“You cannot share your life with a dog, or a cat,
and not know perfectly well that animals have personalities, minds, and feelings.”
Jane Goodall (1934-2025)
Der Oktober bringt gleich auch Erkältungs- und Grippewetter mit sich. Mal sehen, ob ihr da gute Tipps für das Immunsystem gesammelt habt.
Die Fotofragezeichen der Woche:

Frage 1: Was tust du gerade für deine Gesundheit / dein Immunsystem?
Die Heidelbeeren stehen für Obst und buntes Gemüse. Der Ingwer wandert in dieser Form (frisch gehackt oder gerieben) ins Essen oder den Tee. Ja, gesunder Tee muss auch sein. Und dann natürlich viel Bewegung an frischer Luft bei jedem Wetter.

Frage 2: Welches Buch kannst du gerade für einen kuscheligen Leseabend auf dem Sofa empfehlen?
Charlie Mackesy schenkt in ” Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd” Mut und Hoffnung mit wunderschönen Zeichnungen. Wer sonst mehr zu lesen sucht, kann sich Tipps weiter unten mitnehmen.

Was gab es Schönes in dieser Woche?
Gestartet
in den Oktober mit dem Geburtstag eines Familienmitglieds
Gelesen
Beim Aufräumen im Wohnzimmer habe ich noch ein Jugendbuch der Töchter gefunden, das ich noch gar nicht gelesen hatte. Bei David Grossman führt ein Golden Retriever den Jungen Assaf durch Israel, um die ihm unbekannte Tamar, die Hundebesitzerin, zu retten : “Wohin du mich führst”. Ich bin gespannt, wie und wann sie sich treffen.
Extrem spannend, informativ und wichtig: Ferdinand Gehringer, Johannes Steger: “Deutschland im Ernstfall: Was passiert, wenn wir angegriffen werden”. Noch bin ich mittendrin.
Am Wochenende werde ich eine Rezension schreiben über die ganz neue Graphic Novel von Melanie Garanin: “Mein Freund Rilke”. Nicht nur für Rilke-Fans. Sehr empfehlenswert, ich bin absolut begeistert.
Genäht
Gerade nähe ich eine kuschelige Herbstjacke für den jüngsten Buben. Aus Wollstoff habe ich mir selber einen wärmenden Haramaki für die Körpermitte genäht. Sehr gut für meinen empfindlichen Rücken.

Geleuchtet
Pfaffenhütchen sind zwar giftig, aber draußen machen sie mit ihren knalligen Farben große Freude. Dieser Strauch hier war schon von weitem zu sehen, so sehr leuchtete er.
Gefahren
habe ich den Wagen zur Inspektion und zum TÜV. Jetzt ist er wieder fit und endlich auch mal durch die Waschstraße gefahren worden.
Gesammelt
auf der Abendrunde rollten uns ein paar Maroni und Walnüsse über den Weg. Gut, dass wir eine Taschenlampe zur Hand hatten. Leider sind dieses Jahr nicht wirklich viele Esskastanien an den hiesigen Bäumen.

Was war nicht so gut?
Genervt
Mir reichen die politischen Parolen der Blauen in den Medien. Wenn dann so ein Rentner dieselben auch noch fett gedruckt auf seinem Hemd durch den Supermarkt trägt, um seine Meinung jedem gewaltsam aufs Auge zu drücken, merke ich, dass ich tatsächlich eine leichte Neigung dazu verspüre, mal handfest zu werden.
Gejuckt
Schon lange habe ich keine Meeresfrüchte mehr gegessen. Tja, und jetzt kommen sie mal auf den Tisch und ich bekomme danach eine allergische Reaktion mit Quaddeln, Rötungen und Juckreiz. Wenigstens war am nächsten Morgen alles wieder weg.
Gedacht
an dieses Interview mit dem deutschstämmigen amerikanischen Faschismusforscher Jason Stanley

Die Fotofragezeichen der kommenden Woche:
Frage 1: Welche Farbe hat für dich der Oktober?
Frage 2: Dein Herbst im Garten/Balkon?

So, nun seid Ihr dran!
Ich bin schon gespannt auf Eure Fototipps zum Immunsystem und vielleicht auch interessante Buchtipps!
4 Kommentare
Ja, manchmal möchte man Leute einfach mal durchschütteln, vielleicht fällt dann der Groschen.
Aber ich glaube, die Dummheit siegt.
Liebe Andrea, schöne Herbstbilder sind das und ich wünsche Dir einen schönen Herbstsonntag mit Sonne und vielen netten Menschen…
Die Hoffnung nicht aufgeben.
Lieben Gruß
Nicole
Das die eigene Friedfertigkeit schon mal auf die Probe gestellt wird angesichts so manches Zeitgenossen oder Zeitgenossin ( gibts auch in Bloggerland ) kann ich nachvollziehen. Ich hab da auch so Anwandlungen, lebe allerdings sonst auf einer Insel der Glückseligen eher politisch harmonisch.-
Das tut mir leid, dass du die leckeren Meeresfrüchte nicht verträgst! Mir geht das so mit Bodenseefelchen, allerdings geht’s dann in den Rückwärtsgang, nicht schön.
Heute aber hoffentlich ein smarter Sonntag!
LG
Astrid
Oh, was hast du wieder für schöne Fotos! Ich finde das letzte mit dem tollen blauen See und das, auf dem die Sonne durch die Obstbäume scheint, ganz besonders toll. 🙂
LG
Centi
Ich liebe das Buch von Mackesy. So schön! Schön auch deine Bilder. LG, Christine