In harten Zeiten findet jeder, was er sucht:
die einen, einen Grund zum Stöhnen,
die anderen einen, um tapfer zu sein.“
Pavel Kosorin
Novemberendewoche

GEWESEN
erschüttert über die grausamen Angriffe auf die Ukraine.
The bright hearts of Ukrainians are stronger than any darkness! (Die strahlenden Herzen der Ukrainer sind stärker als jede Finsternis)
GEFÜHLT
betroffen auf der Abendrunde. Wie finster es nun dort überall in der Ukraine sein muss. Ich bräuchte jetzt nur runter zum See zu laufen, um Wasser zu holen. In Kiew stehen die Leute in der eisigen Finsternis auch nachts am öffentlichen Brunnen an.
(Wir Deutschen jammern auf ziemlich hohem Niveau.)

GEGRUBELT
über meinen Fotostandort für den 12tel-Blick im nächsten Jahr. Als ich diese Woche an diesem Fotostandort war, nahm ich mir erneut vor, mehr an den Sonnenstand übers Jahr zu denken.
GESCHMUNZELT
über das mütterliche Idealbild der kleinen Enkelin – eine Mutter, die nie aufgibt.

GESAGT
Nein! zu Anfragen, ob ich Inhalte auf meinem Blog zu Werbezwecken verbreiten möchte. Gegen Bezahlung und möglichst ohne, dass diese als Werbung gekennzeichnet sind. Ich lese gern mal ein (als solches kenntlich gemachtes) Rezensionsexemplar und schreibe dazu meine absolut unbeeinflusste eigene Meinung. Mehr nicht. Dabei bleibt es.
GENÄHT
Sweatshirts für drei Enkelinnen

GEWARTET
auf einen Anruf der Tierärztinnen nach ihrer Besprechung der einstündigen Anamnese. Nun haben sie sich wohl beraten und schicken ein homöopathisches Medikament. Ich bin gespannt.
Jedenfalls hat Flint kein Morbus Addison. Das ist schon mal sehr gut. Ich vermute ja eher eine Nebennierenschwäche, aber ich bin keine Medizinerin. Der Darm ist gerade auch okay. Sehen wir also weiter.
GELAUNT
ist Flint gerade sehr gut und voller Schabernack. Ab und an scheint er trotz morgendlicher Appetitlosigkeit einen Clown gefrühstückt zu haben.
GEPLANT
Flints Kastration nächste Woche. Ein Stresspunkt für ihn weniger. Gechipt war er jedenfalls viel entspannter. Sagt es ihm bitte nicht…. Das nächste Wochenende ist also schon mal für Flintpflege reserviert.

GERÄUMT
Der Vorratskeller sieht jetzt übersichtlicher aus. Dafür haben wir kein Schlauchboot mehr (so oft paddle ich auch nicht über den See…schon gar nicht mit dem wasserscheuen Collie)
GENERVT
über unser zögerliches Kanzleramt und Verteidigungsministerium. Naja, anfangs hatten sie ja fest auf den Sieg der Orks gesetzt. Die schaffen es echt, dass man sich für sein Land in Grund und Boden schämt.
GENICKT
Liebe europäische Politikerinnen, die ihr von den Aggressoren im Osten (Annalena Baerbock, Ursula von der Leyen, Sanna Marin, Kaja Kallas) übelst frauenfeindlich beschimpft wurdet: Danke für Euren Einsatz! Es zeigt, dass wir Frauen auf dem richtigen Weg sind.

GEKAUFT
am Schwarzen Freitag: Stoff. Zum Nähen. Macht gelegentlich beim Verarbeiten auch high…
GEKRAMT
In der Advents- und Weihnachtskiste

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen, Buch- und Musiktiteln
GELESEN
Auf meinem Bücherstapel gab es keine Bewegung. Ich bin immer noch beim zweiten Band der Reihe “Das Reich der Sieben Höfe. Flammen und Finsternis” von Sarah J. Maas. Auch dort droht ein Überfall einer grausamen Macht.
Über den russischen Genozid des Holodomor am ukrainischen Volk, als bis zu 7 Millionen Menschen in den 1930 Jahren verhungerten, habe ich in “Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin.” von Timothy Snyder bereits gelesen. Stalin war Meister im Verhungernlassen. Sein derzeitiger Nachfolger eifert ihm gerade nach.

