichte es.
Kultgetränk hin oder her… Ich mag Kürbis, ich mag Latte, aber es muss nicht unbedingt in einem Glas zusammen sein. Abgehakt, muss nicht wiederholt werden. Die Geschmäcker sind halt verschieden, und das ist ja auch gut so.
2. Versuch,
bleiben wir bei Latte, sprich (Cashew-)Milch, ziehen wir Kürbis und Kaffee ab und mischen andere Gewürze zusammen: Kurkuma, Kardamon, Ingwer, Zimtstange. Alles gut verrühren, fünf Minuten köcheln und etwas süßen. Fertig ist der Kurkuma-Latte. Das ist ein feines Herbstgetränk, nicht zu sättigend, das man auch im spätsommerlich warmen Oktobergarten noch genießen kann.
Beim Oktober – Monatsmotto “Den Herbst feiern” könnt Ihr verfolgen, wie fleißig ich meine Liste durchführe.
Ich bin schon ganz gespannt, wie Ihr den Oktober hochleben lasst. (Vielleicht probiere ich es, wenn es kälter wird, doch mal mit einer Tasse ganz primitiver unkultiger heißer Schokolade. Ist jetzt aber noch zu warm).
Kürbislatte??? Habe ich auch schon gemacht, mag ich nicht unbedingt.
Den Taschentuchbaum auf dem Stuttgarter Killesberg habe ich leider nicht in der Blüte erwischt, schade drum.
Wenn du ihn in der Nähe hast, finde ich das großartig.
Übrigens, ich habe auch immer eine Kastanie in der Tasche, die eignen sich so gut als Handschmeichler.
Ein schönes Thema, da habe ich auch noch einiges beizutragen.
:-))
Mit lieben Grüßen Eva
Feine Versuche mit unterschiedlichen Getränken, um den Herbst zu feiern, liebe Andrea. Ich bin auch sehr der klassische Typ und versuche zwar hin und wieder mal irgendwo etwas anderes, aber zuhause bleibe ich beim recht klassischen Kaffee und Tee in diversen Sorten. Kürbisse kommen bei mir demnächst auch auf den Tisch – geschnippelt und gebacken und zum Anmalen 🙂 Lieben Gruß. Susanne
Liebe Andrea,
herrlich glänzen die Kastanien auf Deinem Teller mit den anderen Herbstfrüchten!
Eine Kürbis-Latte kann ich mir nicht vorstellen, sieht aber interessant aus durch das Kurkuma-Gewürz! ICh bin Kaffeemäig aber uahc eher der klassische Typ, Kürbisse mag ich gern als Süppchen, Kuchen ,Gemüse oder Pfannekuchen ;O)
Ich wünsche Dir ein schönes , sonniges und gemütliches Herbstwochenende!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Hi. Kurkuma kann ich mir vorstellen… Aber definitiv nicht Kürbis.
Schönes von Deiner Liste!
Liebe Grüße
Nina
Ich bleibe dann doch lieber bei meiner heißen Schokolade. 😉
Mit der Kürbislatte kann ich auch nichts anfangen. Da esse ich den Kürbis lieber in der Suppe.
Liebe Grüße
Anette