Frühling Hunde Natur

Schnüffelnase

19. März 2013

Zugegeben, ich gehöre zu der Gruppe von Hundebesitzern, die nicht davor zurückschrecken, ihren Hund für seinen Unterhalt arbeiten zu lassen. Dazu gehören gelegentliche Einsätze als Therapiehund und Suchhundetraining. Täglich muss zudem auf den Spaziergängen auch noch der fies versteckte und nahrhaft bestückte Futterbeutel mehrfach aufgespürt werden.
Ganz nebenbei hat die Schnüffelnase heute ganz unerwartet am Waldrand freilaufende wildwachsende Frühlingsboten aufgebracht.

Nunja, eigentlich ist ja morgen auch Frühlingsanfang.
Der Futterdummy wurde danach auch noch gefunden. Wer sein Futter suchen muss, kommt wenigstens nicht auf die dumme Idee, Osterhasen zu suchen.

Und so ganz nebenbei. Das mit dem immer mal wieder nervenden Schnee reicht uns jetzt.

 

  • Lebenslustiger 19. März 2013 at 13:39

    Ich find das super!!! Wer ein Tier hält, sollte sich auch artgerecht drum kümmern – ist nur Vielen leider zu viel Arbeit. Viel Spaß mit Eurem Training 🙂 Liebe Grüße, Anette

  • Andrea_B 19. März 2013 at 14:01

    Danke Anette!
    Liebe Grüße Andrea

  • Flottelottablau 19. März 2013 at 16:08

    Unser Hund war mal Besucherhund…leider ist ihm das nicht so bekommen…die alten Leute ließen es sich nicht ausreden, ihm jedes Mal ein Leckerli zuzustecken…die Waage streikte…LG Lotta.

    • Andrea_B 19. März 2013 at 20:50

      Wir nehmen die Leckerli mit und geben sie den betagten oder den ganz kleinen jungen Menschen. So haben wir die Kontrolle, was und wieviel verputzt wird und von der normalen Ration abgezogen werden muss.
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Rebekka Groß 19. März 2013 at 19:48

    Süßer Beitrag, und vor allem das erste Foto ist klasse! LG

    • Andrea_B 19. März 2013 at 20:51

      Hundeperspektive ist immer interessant 😉
      Liebe Grüße
      Andrea