Rainer Maria Rilke
GEWUSST: dass dieses “kleine Unscheinbar” im Wald eine Orchidee ist: das Weiße Waldvöglein, das in diesem Jahr sein Reich an dieser Fundstelle flächenmäßig ausgedehnt hat.
GEFAHREN: ins Ruhrgebiet, wo sich von den Urgroßeltern bis zum kleinen Baby-Prinzesschen Generationen zusammen fanden.
GENERVT: von der Hinfahrt von einer Baustelle zur nächsten, von dichten Verkehr, den Staus und den vielen Lastwagen.
GEDACHT: nach 8 Stunden Fahrt Richtung Norden, dass wenn wir in Richtung Süden losgedüst wären, wir nach 8 Stunden in Florenz gewesen wären. Kein Wunder, dass man hier am See sich eher mediterran fühlt.
GEWÜNSCHT: mehr Güter auf die Schiene. Was für ein hoffnungsloser Wunsch…
GEPFLANZT: meine Jalapeno- und Inkagurken-Pflänzchen in größere Töpfe.
GESÄT: Rauke, Blutampfer, spezielle Möhrensorten
GESAMMELT: abendliche Himmelsstimmungen, weil ich schon länger keine Himmel mehr in Katjas Himmelssammlung gestellt habe und weil sie einfach sooo schön sommerlich sind.
GELESEN: immer noch Rebecca Gablé: Der König der purpurnen Stadt. Abtauchen in das London zu Zeiten Edwards III. Farbbad genommen in Willy Puchners Welt der Farben
GENÄHT: Gar nichts. Das große Sommerpaket in die Staaten ist bereits dort angekommen. Jetzt muss ich mal durchatmen, das Nähzimmer aufräumen und den Babyquilt fürs Junikind planen,
GEGESSEN: viel Spargel und Erdbeeren. Was sonst im Mai?
GEWARTET: auf den großen Regen, der auch diese Woche hier am Bodensee ausblieb. Es gab einmal eine Zeit, in der ich Gummistiefel trug. Lang, lang ist’s her…
GESEHEN: dass der Bodensee durch die Schneeschmelze schon gut gefüllt ist.
GESUCHT: nach einem neuen Blognamen, denn nach über sieben Blogjahren passt der alte nicht mehr so recht. Nach der anstehenden Blogpause wird sich hier doch einiges ändern.
Genießt heute noch einmal den Frühsommer, für die nächste Woche wurde uns ja Regen versprochen, Naja, ich bin mal gespannt. Mamertus und Pankratius haben hierzulande nichts derartiges mitgeführt, aber Bonifatius und die kalte Sophie sollen wohl eine Gießkanne mitbringen.
Abwarten und Tee trinken, heißt es ja. Den lasse ich mir heute wieder von Karminrots Andrea einschenken.
Macht es Euch schön! Wir sehen uns heute abend bei 12 von 12.
Oh, da muss ich mal schauen, ob die Waldvögelein bei uns auch shcon blühen. Hier sind sie selten, aber ich hab schon welche gefunden.
Dein Getreidebild ist ja schön!
LG
Centi
Liebe Andrea, bei so schönen Fotos fühle ich mich auch beim Anschauen mediterran. 8 Stunden nach Florenz sind das beste Argument das ich je gehört habe um am Bodensee zu wohnen! 😀 ♥nic
Ach Andrea, hast du das Baby also kennen gelernt!
Ich denke, nach NRW solltest du mit der Bahn fahren, gilt doch als Stauland.
Und auf dein neues Blog machst du extrem neugierig…
LG
Astrid
Astrid
Bahnfahrt mit großem Hund ist nichts, was mich verlocken würde. Wenn ich allein unterwegs wäre, dann ist es immer eine Option.
Liebe Grüße
Andrea
Ja für das, dass eigentlich seit Ostern der Regen fehlt bei uns, ist der Pegelstand recht hoch.
Hach Andrea und wir waren in sechs Stunden im Oman:-)
L G Pia
Und das ganz ohne Baustellen…
Liebe Grüße
Andrea
Du machst es aber sehr spannend mit deinem Blog. Ich bin schon sehr gespannt….
