Fotofragezeichen am Sonntag Wochenrückblick

Die Fotofragezeichen am Sonntag {April –14. Runde}

6. April 2025

“Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.”

Wolf Biermann

Ja, es bleibt einem nichts übrig, seine früheren Einstellungen zu überdenken, denn die Zeiten ändern sich schneller als man sich je vorstellen konnte und wollte.

Die Fotofragezeichen dieser Woche:

Frage 1: Was hast du diese Woche täglich gesehen?

Die Hundenase und den fragenden Blick: “Warum fahren wir morgens schon in den Wald und gehen nicht von daheim aus unsere Runde?” – Tja, weil hier alles, selbst viele Feldwege, asphaltiert ist. Und das findet mein Knie gerade suboptimal. Also fahren wir in den Wald, wo die Wege etwas “weicher” sind.

Frage 2: Was stand diese Woche auf deiner To-Do-Liste (und hast du es geschafft)?

Auf meiner To-Do-Liste stand: in die Stadt fahren und dort die To-Do-Liste abarbeiten. Also Arzttermin, Sanitätshaus, Änderungsschneiderei. Hier bin ich gerade auf dem Rückweg zum Parkhaus und genieße den Weitblick über die “Laube”. Alle Punkte sind erledigt.

Was gab es Schönes in der Woche

Gehört
20 Lessons on Tyranny – sehr zu empfehlen in der deutschen Version : Timothy Snyder: “Über Tyrannei: Zwanzig Lektionen für den Widerstand”. Ich habe die von Nora Krug illustrierte Ausgabe.  

Gefolgt
dem Hinweis auf das Interview in der ZEIT mit Marianne Birthler (die u.a. 2000-2011 Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen) über die Demokratie und Diktatur

Genäht
eine Bubenhose

Genossen
die Blüten- und Knospenpracht

Gelesen
habe ich einen Roman der bekannten ukrainischen Schriftstellerin Maria Matios: “Darina, die Süße”, der tief in die Kriegs- und Nachkriegswirren Osteuropas führt.
Derzeit lese ich vom Militäranalysten Franz-Stefan Gady: “Die Rückkehr des Krieges: Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen” und zur Entspannung ein Hundebuch Inga Böhm-Reithmeier: “Die Magie der Konsequenz”.

Geschrieben
eine Rezension über einen spannenden, abenteuerlichen kanadischen Roman.

Gehofft
allmählich formiert sich in den USA Widerstand, es gibt in vielen Städten Proteste. Weiter so!

Was war weniger gut?

Gezählt
Als Kind habe ich mich immer gefragt, wie viele alte N*azis einem auf der Straße begegnen. Leider sind die inzwischen Verblichenen wieder in blau neu nachgewachsen. Man kann wieder zählen: ein, zwei, drei, vier....

Gelaufen
Tja, da müssen wir gerade ein ganzes Stück weiter laufen, bis wir wirklich ans Wasser kommen. Der Seewasserspiegel am Bodensee hat gerade einen extremen Niedrigstand erreicht. So wenig wie seit Jahrzehnten nicht mehr! Es regnet einfach viel zu wenig.

Hier mal zwei Bilder zum Vergleich: April 2025 und April 2023

Gebremst
Ja, da musste ich ziemlich in die Eisen steigen, als mir zwischen ein paar Handwerkertransporter plötzlich ein Kind auf einem Roller auf die Straße schoss, ohne zu gucken. Gut, dass ich nur 30 km/h fuhr, was die meisten an dieser stark abschüssigen Straße am Ortseingang nicht tun. Da hatte der Schutzengel genau im richtigen Moment Zeit gehabt.

Geschockt
18 Tote, darunter neun Kinder durch den jüngsten russischen Raketenangriff in Krywyj Rih mit Streumunition. Nein, man kann und darf nicht abstumpfen bei diesen Nachrichten.

Geschrumpft
die amerikanische Sprache durch die trumpsche Sprachdiktatur. George Orwell hat seinen dystopischen Roman “1984” eigentlich nicht als Anleitung, sondern als Abschreckung geschrieben, dachte ich…

Begreifst du denn nicht, dass Neusprech nur ein Ziel hat, nämlich den Gedankenspielraum einzuengen? Zu guter Letzt werden wir Gedankendelikte buchstäblich unmöglich machen, weil es keine Wörter mehr geben wird, um sie auszudrücken.

George Orwell “1984”

Die Fotofragezeichen der kommenden Woche:

Frage 1: Was hast du immer dabei? (Nur diese Woche oder wirklich immer?)

Frage 2: Was möchtest du uns für die kommende Woche empfehlen?

Mal schauen, was da für Empfehlungen kommen… Man darf gespannt sein.

Nun seid Ihr an der Reihe

Alles auf der To-Do-Liste der Woche abgehakt? Ich bin gespannt auf Eure Fotos und Berichte der Woche!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

10 Kommentare

  • Reply mano 6. April 2025 at 5:49

    regen ist auch hier absolute mangelware. so schön blauer himmel auch ist, so wünsche ich mir gerade auch endlich mal wieder ein paar tage sanften landregen, aber bloß nicht gleich wieder starkregen, der den trockenen boden davonschwemmt. weiche waldwege sind mir auch viel lieber als asphalt, sie bekommen meinem rücken um ein vielfaches besser. deinem knie gute besserung!!
    liebe grüße von mano

  • Reply k!rst!n 6. April 2025 at 7:19

    Guten Morgen liebe Andrea.

