Sonntagsschätzchen

Sonntagsschätzchen {12/05/24}

12. Mai 2024

In dem Raum zwischen Ja und Nein liegt ein ganzes Leben.
Es ist der Unterschied zwischen dem Weg, den du gehst, und dem, den du hinter dir lässt;
es ist die Lücke zwischen dem, was du dachtest, dass du sein könntest, und dem, was du wirklich bist;
es ist die Beinfreiheit für die Lügen, die du dir in der Zukunft erzählen wirst.

Jodi Picoult

In der vergangenen Woche lagen Regen und Sonnenschein, Winter und Sommer wieder ganz nah beisammen. Mal sehen, zu welcher Seite unsere schönsten Momente der Woche tendieren.

Die Natur braucht den Regen

Nehmen wir das Wasser von oben mal als Glück, denn der vergangene Monat war eh schon wieder viel zu warm. Flint guckt zwar etwas gequält, aber eigentlich ging es ihm unter dem Schutz des Regenmäntelchens ziemlich gut. Ich selber stand beim Warten auf unsere Agility-Einsätze in der Hundeschule mit Pixie im Schutz der großen alten Bäume, so dass uns der Regen nicht viel ausmachte.

Schmetterlingsglück

Zitronenfalter flattern mir gerade ständig über den Weg, auch einen von mehreren Aurorafaltern konnte ich mit der Kamera einfangen. Hoffen wir, dass die Zahl der Schmetterlinge wieder zunimmt!

Sonstige Schätzchen der Woche:

Gelesen
und auch gleich rezensiert habe ich das tolle Buch von Leo Vardiashvili: “Vor einem großen Walde. Ich kann es nur absolut empfehlen.
Gerade lese ich von Julian Hans: “Kinder der Gewalt: Ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen”. Ein sehr wichtiges Buch, wenn man verstehen will, was mit der verrohten, traumatisierten Gesellschaft dieses Landes los ist.

Genäht
immerhin kann ich mich wieder für kleinere Reparaturen an die Nähmaschine setzen…

Genossen
Gaumenfreuden des Mai: Spargel, Erdbeeren, Rhabarber

Gesehen
die “heuteshow”. Besonders hat mir “Alterspräsident Wischmeyer” aus der Seele gesprochen. Falls Ihr es verpasst haben solltet, schaut mal hier (auf Minute 30.00 vorscrollen).

Akeleienpfad

Mit Pixie war ich auf dem geheimen Waldweg, der auf eine einsame Waldwiese mündet. Hier geht außer dem Jäger eigentlich niemand, weil der Weg eine Sackgasse darstellt. Dafür blühen hier die allerfeinsten Akeleien in großer Menge. Pixie wollte unbedingt auch mit aufs Bild….

Eine Waldrunde der besonderen Art

Wenn man auf dieser Waldrunde die Augen gut aufmacht, dann wird man einige wilde Orchideen finden: das Weiße Waldvöglein.
Ich hab mal Pixie daneben platziert, damit ihr einen Eindruck von der Höhe der größten dieser feinen Blumen bekommt.

Blütenglück

Eigentlich kommt man gerade aus dem Staunen über die schöne Blütenpracht in der Natur auch gar nicht heraus. Man muss sich nur sputen, denn die ersten Wiesen werden schon wieder gemäht.

Wasser marsch!

Der kleine Collie will doch noch ein Retriever werden… Immerhin holt sie ihre Zapfen schon artig aus dem Wasser. Nur ans Schwimmen will sie sich noch nicht trauen. Na, das wird schon noch!

Eure wunderbaren Sonntagsschätzchen

könnt Ihr gerne hier vorstellen. Die Verlinkungsmöglichkeit ist immer bis zum folgenden Dienstag offen.


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter
  • Centi 12. Mai 2024 at 8:57

    Oh, was ist das letzte Hundebild schön! Mit dem Kiefernzapfen! Ganz prima – die pure Lebensfreude.
    LG
    Centi

  • Anita 12. Mai 2024 at 9:16

    Oh, wie schön, liebe Andrea, deine Akeleien sind eine Pracht. Ich liebe diese Blumen auch sehr und freue mich im Garten über das Blütenglück in unzähligen Farben, das jetzt überall zu sehen ist. ♥
    Liebe Grüße und hab einen wunderschönen und hoffentlich auch sonnigen Sonntag
    Anita

  • Ulrike 12. Mai 2024 at 10:42

    Hallo Andrea,
    ich lese deine Rückblicke auf die Woche / Sonntagsschätzchen regelmäßig und mag die Bilder und Geschichten von deinen Hunden sehr. Da ich keine Haustiere habe (ich würde ihnen nicht gerecht werden) habe ich mal eine Frage. Kannst du mir erklären warum Hunde ein Regenmäntelchen brauchen? In meiner Kindheit/Jugend (bin inzwischen in den 50ern) habe ich nie welche mit Regenmäntelchen gesehen und inzwischen scheint das ja normal zu sein, auch wenn mir das artfremd vorkommt.
    Viele Grüße, Ulrike

    • Andrea 12. Mai 2024 at 13:01

      Hallo Ulrike,
      alten, kranken und sehr jungen Hunden zieht man aus gesundheitlichen Gründen Mäntel an. Manche Rasse frieren sehr schnell, auch ein Grund. Unserer früherer Hund bekam durch eine völlige Durchnässung bei Regen eine sehr schmerzhafte Wasserrute (Cold-Water-Tail). Seitdem haben wir einen Regenschutz hier hängen. Den trägt Flint auf diesem Foto auf.
      Ich ziehe den Hunden den Mantel nur bei heftigem Dauerregen an. Sie würden es auch ohne Regenschutz überleben, aber durchnässte Hunde im Auto oder zwei rasende, dreckige Waschlappen im Haus sind auch keine große Freude…
      Also Geschmackssache. Unsere Hunde schätzen den Schutz jedenfalls bei heftigem Regen.
      Liebe Grüße
      Andrea

      • Ulrike 12. Mai 2024 at 13:15

        Hallo Andrea,
        Danke für die Erklärung, ist eigentlich logisch. Der Gedanke an durchnässte Hunde im Auto oder herumtollend im Haus lässt mich schütteln, und wenn wir durchnässt sind, friert es uns ja auch und wir werden schnell mal krank.
        Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Ulrike

  • Pia 12. Mai 2024 at 13:48

    Hoffentlich sind noch nicht alle Akaleien verblüht wenn wir wieder zurück sind. Wilde Orchideen sind etwas ganz besonderes und ein Glück wenn man einen Platz kennt.
    L G Pia

  • mano 13. Mai 2024 at 18:23

    zitronenfalter begleiten uns auch hier auf unseren spazierwegen ständig, ebenso bläulinge und auch aurorafalter – immer eine große freude!
    wilde akeleien habe ich selten gesehen, aber wir kennen auch ein waldgebiet mit vielen orchideen und anderen schönen pflanzen. leider ist es ein bisschen weiter von uns weg.
    toll, dass pixie sich mit den blüten fotografieren lässt – ein gutes model ;)!
    liebe montagsgrüße, mein beitrag kommt erst heute abend, hab es gestern nicht mehr geschafft.
    mano