Eines Morgens riechst du den Herbst.
Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig:
es hat sich eigentlich gar nichts geändert –
und doch alles.
Es geht wie ein Knack durch die Luft –
es ist etwas geschehen;
so lange hat sich der Kubus noch gehalten,
er hat geschwankt … , na … na … ,
und nun ist er auf die andere Seite gefallen. […]
Kurt Tucholsky (1890 – 1935)
Mein Start in den September

GEDÄMMERT
hat es in der Woche schon sehr bunt auf unseren Abendrunden. Da müssen wir schauen, dass wir vor Einbruch der Dunkelheit heimkommen.
GEFREUT
über den Besuch bei der Tochterfamilie
GEMERKT
dass es in dem eher feuchtem Gegend (mit See und Mooren), wo die Tochterfamilie wohnt, noch immer eine Menge Störche anzutreffen sind

GESCHNITTEN
Stoff, für einen Babyquilt. Der Entwurf für die Vorderseite steht fest.
GEMACHT
Arzttermine
GESAUST
durch den Supermarkt und den Drogeriemarkt. Das geht ja am frühen Morgen noch recht gut. Auch eine Routine, die sich in der Pandemiezeit eingestellt hat.

GEBLICKT
beim Gang auf den hiesigen Markt hinüber auf das Seeufer. Hier merkt man sehr auffällig den niedrigen Wasserstand
GENOSSEN
das etwas kühlere Wetter. So könnte es jetzt erst einmal bleiben.
GESCHNUPPERT
ob ich den Herbst schon riechen kann

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN
Ich bin absolut kein Krimifan, trotzdem versuche ich mich gerade an “Stille blutet” von Ursula Poznanski. Bislang haben mich ihre Romane immer sehr begeistert
Ansonsten liegt noch “Kind einer schwierigen Zeit: Otfried Preußlers frühe Jahre” von Carsten Gansel auf dem Sofa. Das ist vor dem Einschlafen verträglicher.
GEHÖRT
Jain (d.i. Jeanne Louise Galice) mit ihrem Song Makeba und dem tollen Video dazu.
GECLICKT
verschiedene Nachrichtenseiten (und gedacht: Mist, hat sich der Sensenträger vertan und den falschen russischen Präsidenten umgemäht)
GENICKT
bei Thomas von Aquin (1225-1274), der meinte: “Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.” Und wer möchte schon vor einem Land einknicken, das gerade einen Völkermord begeht und danach bestimmt nicht friedliebend aufhört (diese Denke hat auch Mitte letzten Jahrhunderts nicht funktioniert)

GEFUNDEN
überall Herbstzeitlose, obwohl ich gar nicht danach suche
GETRAGEN
wieder einmal Jacke morgens auf der Hunderunde
GEHOFFT
dass der kleine Collie es gesundheitlich bis zu seinem wichtigen Test durchhält. Noch drei Wochen, dann ist das Cortison auf 0. Danach muss er 6 Wochen ohne Rückfall (Magen-Darm) und Cortison durchhalten.