    Möglicherweise bin ich heute zu blöd, deinen InkLinkz zu finden /o\ Daher hier mein Link:
    https://kruemelmonsterag.blogspot.com/2025/04/fotofragezeichen-am-sonntag-april-14.html

    Es tut mir so unglaublich leid, dass du immer noch so arge Probleme hast und wünsche dir weiterhin beste Besserung, selbst wenn der alternative Spazierweg gar wunderbar anmutet.

    Was die Zeit angeht… nicht böse sein, aber da vertrete ich eine andere Meinung: Nicht die Zeiten ändern sich, die Menschen tun es.

    Dein Schockmoment erschreckte auch mich. Das war, als ich noch mein Auto hatte, stets meine allergrößte Angst. Nur gut, dass alles letztlich doch gut ausgegangen ist.

    Allerbeste und wunderbunte Grüße schickt dir
    Kirstin.

    • Reply Andrea 6. April 2025 at 10:45

      Hallo Kirstin, natürlich ändern sich auch die Menschen. Aber manche trauen sich durch veränderte Zeiten, ihre dunklen Seiten nach außen zu kehren…
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Reply Centi 6. April 2025 at 8:42

    Und ich dachte schon, Hund hinter Gittern, was ist los…. ah, es ist nur die Hundebox. Ich wünsche dir gute Besserung fürs Knie!
    Bei uns ist es auch schon viel zu trocken. Und das zum Frühlingsanfang, das ist echt nicht gut. =/ Hoffen wir auf Regen!
    LG
    Centi

  • Reply Astridka 6. April 2025 at 9:06

    Da wird mir ganz anders, wenn ich von deiner „Begegnung“ auf der Straße lese…Hast du gelesen, dass Timothy Snyder und seine Frau die Staaten verlassen? Aber auch was bei uns abgeht – die Blaunen gleichauf mit den Schwarzen – finde ich beängstigend. Ich ziehe mich grade an dem tollen Frühlingswetter hoch, obwohl ich weiß, was das auch bedeutet.
    Sonntagsgrüße aus Köln!
    Astrid

    • Reply Andrea 6. April 2025 at 10:46

      Hallo Astrid, ja, ich weiß, dass Synder und seine Frau Marci Shore (auch Historikerin) nach Kanada gehen.
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Reply illy 6. April 2025 at 10:19

    Guten Morgen,
    oje.. die Hundenase hinter Gittern.. Aber das Knie geht vor. Mich zwingt die fehlende Kondition auf den Berg zu fahren, statt zu gehen. Ich hoffe, das wird alles. Dein Knie und meine Kondition. *Daumendrück*
    Schön blüht es schon bei Euch. Und schön, wenn in der to-do die Punkte hintereinander passen und abgehakt werden können.. Das ist die Kür und an der arbeite ich noch..
    Es werden noch viel mehr Schutzengel gebraucht scheint mir.
    Einen schönen Sonntag und
    liebe Grüße
    illy

  • Reply Nähkäschtle 6. April 2025 at 15:25

    Da wünsche ich Dir erst mal gute Besserung für das Knie; ich weiß leider aus leidvoller Erfahrung, wie sehr einen das einschränkt. Aber deine Wege sind wunderschön und ich freue mich immer über die echten Himmelschlüssel! Ich persönlich fühle mich oft sehr hilflos, mit diesen ganzen Grausamkeiten und dunklen Seiten umzugehen. Im Moment kehren sich bei so vielen die dunklen Seiten nach außen und bei manchen hilft alles aufzeigen und diskutieren nichts … auch wenn ich froh bin, dass sich meine Schüler immerhin noch auf Gespräche und Debatten einlassen, so wird auch hier der Zusammenhalt der Vernünftigen immer weniger. Für die Weltpolitik hoffe ich wie du in Amerika auf den Widerstand von Innen und dass alle Wissenschaftler und Denker ihren Platz in Europa finden – etwas Besseres könnte uns gar nicht passieren! Liebe Grüße und eine gute Woche auch mit leichten Gedanken und guten Gefühlen Ingrid (ich liebe deine Wochenaktion sehr, aber mir fehlt einfach die Zeit dafür mitzumachen; ich lese aber sehr gern die Beiträge)

  • Reply nina wippsteerts 6. April 2025 at 16:03

    Deine Fotos vom See…Schön und erschreckend.
    Ich hoffe, Deinem Knie geht es bald besser. Waldwege sind auch viel schöner, nicht nur weicher.
    Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße
    Nina

  • Reply Burgi 6. April 2025 at 20:02

    Liebe Andrea,

    hoffentlich geht es Deinem Knie bald wieder gut und ich hatte schon Angst bekommen als ich Hund hinter Gittern sah, aber alles gut. Hier am Überlinger See schaut es ähnlich aus, viel zu wenig Bodenseewasser. Da fragt man sich, wo ist das ganze Hochwasser aus dem letzten Sommer hin?

    Liebe Sonntagsgrüße sendet Dir
    Burgi

  • Hinterlasse einen Kommentar