Solange wir um die Freiheit kämpfen mussten, kannten wir unser Ziel.
Jetzt haben wir die Freiheit und wissen gar nicht mehr so genau, was wir wollen.
Vaclav Havel
Was Freiheit wert ist, merken viele eh erst, wenn sie bedroht ist oder man sie nicht mehr hat. Aber bevor wir philosophisch werden, starten wir mit den Fotofragezeichen.
Die Fotofragezeichen der Woche:

Frage 1: Was hast du immer dabei? (Nur diese Woche oder wirklich immer?)
Eine Hundepfeife, hier mal in Frühlingsfarben. An/in jeder Jacke, im Auto eine als Notfallreserve, in der Handtasche…. Die Hunde folgen auch auf Zuruf, aber die Pfeife reicht weiter, lässt keine Emotionen mitschwingen und verspricht dem Hund die Extrabelohnung…

Frage 2: Was möchtest du uns für die kommende Woche empfehlen?
Ich möchte unbedingt einen Besuch im Wald empfehlen. Noch blühen Schlüsselblumen, Buschwindröschen, Veilchen, Huflattich und es entfalten sich die jungen Blätter der Bäume und Sträucher in diesen genialen hellen Grüntönen. Dazu noch Schmetterlinge und Vogelgezwitscher…

Was gab es Schönes in der Woche?
Gemocht
die schönen Farben des Frühlings: die Blumen und Blüten, der Himmel, die Abendstimmungen
Gefolgt
wenn auch nur mit den Augen bin ich der Schafherde, die gerade vom Border Collie unter der Obhut des Schafhalters zu ihrer Wiese getrieben wird. Da geht nichts und niemand verloren…

Gehört
Carlo Masala und Sönke Neitzel im Gespräch, extrem interessant und empfehlenswert!
Gelesen
Ich bin immer noch bei Franz-Stefan Gady: “Die Rückkehr des Krieges: Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen” und Inga Böhm-Reithmeier: “Die Magie der Konsequenz”. Bei letzterem habe ich mir wieder einige Inspirationen für das Hundetraining holen können.
Neu begonnen habe ich mit Twan Eng Tan: “Das Haus der Türen”, das mich das Asien mitnimmt. Mal was ganz anderes…

Genäht
Hosen für den jüngsten Buben. Er mag den Schnitt, hurra!
Gekauft
einen Schnitt für ein Kinder-Webhemd, denn ich hab noch sooo viele Webstoffe zu verarbeiten.

Geschwänzt
habe ich die 12 von 12 und stattdessen lieber die Sonne genossen.
Gewechselt
Winterklamotten rein, Sommerklamotten raus
Gewundert
habe ich mich bei der Ausmiste-Aktion dieses Monats, was für Massen an Hundesachen sich im Laufe der Jahre so ansammelt. Nächste Woche packe ich einen Karton, den ich an eine Tierhilfeorganisation verschicken werde.

Was war weniger gut?
Genervt
von dem Treiben des Mango-Mussolinis in Washington. Anstatt wie erschrockene, ängstliche Häschen zu erstarren, könnten sich die Amis doch zur Abwechslung mal wehren.
Gestunken
hat es mir, dass mit dem Beginn der Touristensaison alle Waldzufahrten und kleine Parkplätze wohl als öffentliche Toiletten benutzt werden.

Die Fotofragezeichen der kommenden Woche?
Frage 1: Welches ist deine derzeitige Lieblingsblume?
Frage 2: Was ist dein Favorit zu Ostern?

So, nun seid ihr dran!
Wie immer bin ich gespannt auf Eure Fotofragezeichen. Wie war Eure Woche?
4 Kommentare
Guten Morgen Andrea, irgendwie finde ich hier keine Linkparty… hab es auch schon mit einem anderen Browser probiert. Weil ich gleich weg muss, schaff ich es heute dann wohl nicht mit dem Verlinken. 🙁
Ich mag dein Hiundepfeifenbild mit der nase und Pfote! 🙂
LG
Centi
Guten Morgen liebe Andrea.
Dass deine Fellnasen auf die Hundepfeife so einwandfrei reagieren, ist großartig! Bei unseren Hunden stieß sie leider immer auf Empörung. Aber die sind uns sowieso auf der Nase rumgetanzt – da hätte ich auch gleich Katzen haben können ^^
Oh! Die 12 von 12 habe ich gestern tatsächlich vergessen…
Aber, bitte, was? Die Touris erleichtern sich in euren Waldzufahrten und Parkplätzen? Da fehlen mir echt die Worte! Menschen… Unfassbar einfach!
Ich wünsche dir trotz allem einen ganz wunderbunten und zauberfeinen Sonntag und eine tolle neue Woche!
Liebste Grüße. Kirstin.
Ganz schön viele Tulpen in einer tollen Farbe hast Du da fotografiert. Draussen sprießt es wirklich an allen Ecken, wobei ich vermutlich eine Woche länger Zeit habe.. Hier ist alles etwas später..
Auf Hundepfeifen haben unsere Mädels irgendwie nicht reagiert. Auf den Klicker schon eher (der reicht natürlich nicht so weit wie eine Pfeife.. ).
Ich wünsch Dir einen wunderbaren Sonntag und viiiiiel Nähvergnügen.
Liebe Grüße
illy
Hallo Illy, du musst den Hund natürlich zuerst auf die Pfeife konditionieren, z.B. immer damit zum Futter rufen.
Liebe Grüße
Andrea