Mein Wochenende
Der regnerische Samstag hier lädt zum Nähen ein. Außerdem wollte ich mein Monatsprojekt planen. Am Sonntag werde ich dann wohl noch einmal Spätsommersonne sammeln.
Wie geht es Euch nach dem meteorologischen Herbstanfang: noch voll in Sommerstimmung oder kippt es bei Euch schon Richtung Herbst? Ich finde, Tucholsky beschreibt es so schön. Deshalb gibt es zum Kaffee beim Berliner Samstagsplausch (Blog Karminrot) noch einen kleinen Nachschlag:
Der zweite Teil des obigen Herbstgedichtes von Kurt Tucholsky
[…]
Noch ist alles wie gestern: die Blätter, die Bäume,
die Sträucher … aber nun ist alles anders.
Das Licht ist hell,
Spinnenfäden schwimmen durch die Luft,
alles hat sich einen Ruck gegeben,
dahin der Zauber, der Bann ist gebrochen –
nun geht es in einen klaren Herbst.
Wie viele hast du? Dies ist einer davon.
Wie viele Herbste hast du noch? Ein Vers, den ich momentan gar nicht vertragen kann…
Deine Fotos strahlen so eine Ruhe & Friedfertigkeit aus!
Bon week-end!
Astrid
am morgen mit jacke sind auch wir unterwegs.
für flint drücke ich ganz fest die daumen !
liebe grüsse christa
Ein wunderschönes Gedicht!
Ich drücke dem Collie die Daumen.
Die Bilder vom See sehen furchtbar aus. Ich kenne den See aber auch, wenn er gnadenlos über die Ufer tritt. Allerdings ist das schon lange her. So flach, habe ich ihn nicht in Erinnerung.
Mach dir ein schönes Wochenende
Andrea
Ja weil heute Regen angesagt war, blieb die Beschattung vom Wintergarten oben. Als ich von meinem Auftrag heute morgen zurück kam, du glaubst gar nicht wie heiss es da geworden ist, weil bei uns haben wir Sonniges Wetter. Das Gedicht von Tucholsky beschreibt den nahenden Herbst sehr schön. Ja bis der Pegelstand wieder Normal ist, muss es ordentlich regnen. Aber ich hätte doch gerne noch ein paar schöne Herbsttage.
L G Pia
Tucholsky ist immer eine sehr schöne Wahl. (passend sowieso)
Die Morgende sind auch hier schon recht kühl, aber die Sonne hat ordentlich Kraft und der Wind war auch immer noch heiß, genau wie die Temperatur hier. Aber wenn es dann abends wieder abkühlt.
Der Regen, der wenige, ist immer gleich verpufft. Heute morgen habe ich mich so gefreut, dann hat es doch schnell wieder aufgehört, kaum den Boden benässt. Aber darüber ist man dankbar.
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüsse
Nina
Klasse Musikstück!
Tucholskys Herbstgedanken, fein, und ich habe zum ersten Mal seit Wochen kalte Füße!
Regen, viel zu wenig, zumindest hier vor Ort.
Herbstzeitlosen scheint es dieses Jahr sehr viele zu geben. Sie blühen nun schon seit gut zwei Wochen. Ich sollte wirklich wieder einmal die Kamera mitnehmen.
Daumendrück für Flint und dich!
Viele liebe Grüße,
Karin
Ich rieche den Herbst noch nicht, aber ich spüre ihn. Ich hab jetzt wieder meine Jacke dabei bei den Hunderunden, denn wenn die Sonne weg ist und noch Wind geht… hui… ich frier dann gleich. Wolken hats heute gehabt, aber geregnet hat es nicht.
Hier sind keine Herbstzeitlosen zu finden.. komisch.
Flint packt das. *daumendrück* Und gute Nerven für Dich.
Und viel Spass beim nähen des Babyquilts.
Liebe Grüße
illy
Was für schöne Bilder. Alles wirkt so ruhig.
Der niedrige Wasserstand am See ist schon sehr bedenklich. Aber leider sieht es im Moment überall so aus.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagnachmittag und dem kleinen Collie alles Gute.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Jap, der Kubus ist auch hier gekippt. Letzte Nacht. Ich find das immer soo spannend. Bei den anderen Jahreszeiten fällt mir das nicht so auf.
Ich hab heute auch im Nähzimmer rumgewerkelt
Herzlichst
yase
Herbstzeitlose habe ich heute auch entdeckt, die Pflanze war mir bis dato unbekannt. Heute Morgen sah es bei uns stark nach Herbst aus, aber die Sonne hat sich durchgesetzt und einen schönen Sommertag beschert. Ich hoffe, das bleibt auch noch ein bisschen so.
Für Flint alles Gute.🍀
Eine schöne Woche und liebe Grüße,
Claudia
Herbst ist meine liebste Jahreszeit und ich genieße die kühlen Nächte. Schade finde ich, dass es am Abend jetzt wieder früher dunkel wird. Gar nicht mögen Tochter und ich das frühe Aufstehen, jetzt wo die Schule wieder begonnen hat. Wir sind eine Nachteulen-Familie.
LG Petra
Liebe Andrea,
es war wohl ein guter Start in den September und eine schöne Woche, denke ich. Deine Fotos sind wieder beeindruckend schön! Auch das Gedicht ist sehr ansprechend. Ja, ich rieche den Herbst… Und ich mag den Herbst.
Alles Gute für den kleinen Colli und die alte Dame :-).
Liebe Grüße
Ingrid
wunderschöne Bilder
ja langsam wird es herbstlich trotz 30 Grad am Nachmittag
endlich hat uns auch Regen erreicht
nach 3 Monaten Trockenheit
es ist noch nicht viel.. aber die Büsche und Bäume sind dankbar
das Gedicht gefällt mir
liebe Grüße
Rosi
Liebe Andrea,
mir gings diese Woche auch schon so. Letzte Woche ist der Papa einer Schulfreundin meiner Tochter verstorben. Einfach so. Und er hinterlässt zwei Kinder im Alter von 9 und 10 Jahren. Warum nur kippt ein Familienvater einfach so um? Und warum leben andere weiter und hinterlassen nur Zerstörung. Das kann man sich echt fragen, aber eine Antwort darauf bekommen wir leider nicht….
Das Bild mit der Pusteblume sieht absolut toll aus!
Liebe Grüße
Marion