Sonntagsschätzchen

Sonntagsschätzchen {19/05/24}

19. Mai 2024

Man sollte einer drohenden Gefahr niemals den Rücken kehren und versuchen, vor ihr wegzulaufen.
Wenn man das tut, verdoppelt man die Gefahr.
Wenn man ihr aber sofort und ohne mit der Wimper zu zucken begegnet, verringert man die Gefahr um die Hälfte.
Laufen Sie niemals vor etwas weg.
Niemals!

Winston Churchill

Wieder eine Woche, in der es bitter nötig war, schöne Momente zu sammeln und in die Waagschale zu werfen. Wir wollen offenen Auges durch die Welt gehen und sehen, was geschieht. Da ist es wichtig, sich an den positiven Dingen zu stärken.

Klappern und Klappen

Bei der Tierärztin war ich mit Flint. Wir wurden vom Klappern der Störche empfangen. Das ist so toll in diesem Dorf! Mit dem Impfen, der Untersuchung und der Blutabnahme klappte es perfekt. Auch die Blutwerte sind gut. Das war wirklich ein sehr erfolgreicher Morgen.

Blütenfreuden

Die Blumen sehen auch bei Regen wunderschön aus. An dieser Stelle wachsen nur violette Akeleien. Sogar zweifarbige. Auch wenn die Krähen immer schimpfen, wenn wir diesen Weg benutzen, diese Freude mögen wir uns nicht entgehen lassen.

Weitere Schätzchen der Woche

Gelesen:
Wenn man verstehen will, mit wem man es gerade in Europa zu tun hat, kommt man an Julian Hans: “Kinder der Gewalt: Ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen” nicht vorbei. J. Hans, langjähriger Moskau-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, hat ein sehr wichtiges Buch geschrieben, das man lesen sollte, um zu verstehen, was mit der verrohten, traumatisierten Gesellschaft Russlands los ist.

Geahnt:
hatte ich es ja, dass es voll auf der Strecke wird. Doch fast bin ich im dicken Stau gelandet. Die Ausfahrt habe ich gerade noch erreicht, so dass ich auf einem anderen Weg heimfahren konnte. Puh! Den Umweg nahm ich gern und froh in Kauf.

Gehofft:
dass es in allen unseren demokratischen Parteien noch Leute mit Empathie und Verstand gibt, auch wenn sie es gerade sehr schwer haben. Könnten wir nicht Herrn Pistorius als Kanzler einwechseln? Büüüüttte!!

Weitblick

Wie schön, wenn statt dicker Regenwolken auch mal ein Blick in die Ferne zum Hausberg spendiert wird. Der muss doch sogleich ausgiebig genossen werden.

Einmal Regen satt

Ich will angesichts der Schäden und schlimmen Zustände nach Regenfällen und Überflutungen nicht über den moderaten Regen bei uns meckern. Einen Abend und einen darauf folgenden Tag gab es Regen satt. Mein Regenwasserkübel fürs Blumengießen war danach gut gefüllt. Pixie und Flint haben artig ihre Mäntel getragen, was ihnen bei Dauerregen wirklich besser gefällt. Sonst läuft es nämlich wie bei der überraschend nassen und gewittrigen Abendrunde vorher: schnell raus rennen, das Nötigste erledigen und dann SOFORT wieder ins Trockene. Da schickt man doch keinen Hund raus!

Eselei

Was für eine Überraschung! Eigentlich stehen die Esel sonst ganz woanders. Doch als wir um die Ecke Richtung Wald bogen, standen die drei Gesellen auf der abgezäunten Wiese. Ich mag die Langohren sehr gerne. Flint muss sich erst an sie gewöhnen…

Vor der Mahd

Die ersten Wiesen sind bereits gemäht. Alle anderen warten darauf, doch immer wieder kommt der Regen dazwischen. Durch dieses Gebiet hier führt nur ein ganz schmaler Weg, der von beiden Seiten vom (hüft)hohen Gras gesäumt ist. Da ist die Zeckengefahr allerdings hoch. Also die Runde genießen, aber vorsichtig sein…

Himmelsblau

Wann immer es geht, sollte man seinen Blick ins Blau schweifen lassen. Bei all dem Regen – es gab auch viel Blau !

