Fotofragezeichen am Sonntag Wochenrückblick

Die Fotofragezeichen am Sonntag {August –32. Runde}

10. August 2025

Betrachte die Vergangenheit,
die großen Veränderungen so vieler Reiche;
daraus kannst du auch die Zukunft vorhersehen.

Marcus Aurelius

Tja, lieber Marcus Aurelius, wenn ich mir die USA anschaue, werde ich immer an den Untergang des Römischen Reiches und Kaiser Nero erinnert…

Die Fotofragezeichen der Woche:

Frage 1: Was bekommst du gerade echt nicht gebacken?

Hallo Erde an Pixie?? Ich müsste mehr mit den Hunden üben, drinnen Tricks, Intelligenzspiele und draußen Gehorsamkeitsübungen, Bindungsspiele…. Ich gelobe Besserung.

Frage 2: Lichtblick der Woche?

Ich hatte ja einige Ideen im Kopf, als ich diese Frage stellte. Die Antwort kam aber Anfang der Woche komplett unerwartet, als am nebligen, fast herbstlichen Montagmorgen auf der Runde plötzlich die Sonne durchblitzte und signalisierte: Das wird meine Woche!

Was gab es Schönes in dieser Woche?

Geschafft
zweimal die Woche ins Krafttraining zu gehen!

Gedacht
habe ich am Dienstagmorgen, der Herbst wäre begonnen. Aber es war nur der Nebel, der wegen der vielen Regenfälle der letzten Wochen, und der steigenden Temperaturen aufstieg. Und jetzt wird es tatsächlich trocken und warm.

Getauscht
die sommerlichen T-Shirt gegen eher herbstliche Kleidungsstücke

Gefreut
auf unseren Familienbesuch aus Vermont in der kommenden Woche

Gelesen
Am Wochenende werde ich wohl Cristina di Stefanos Biographie der Journalistin und Schriftstellerin Oriana Fallaci beenden. Parallel dazu lese ich noch an “Die DNA der USA: Wie tickt Amerika?” von Sandra Navidi . Das Buch ist von 2023, mittlerweile ist ja alles noch schlimmer geworden (ein Ausblick, der die Autorin absolut bestätigt).

Genäht
kleine Mäppchen für die demnächst eintreffenden Gäste, damit sie Kleinigkeiten gut aufbewahren können und sie nicht verloren gehen. Sonst ist ja das Hinterherschicken kein Problem, aber vermutlich muss man jetzt auch auf solche Sendungen in die Staaten Zoll bezahlen…

Gelacht
über den alten Ba-Wü-Aufkleber. Mittlerweile wird Baden-Württemberg ja als “The Land” plakatiert.

Was war nicht so gut?

Genervt
Von Ministerpräsidenten, die gerne populistische Sprüche loslassen. Wie einfach ist es doch, ukrainischen Flüchtlingen (zum großen Teil Frauen mit Kindern) beim Bürgergeld den schwarzen Peter zuzuschieben. Oder zu jammern, die Deutschen würden zu wenig arbeiten. Sich über Fachkräftemangel beklagen….
Dabei würden gerne so viele deutsche, ukrainische (u.a.) Frauen (mehr) arbeiten. Oft gut sind es ausgebildete Fachkräfte. Wodurch werden sie gehindert? Bürokratische Hürden und vor allem fehlende Kinderbetreuung. Und genau dies sind Themen, die diese Herren vielleicht mal als Aufgabe in die Hand nehmen sollten. Dafür wurden sie nämlich eigentlich gewählt.

Geahnt
Dem einen Versanddienstleister gefällt das Format nicht. Am liebsten möchte er das Bilderbuch als Päckchen M verschickt wissen, der nächste nimmt es zwar, liefert es aber “nach dem dritten Zustellversuch” (trotz Abstellgenehmigung der Empfängerin) wieder an meine Adresse zurück. Vielleicht waren die reitenden Boten früher gar nicht so schlecht…

Geklagt
Mein Rücken meinte, bei diesem herbstlich nasskalten Wetter sollte ich mich doch bitte auch herbstlich kleiden. Sonst würde er umgehend schmerzen. Also gut. Wollunterhemd. Im Juli und August. Sieht doch alles auch herbstlich auch (Fotos vom letzten Montag, oben). Aber ab jetzt wird wieder geschwitzt.

Die Fotofragezeichen der kommenden Woche:

Frage 1: Was machst du gerade am liebsten ?

Frage 2: Was gefällt dir im August in der Natur besonders gut?

So, nun seid Ihr dran!

Der Sommer ist wieder da und hat euch bestimmt zu tollen Fotoantworten inspiriert.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

4 Kommentare

  • Reply Pia 10. August 2025 at 8:48

    Ja so gefällt es mir auch besser, wenn man wieder draussen sein kann mit leichter Kleidung. Ich geniesse zurzeit die kleine Enkelin die bei uns ist und ab Mitte Woche die ganze Tochterfamilie die den See so sehr vermisst aus ihrer Jugendzeit.
    Ich kann mir gut vorstellen was bald bei euch los ist und du voller Vorfreude bist.
    L G Pia

  • Reply Astridka 10. August 2025 at 8:59

    Herrliche Naturfotos hast du heute dabei! Die Blindschleiche vor allem! ( Da wird mir bewusst, was ich in der Großstadt mit recht eingeschränktem Radius entbehren muss. ) Ja, der amerikanische Präsident kommt mir immer infantiler und beschränkter vor. Können die wirklich nicht sehen, dass er keine Kleider an hat. Aber hierzulande ist es ja kaum besser inzwischen. Welche Bilanz der neuen Regierung in noch nicht mal ganz hundert Tagen! Die schaffen es, unsere demokratische Lebensform auch zu ruinieren, wenn sie so weiter sich von Populisten treiben lassen….
    Keine echte Sonntagsstimmung hier, trotz Sonne! Hoffentlich tun dir die Enkel gut!
    GLG
    Astrid

  • Reply Centi 10. August 2025 at 9:49

    Oh ja, das isser wieder, der Sommer. Ich wünschte, er würde nicht gleich so übertreiben!
    Das Blidscheichenfoto ist ja sehr putzig – und Pixie mit ihrem verträumten Blick in die Ferne auch. Aber ganz besonders schön finde ich heute den Apfel!
    LG
    Centi

  • Reply Manu 10. August 2025 at 19:06

    Hallo Andrea,
    ja, ab jetzt wird wieder geschwitzt. Und auch mir hat das kühle Wetter nicht so zugesagt, aber nicht im Rücken, sondern im Nacken. Und trotz allem finde ich Dein Apfelbild, dass an den nahenden Herbst erinnert wunderschön.
    Zum Thema Versanddienstleister sage ich gar nichts, das würde bei mir unter gestöhnt und gejammert kommen.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

  • Hinterlasse einen Kommentar