Mein Wochenende
Ein ruhiger erster Advent. Ich darf schon mal die ersten Törchen am finnischen Adventskalender öffnen. Vielleicht komme ich mit dem adventlichen Schmücken ein bisschen in Adventsstimmung.
Einen Kaffee mit viel Mandelmilchschaum nehme ich mir mit zum Samstagsplausch in Andreas Karminroten Blog.
Ich mag deine reflektierten Wochenrückblicke sehr
Herzlichst
yase
Du lässt das grausame Geschehen immerhin in Leben & Blog dringen. Ich selbst verfolge viel, aber dann muss ich abblocken, um mein eigenes neues Leben akzeptiert weiter zu leben. Es ist teilweise so widerlich, was da in R. Inszeniert und verbrochen wird.
Ich schaue mir momentan in Instagram keine Hochzeiten mehr an, sondern Baby-Videos….
Alles Gute!
Astrid
Hallo Andrea,
ich deute die Nachrichten zu Flint mal als gute Nachrichten und drücke die Daumen für die Op nächste Woche.
Ich werde wohl heute auch im Keller nach der Weihnachts- oder Adventsstimmung kramen.. bisher rührt sich da nichts… Vielleicht schaff ich noch ein Eckchen im Vorratskeller…
Ich wünsch Dir ein wunderbares Wochenende
illy
Wir können nur erahnen wie tapfer unsere geflüchteten sein müssen, denn unsere Wärme die sie von uns bekommen, können sie nicht weitergeben an die zurückgebliebenen. Adventliche Stimmung gibt es bei uns zu Hause auch noch nicht, aber dieses Jahr haben wir ja eine Woche mehr Zeit.
L G Pia
Nachdem ich mir geschworen habe, keine Nachrichten mehr in den sozialen Medien zu konsumieren und nur noch die aktuelle Stunde auf dem WDR anschaue um auf dem Laufenden zu bleiben, geht es mir besser. Ich glaube, ich hätte den Verstand verloren, wenn ich weitergemacht hätte wie bisher, liebe Andrea. Ich schaue nicht weg, aber lasse mich nicht von all dem Elend total einnehmen. Versuche ich zumindest. Flint toi toi toi, für nächste Woche! Herzlichst, Nicole
Schön, dass wohl eine Lösung für Flints Gesundheit gefunden wurde.
Die Unruheherde und Kriege in der Welt werden immer schlimmer. Menschen sind grausam.
Einen schönen ersten Advent. Ob mit viel oder wenig Deko.
liebe Grüße
Nina
Ich verstehe jede Betroffenheit über Kriege, es geht mir nicht anders. Besonders, da wir glaubten, in Europa könne so etwas nicht mehr passieren.
Vergessen wir auch all die Bürgerkriege, Kriege und viele andere Schandtaten nicht, die in der restlichen Welt herrschen. Dazu noch Klimakatastrophen und anderes Schauriges.
Mit mir machen diese Bilder etwas, das mir nicht guttut. Von Natur aus sehr nachdenklich, muss ich darauf achten, was und wieviel ich an mich ranlasse. Ich habe viele dieser Kriege ja in einer langen Zeit als Betreuerin von Kindern aus diesen Kriegsgebieten miterlebt. Diese Kriege wurden / werden oft von den Kindern fortgesetzt … Nach vielen Jahren dieser Arbeit war diesen Sommer Schluss damit. Totale Erschöpfung meinerseits! Es war klar, dass ich nicht mehr weitermachen konnte. Ich brauche wieder Licht und Hoffnung – und ich bin immer noch dabei, zu lernen, wieder mehr auf das Schöne im Leben zu blicken … Deshalb lese ich gerne in Blogs wie dem Deinen – und in anderen!
Liebe Grüße, C Stern
Liebe Andrea,
es ist so unsagbar und unvorstellbar, was in der Ukraine geschieht! Was Putin in diesem Land macht, ist wirklich ein Verbrechen! Mir geht es wie vielen, ich spüre eine Ohnmacht und ein Kummer, ja sogar Schmerz, und ich muss versuchen, es nicht zu sehr an mich ranzulassen.
Die Weihnachtskisten stehen bei mir noch im Keller, aber dieser Tage möchte ich auch ein bisschen dekorieren.
Für Flint alles Gute! Und dir einen schönen ersten Adventsabend!
Liebe Grüße
Ingrid
St. Andrew ist der Schutzpatron Schottlands, St. Andrews natúrlich nach ihm benannt weil die Kathedrale angeblich eine Reliquie von ihm aufbewahrte, daher ist St. Andrew’s Day hier ein Fest. Selbstverstándlich mit Haggis. GLG nic
Hallo Andrea,
da wünsche ich dem kleinen Flint alles Gute zur Genesung, nach seinem Eingriff. Das ist bestimmt das Beste für ihn. Wir haben unsere Hündin auch sterilisieren lassen und ihr geht es prima.
LG…Stephanie
Die zarte Novemberglockenblume gefällt mir wahnsinnig gut!
Den Spruch von Pavel Kosorin finde ich sehr wahr, nicht nur für die momentane Weltgeschichte passend, sondern auch für persönliche herausfordernde Zeiten, wie schwere Krankheit etc. Ich muss den Autor gleich googeln…
danke für deine immer bildschönen und gescheiten Wochenrückblicke, lg
deine Übersicht ist wieder ziemlich voll gepackt 😉
ja.. das Leid der Meschen dort in der Ukraine ist sehr schlimm
und hier wird gejammert weil man seine Lichterketten auslassen soll..( die am Strom )
oder etwas weniger heizen..
in der Ukraine stehen die “Christbäume” am Himmel
die Raketen und Bomben
von warmen Stuben können sie meist nur täumen
mir tun aber auch die jungen russischen Soldaten Leid die gar keine Chance haben
entweder fallen sie im Kampf oder von der Hand der hinter ihnen agierenden “Kameraden”
wenn sie versuchen zurück zu weichen
so viele vergeudete Leben 🙁
bei mir kommt noch keine Adventsstimmung auf
hat aber auch noch persönliche Gründe
liebe Grüße
Rosi