Habt Ihr es schon gehört? Am Wochenende soll er kommen, der Herr Frühling. Wo hat er sich so lange herumgetrieben?
Noch ziehen Regenschauer und frische Böen durchs Land. Da lass ich mir gern für den kommenden Sonntag 20 Grad versprechen.
Und wie sieht es draußen in der Natur aus? Da müsste doch alles ungeduldig in den Startlöchern hocken.
Die Tulpen und Osterglocken sind in unserer Gegend noch recht kritisch und zurückhaltend. Die müssten nach der reichlichen Wässerung in dieser Woche dann bei Sonnenschein förmlich explodieren. Hinter den Bäumen zieht schon kräftiges Blau auf.
Am Bach haben die Schlüsselblumen den letzten Schnee überstanden. Schau an, auf dem See tanzen die Schwäne! Schade, dass ich das nicht filmen konnte, das sah so wunderschön aus.
Hinter dem morgendlichen Dunstschleier über dem See sieht man die noch verschneiten Alpen.
Ach ja, ein Mammut habe ich auch noch getroffen. Das muss wohl gedacht haben, die Eiszeit hielte länger an.
Okay, es ist eine Hängende Fichte, aber sieht es nicht wie ein Mammut mit einem Jungtier aus?
Das Mammut ist toll! 🙂 Auf den Frühling warte ich auch… So langsam wird's wirklich Zeit!
Eindeutig Mammut mit Jungtier! Bei ersten Hinsehen dachte ich, es wären drei, also dass vor dem großen und vor dem kleinen noch ein mittelgroßes Muttermammut steht. 😉 LG
Ach wie schön…endlich Frühlingsblumen…und endlich wärmere Temperaturen…ehrlich gesagt stört mich da nicht mal, dass es regnet…LG Lotta.
So eine wunderbare Blumenwiese – liebe Grüße!
Total!!! Tja – nun isser weg, der Schnee! Das Grün steht ihm sehr gut…Ist schon VIEL grüner bei Dir als hier oben! Der blaue Blütenteppich ist traumhaft…Liebe Grüße, Anette
Wo siehst du hier eine Fichte?!? Wieso sind die Mammuts nicht bei uns? Ich dachte die leibens kalt? Sehr verwirrte Grüße sendet dir Eva
"Hängende Fichte" steht zumindest auf dem Schild am Baum. Die Gärtner werden es wissen. 🙂 Die Mammuts sind nicht bei Euch, weil sie nicht von der Insel, auf der ich sie fand, runter können.
Liebe Grüße
Andrea