Erdbeeren stehen hier auch täglich auf dem Speiseplan und der Regen kam bei uns am Vatertag. Sogar so viel, dass sie das Wasser stauen mussten, denn sonst hätte es Hochwasser gegeben.
Liebe Grüße
Anette
Deine Himmel sind einfach wunderschön, liebe Andrea! Auch wenn es bei Katja schon seit einger Zeit sehr ruhig geworden ist. Ganz besonders herrlich finde ich Eurer Großfamilientreffen.. das muss einfach klasse gewesen sein! (Das nächste Mal sagst'e Bescheid, wenn Du in der Nähe bist ;))) Dir einen lieben Gruß und ein wunderbares Wochenende, Nicole
…schöne Bilder hast du wieder mitgebracht, liebe Andrea,
wie schön, dass du ein Baby besuchen konntest und für das nächste auch schon nähst…Auto fahren ist wirklich oft kein Spaß, so viele Baustellen, Staus und unvernünftige Fahrer…bin immer heilfroh, wenn wir heile angekommen sind…na nun kommt sicher auch bald dein heutiger Tag, ich schau dann mal,
liebe Grüße Birgitt
Allmählich schaffe ich wieder den Rundkurs Blogs rund um den Samstagsplausch zu besuchen, zu lesen und zu kommentieren…
Und bewundere die abwechslungsreichen Aktivitäten und nickte zu den Baustellen beziehungsweise den Staus – die hier auch reichlich vorhanden.
Ein herzlicher Sonnengruß… von Heidrun und morgen einen schönen Muttertag!
Liebe Andrea,
da bin ich ja mal gespannt, was sich ändert und wie dein neuer Blog heißen wird. Ich kann das total nachvollziehen. Ich habe innerhalb der 11 Jahre, die ich blogge meinen Namen 3x geändert. Aus Yvonnes Welt wurde Yvonnes Lesewelt und nun der Buchbahnhof. Irgendwann passt das Kleid einfach nicht mehr und dann muss mal etwas Neues her.
Danke, dass du die wundervollen Fotos mit uns geteilt hast. Hat Spaß gemacht, sie zu betrachten.
Hab ein schönes Restwochenende
LG
Yvonne
Deine Himmelsbilder sind toll, lädt zum träumen ein!
Hab ein schönes Wochenende und viel Erfolg bei der Namensfindung
Magda
Waldvögelein habe ich noch nie gesehen, sie blühen wunderschön!
Gedacht habe ich beim Lesen, dass ich heuer noch keine einzige Erdbeere gegessen habe, dafür viel Spargel…
lg
Hi und ja, die Strecke ist heftig, Dauerbaustellen, viele Autos, Ballungsgebiete… Aber Hauptsache gut angekommen und schöne Feier gehabt!
Erdbeeren, Rhabarber, Spargel…. Hmmmmmm, wunderbar!
Bin gespannt auf den neuen Blog, auch wenn ich den Namen mag, genau wie den gerade erblühen Holunder, Frau Holle, Hoody…
Liebe Grüße
Nina
Liebe Andrea, das sind ja wieder tolle Bilder Wahnsinn die tollen Farben. Ja mehr Güter auf die Schiene fände ich auch sehr toll. Stau ist schon sehr nervig. Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
Liebe Andrea,
ein vier Generationen übergreifendes Familientreffen – wie schön. Meine Großeltern mütterlicherseits lernten nur meinen ältesten Sohn kennen, die Großeltern väterlicherseits verstarben als ich noch ein Kind war, an den Großvater habe ich nur schemenhafte Erinnerungen.
Bin mal gespannt ob ihr demnächst auch mal wieder im Team "Hellblau" spielt, nach so vielen Mädchen in Eurer Familie wäre es Zeit für einen Jungen.
Mein Blogname passt auch schon lange nicht mehr, bin gespannt was Du Dir einfallen lässt.
viele Grüße Margot
Inkagurken stehen hier bei mir auch schon im Kasten Ich hoffe ich finde dich nach deiner Blogpause wieder!
Wäre schade, dich und deinen Blog aus den Augen zu verlieren.
Nicht ärgern. Irgendwann geht das Benzin aus, dann wird alles anders…
Lieben Gruß
Andrea
Erdbeeren sind hier noch total ausständig- zu trocken. Halt ich mich eben an dem Spargel…