Pfingstrosen

gehören auf jeden Fall zu meinen Lieblingsblumen. Gerade steht auch ein paar Blüten davon auf meinem Tisch. Hach!

Eure wunderbaren Sonntagsschätzchen

könnt Ihr gerne hier vorstellen. Die Verlinkungsmöglichkeit ist immer bis zum folgenden Dienstag offen.
Ein schönes Pfingstwochenende!!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter
  • niwibo 19. Mai 2024 at 7:11

    Heute wäre ich gerne noch weiter mit Dir durch Deine Woche gewandert liebe Andrea,
    so schöne Blicke, Blumen und Wegbegleiter.
    Der Esel und das Storchennest, herrlich. Gibt es hier bei uns überhaupt nicht.
    Und die Akeleien wurden bei uns dieses Jahr von irgendwelchen Viechern komplett aufgefressen. Das war nur ein kurzes Vergnügen.
    Mit Herrn Pistorius wäre ich direkt einverstanden…
    Dir nun ein frohes Pfingstfest, liebe Grüße
    Nicole

  • Centi 19. Mai 2024 at 7:18

    Oh, und der Esel trägt Sommerschnitt! 😀 Na, wird auch gut sein, demnächst wird es bestimmt heiß… deswegen bin ich mit dem Regen bei uns ganz zufrieden.
    Was die Pfingstrosen angeht, da kann ich dir nur beipflichten. Ich hab mir zur Feier des Tages auch welche gekauft und warte nur gespannt wie ein Flitzebogen, dass die Blüten aufgehen!
    LG
    Centi

  • Astrid ka 19. Mai 2024 at 8:43

    Klappernde Störche hab’s bei mir in dieser…Woche auch, konnte sie aber nicht so schön fotografieren wie du. Das Foto vom Säntis ist auch ganz toll. Ich mag ja all die kleinen Krabbler gerne. Aber vor Zecken fürchte ich mich. Das kann mir glatt den Aufenthalt in der Natur verleiden.
    Sonntagsgrüße aus Köln!
    Astrid

  • nina wippsteerts 19. Mai 2024 at 12:12

    ja, Gutes zum dran festhalten, Schönes um sich aufzubauen. Genau dafür sind Deine Sonntagsschätzchen. Kraft sammeln konnte ich auch noch anführen 😊
    Der Langohr auf der Nachbarsweide bei meiner Mutter war auch weithin zu hören. Wir mögen die Grauen (nun, er ist ein ganz dunkler, gar nicht grauer) auch sehr.
    Meckern über den Regen wenn andernorts noch mehr fällt kann/sollte man dann auch nicht. zumal heute sogar ein paar Sonnenstrahlen sich hervor wagen.
    frohe Pfingsten und liebe Grüße
    Nina

  • mano 20. Mai 2024 at 9:16

    wie schön, dass du wieder esel in der nachbarschaft hast. ich habe leider so lange keine mehr gesehen und muss wohl in den kleinen tierpark hier gehen, um mich mal wieder an den grauen langohren zu erfreuen.
    hier gab es in letzter zeit überhaupt keinen regen – nur gestern nachmittag mal zwei wolkenbrüche. die böden sind schon wieder trocken.
    liebe grüße und dir noch einen schönen pfingstmontag
    mano

  • Pia 20. Mai 2024 at 21:05

    Das Foto vor der Mad ist der Hammer und das Panoramabild gefällt mir auch sehr gut. Den Säntis sehe ich jetzt wieder täglich und er dient uns als Wettervorhersage. Wie es aussieht auf deinem Bild, entstand die Aufnahme an einem schönen Tag!
    L G Pia